i5-6600T VS i5-6400

RoZer86

Ensign
Registriert
Feb. 2007
Beiträge
157
Hallo ihr da Draußen!

ich möchte meinen "Media-PC" umrüsten und effizienter machen. Zur Zeit habe ich da noch einen C2D E6600 von 2006 drin. Damals war er der absolute Hammer *nostalgie* ..aber mittlerweile ist er einfach nur noch alt und wird zu warm..
Des weiteren habe ich eine HD 7770 verbaut.. die möchte ich auch erst mal weiterverwenden..

Da ich den PC zusammen mit nem Beamer oben in meiner Theke stehen habe, schmiert mir das Ding im Sommer oder bei geheizter Wohnung immer mal ab. Und zocken auf dem E6600 macht auch kaum noch Spaß..
Also muss ein schneller aber leichter zu kühlender Prozessor her.. Bei der Suche nach dem effizientesten Prozessor für "mittelschwerses" Zocken bin ich auf diese beiden Prozessoren gestoßen:
Intel Core i5-6600T, 4x 2.70GHz 215€
Intel Core i5-6400, 4x 2.70GHz 185€

Die beiden sind nahezu identisch.. Der 6600T ist aber mit 35W angegeben und der 6400 mit 65W..
Den einzige echte Unterschied ist doch eigentlich der IGP !?
wenn man die integrierte Grafikeinheit nicht nutzt sollte der 6400 doch den gleiche/n Wärmeentwicklung/Stromverbrauch wie der 6600T haben!? ..oder trickst da Intel noch wo anders? ..welche CPU ist effizienter wenn der IGP nicht genutzt wird? ..und lohnt sich der Aufpreis?

..oder soll ich doch eine andere CPU nehmen? was meint ihr?

MFG
RoZer86
 
ich hoffe mal die Tray cpu auswahl dient nur als beispiel. man kauft nämlich keine tray cpu. wegen garantie und tray heißt auch es sind rückläufer.
 
Was soll den dein MediaPC können? Unter bestimmten Umständen, würde ich die Grafikkarte sogar rauswerfen und eine andere CPU wählen.
 
und wenn du eh die igpu nicht nutzt dann brauchst dir auch so eine cpu auch nicht kaufen.
 
also Rocket League ist mit so das anspruchsvollste.. ansonsten dieverse Indie-/Splitscreen-Spiele und BluRays.. aber ich will auch paar Jahre mit dem Prozessor hinkommen..

gibt es denn zur Zeit sinnvolle prozis ohne igp?
 
Nein gibt es nicht in dem Sinne. Haben an sich alle IGPs, außer diverse Xeons. Aber die fangen bei 275€ an und sind daher weniger interessant für dich.

Ich würde dir empfehlen, nicht den 6600T zu nehmen. Der Unterschied ist für dich nicht spürbar. Nimm einfach den 6400.

Die meisten Anwendungen bei dir schöpfen die CPU-Leistung eh nicht aus, weswegen auch den 6400er keine 35W verbrauchen wird. Unter Rocketleague sollte nach meiner Einschätzung eher die Grafikkarte skalieren, daher auch kein Problem.

Edit: man kann die IGP auch im Bios deaktivieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Was soll denn der Spaß kosten? Ein 6600koder ein Gebrauchtsystem wäre auch eine Alternative.
 
Wieso nicht einfach den 6500?
Kostet 20€ mehr, hat aber 600 Mhz mehr Grundtakt.

Kühlung sollte aber auch mit dem Boxed kein Problem sein. Die 65w sind sehr easy zu kühlen, besonders da der Skylake grundsätzlich nicht sehr heiß wird.
 
Zurück
Oben