i5-2500k vs. Phenom II X6 1055T

Nordwind2000 schrieb:
Wäre der X6 nicht sinnvoller im Server und der SB als Gaming? Grade wenn er Virtuelle Maschinen nutzt hat er halt 2 Kerne mehr auf die er die virtuellen PCs verteilen kann...

Wenn ein Quadcore schneller ist als ein Hexacore, ein Kern des Quadcore also durch seine Architektur usw. "Aufträge" schneller als ein Kern des Hexacore erledigen kann und das um mehr als 50%, ist er auch schneller als ein Hexacore - egal ob Gaming oder Server-Anwendungen.
Da aber Aufgaben auf mehrere Kerne nicht so perfekt realisierbar sind, und selbst wenn, auch noch Kommunikation zwischen den verschiedenen Kernen stattfinden muss, sinkt die Schwelle von 50% mehr "Leistung" damit ein Quadcore schneller als ein Hexacore sein muss nochmal um eine ganze Ecke.
So ist zu erklären, dass ein Quadcore trotz weniger Cores schneller als ein Hexacore ist.

Das mal der Intel Quadcore und seltener der AMD Hexacore vorne liegt ist einfach darauf begründet, dass manche Software auf Grund der Architektur der AMD-CPUs scheinbar näher an die 50% Marke rückt, als es sonst der Fall ist, denn da punktet der Hexacore wieder durch seine vielen Cores.


Fazit: der Sandy Bridge Quad ist dem AMD Hexa (leider*) aktuell maßlos überlegen, bis auf wenige Workloads punktet Intel mit seiner besseren Architektur deutlich gegenüber den mehr Cores von AMD.


* = leider, weil es eigentlich traurig ist, dass ein Quad einen Hexa übertrumpfen kann, aber auch wiederum schön (zweischneidiges Schwert) da der Quad wirklich einen erschwinglichen Preis hat.
 
Zurück
Oben