Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
i5 7600k oder i7 7700k
- Ersteller Ailoev47
- Erstellt am
Banned
Admiral
- Registriert
- Sep. 2014
- Beiträge
- 9.984
+1
Wenn hier irgendwas "suboptimal" ist, dann CPU-Benchmarks bei WQHD und höher.
Am besten 720p. Bei ner 1080TI oder Titan XP Pascal kann man mittlerweile auch 1080p machen. Aber bei allem darüber hängt man sehr schnell im GPU-Limit und das sagt dann echt nix mehr groß aus.
Und selbst wenn ein i5 in vielen Spielen noch wenige FPS schneller sein sollte, so sollte man diese geringe Differenz doch besser hinnehmen und dafür mit mehr Kernen besser für die Zukunft aufgestellt sein.
Ich halte auch nicht viel davon, jetzt Achtkerner für's Zocken zu empfehlen. Aber vier Kerne mit HT sollten es heute bei einer Neuanschaffung mindestens sein IMHO. Besser sechs Kerne.
Dass Intel bald auch einen Sechskerner für den Mainstream rausbringt, sollte zeigen, wohin der Trend zumindest bis zu den neuen Architekturen geht.
Wenn hier irgendwas "suboptimal" ist, dann CPU-Benchmarks bei WQHD und höher.
Am besten 720p. Bei ner 1080TI oder Titan XP Pascal kann man mittlerweile auch 1080p machen. Aber bei allem darüber hängt man sehr schnell im GPU-Limit und das sagt dann echt nix mehr groß aus.
Und selbst wenn ein i5 in vielen Spielen noch wenige FPS schneller sein sollte, so sollte man diese geringe Differenz doch besser hinnehmen und dafür mit mehr Kernen besser für die Zukunft aufgestellt sein.
Ich halte auch nicht viel davon, jetzt Achtkerner für's Zocken zu empfehlen. Aber vier Kerne mit HT sollten es heute bei einer Neuanschaffung mindestens sein IMHO. Besser sechs Kerne.
Dass Intel bald auch einen Sechskerner für den Mainstream rausbringt, sollte zeigen, wohin der Trend zumindest bis zu den neuen Architekturen geht.
highwind01
Commander
- Registriert
- Okt. 2011
- Beiträge
- 2.305
Ja und?SKu schrieb:Vor allem ist das Diagramm im GPU-Limit. Sagt also nichts über die CPU an sich aus.
Mal abgesehen davon, dass trotz GPU Limit die Intel CPUs einen messbaren Vorteil haben, wird sich wohl kaum jemand ein ~1000€ Gaming PC kaufen um auf 720p ohne AA/AF zu zocken...
Diese Fazit?Aldaric87 schrieb:Dann halte dich doch auch an das Fazit von Computerbase.
In den Spiele-Benchmarks mit Full HD zeigt sich Ryzen im Vergleich zum Core i7-6900K im Durchschnitt auf den ersten Blick vergleichbar souverän, die Detailansicht offenbart aber ein durchwachsenes Bild. Ryzen kann deutlich seltener einen Vorteil gegenüber dem Core i7-7700K erzielen als Broadwell-E und während Intels 8-Kern-CPU nie schlechter dasteht, ist das bei Ryzen immer mal wieder eindeutig der Fall. Im Ergebnis liegt der Core i7-7700K in Spielen vor AMDs neuem Topmodell.
Der Wechsel auf die noch weniger die Grafikkarte fordernde Auflösung HD lässt den Rückstand anwachsen: Der Intel Core i7-6900K liegt mit durchschnittlich 20 Prozent Vorsprung doppelt so stark wie in Anwendungen in Führung. Und in der Spitze sind es bis zu 40 Prozentpunkte Unterschied. Eine klare Linie ist dabei nicht zu erkennen. Mal profitiert auch Ryzen, wenn Broadwell-E gegenüber Kaby Lake zulegt, mal ist genau das Gegenteil der Fall. Am Quad-Channel-Interface, das hat ComputerBase dieses Mal separat überprüft, liegt das nicht. Und vom Abschalten der virtuellen Kerne profitiert Broadwell-E mindestens genauso gut. Die Vermutung liegt nahe, dass der L3-Cache eine Rolle spielt, bestätigt ist das aber nicht.
Komplett antiquiert, deswegen ist ja selbst ein "billig" i5 wie der 7400 im Spiele Performance Rating noch knapp vor einem R5 1600X der locker 60€ mehr kostetAldaric87 schrieb:i5 Prozessoren sind antiquiert. Diese sollte man bei einem Neukauf absolut ignorieren. Und der Mehrwert des i7 Quads ist zu gering für seinen deftigen Aufpreis. Ich sehe das wie meine Vorredner. Den R5 1600 und die gesparten 140 € zum 7700k lieber in die GPU stecken und sich einen Ast freuen.
![Augen rollen :rolleyes: :rolleyes:](/forum/styles/smilies/rolleyes.gif)
Dass ein i7 seinen Aufpreis nicht ansatzweise wert ist schrieb ich bereits zwei mal.
Richtig, denn wer spielt schon in solchen AuflösungenMrJules schrieb:Wenn hier irgendwas "suboptimal" ist, dann CPU-Benchmarks bei WQHD und höher.
![Freak :freak: :freak:](/forum/styles/smilies/freak.gif)
Optimal ist 720p mit komplett deaktivierten Bildverbessereren, der defacto-Standard im Jahre 2017!
Zuletzt bearbeitet:
Danielson
Captain
- Registriert
- Nov. 2011
- Beiträge
- 3.890
Ist doch okay, kann ja jeder einen i5 kaufen - dann viel Spaß beim Spielen + Stream offen etc pp.
Für das gleiche Geld lohnt ein i5 nicht mehr. Gibt aktuell keinen Grund i5 vs. 1600(X) den i5 zu nehmen.
Würde selbst auch keinen 7700k mehr kaufen, verhält sich ähnlich.
Für das gleiche Geld lohnt ein i5 nicht mehr. Gibt aktuell keinen Grund i5 vs. 1600(X) den i5 zu nehmen.
Würde selbst auch keinen 7700k mehr kaufen, verhält sich ähnlich.
paccoderpster
Lieutenant
- Registriert
- Dez. 2013
- Beiträge
- 948
Irgendwelche Diagramme einblenden, in denen (alle) Balken länger als 60fps sind. Da ist zwar AMD schlechter als Intel, aber immer noch gut. AdoredTV hatte dazu mal ein Video gemacht, dass es egal ist, ob 70, 80 oder 90 fps sind. Sobald es mehr als 60fps sind, ist doch alles gut? Da der TE keine weiteren Angaben zu der Hz des Monitors gemacht hat, gehe ich von 60Hz aus.
Zumal es auch von den Spielen abhängt, bei mir läuft GTA Online konstant mit 72fps (V-Sync Halb), außer die GPU limitiert. Das Spiel skaliert mit bis zu 12 Threads auf meinem Prozessor. Und weniger Framedrops als auf meinem alten Xeon 1230v3!
Ich hatte mal von Hela Gewürzketchup vor zehn Jahren eine Lebensmittelvergiftung. Und doch nehme ich ihn noch zu mir!
Aber was nützt mir 720p? Keiner, der über einen i7 nachdenkt, wird noch in dieser Auflösung zocken.
Zumal es auch von den Spielen abhängt, bei mir läuft GTA Online konstant mit 72fps (V-Sync Halb), außer die GPU limitiert. Das Spiel skaliert mit bis zu 12 Threads auf meinem Prozessor. Und weniger Framedrops als auf meinem alten Xeon 1230v3!
Ailoev47 schrieb:Da ich mit AMD nicht meine besten Erfahrungen gemacht habe würde ich gerne Intel und Nvidia kaufen.
Ich hatte mal von Hela Gewürzketchup vor zehn Jahren eine Lebensmittelvergiftung. Und doch nehme ich ihn noch zu mir!
MrJules schrieb:Am besten 720p. Bei ner 1080TI oder Titan XP Pascal kann man mittlerweile auch 1080p machen. Aber bei allen darüber hängt man sehr schnell im GPU-Limit und das sagt dann echt nix mehr groß aus.
Aber was nützt mir 720p? Keiner, der über einen i7 nachdenkt, wird noch in dieser Auflösung zocken.
Zuletzt bearbeitet:
paccoderpster schrieb:Aber was nützt mir 720p? Keiner, der über einen i7 nachdenkt, wird noch in dieser Auflösung zocken.
Damit man das GPU-Limit ausschließen kann.
aldaric
Admiral
- Registriert
- Juli 2010
- Beiträge
- 8.227
Für dich highwind:
Ich glaube diese Person hat genügend Ahnung von der Thematik und dadurch das man den R5 1600 mittlerweile auch für 230 € kriegen kann, gibt es da eigentlich keine Diskussionsgrundlage mehr.
Wie man guten Gewissens jemand bei einer Neuanschaffung dazu raten kann, sein Geld eigentlich falsch zu investieren, kann ich einfach nicht verstehen. Dann sollte man sich doch lieber gleich aus diesem Forum raushalten.
Da muss man doch mal in der Lage sein objektiv zu sein.![Augen rollen :rolleyes: :rolleyes:](/forum/styles/smilies/rolleyes.gif)
Volker schrieb:Aber ich froh das es wenigstens einige hier (zum Glück glaube sogar die Mehrheit) verstanden haben, um was es in dem Test geht. Nicht das eine Spiel oder die eine Anwendung, sondern das Gesamtpaket. Und das ist halt einfach gut, bei 250 Euro keinen 6-Kerner zu kaufen ist ab heute einfach echt dämlich.
Ich glaube diese Person hat genügend Ahnung von der Thematik und dadurch das man den R5 1600 mittlerweile auch für 230 € kriegen kann, gibt es da eigentlich keine Diskussionsgrundlage mehr.
Wie man guten Gewissens jemand bei einer Neuanschaffung dazu raten kann, sein Geld eigentlich falsch zu investieren, kann ich einfach nicht verstehen. Dann sollte man sich doch lieber gleich aus diesem Forum raushalten.
Da muss man doch mal in der Lage sein objektiv zu sein.
![Augen rollen :rolleyes: :rolleyes:](/forum/styles/smilies/rolleyes.gif)
Zuletzt bearbeitet:
highwind01
Commander
- Registriert
- Okt. 2011
- Beiträge
- 2.305
Wofür brauche ich hohe FPS beim zocken, wenn ich mit der Hälfte meiner Aufmerksamkeit auf einem zweiten Monitor hänge um mir ein Video anzugucken?nicK-- schrieb:Die Frage ist dann nur wo fallen die FPS als erstes wenn man mal auf dem 2. Monitor ein Youtube Video laufen lässt oder noch paar Browser Tabs offen sind?
Offene Browsertabs? In meinem Firefox sind aktuell 112 Tabs geöffnet, zum Spaß habe ich weitere 20 in Edge geöffnet, meine CPU Auslastung liegt bei 4%...
Der Rechner soll angeblich zum zocken sein... von zocken plus simultan irgendwelchen Quatsch laufen lassen um auf Teufel komm raus zusätzliche CPU Kerne zu rechtfertigen hat der Thread Ersteller nichts gesagt.Danielson schrieb:Ist doch okay, kann ja jeder einen i5 kaufen - dann viel Spaß beim Spielen + Stream offen etc pp.
Und warum sollte man etwas ausschließen was in der Praxis zu 99% vorhanden ist?Shio schrieb:Damit man das GPU-Limit ausschließen kann.
Zuletzt bearbeitet:
Banned
Admiral
- Registriert
- Sep. 2014
- Beiträge
- 9.984
@paccoderpster:
720p zeigt dir, welche CPU tatsächlich die Schnellste ist. Es geht da um die reine Vergleichbarkeit. Das hat mit der Realität der meisten Spieler nicht zwangsweise was zu tun.
Meistens hängt man eh im GPU-Limit.
Es gibt jedoch auch Spiele, in denen (z.B. im Multiplayer) mehrere Kerne bzw. HT in's Gewicht fallen. Das ist jedoch in Benchmarks oft schwer nachzustellen.
Spielt man z.B. in FullHD, hat man jedoch gute Chancen, auch so in vielen Szenarien ans CPU-Limit zu kommen, wenn man eine sehr potente GPU verbaut hat.
@highwind: Wenn man eh im GPU-Limit hängt, was spricht dann gegen Ryzen und mehr Zukunftssicherheit?^^
720p zeigt dir, welche CPU tatsächlich die Schnellste ist. Es geht da um die reine Vergleichbarkeit. Das hat mit der Realität der meisten Spieler nicht zwangsweise was zu tun.
Meistens hängt man eh im GPU-Limit.
Es gibt jedoch auch Spiele, in denen (z.B. im Multiplayer) mehrere Kerne bzw. HT in's Gewicht fallen. Das ist jedoch in Benchmarks oft schwer nachzustellen.
Spielt man z.B. in FullHD, hat man jedoch gute Chancen, auch so in vielen Szenarien ans CPU-Limit zu kommen, wenn man eine sehr potente GPU verbaut hat.
@highwind: Wenn man eh im GPU-Limit hängt, was spricht dann gegen Ryzen und mehr Zukunftssicherheit?^^
- Registriert
- Mai 2008
- Beiträge
- 5.573
@highwind nein dieses Fazit:
War es nicht Volker selbst, der schrieb: Im Preisbereich von 250€ wäre es dämlich nicht zu den Ryzen 6-Kernern zu greifen?
@Aldaric danke für das verlinken!
Am Ende ist es eine klare Angelegenheit in der Mittelklasse, das Ergebnis ist weitaus souveräner und muss unter Berücksichtigung der Leistung in Anwendungen und Spielen insgesamt klar zugunsten von AMD ausfallen.
....
Intel Core i5 sieht mit maximal vier Threads gegen einen Sechs-Kern-Zwölf-Thread-Prozessor sehr oft nur die Rücklichter, nur in Spielen liegt dessen Topmodell Core i5-7600K in aktuellen Titeln mit aktuellen Treibern im Durchschnitt mit dem Ryzen 5 1600X gleich auf – wenn auch mit konstanteren Ergebnissen.
War es nicht Volker selbst, der schrieb: Im Preisbereich von 250€ wäre es dämlich nicht zu den Ryzen 6-Kernern zu greifen?
@Aldaric danke für das verlinken!
Zuletzt bearbeitet:
paccoderpster
Lieutenant
- Registriert
- Dez. 2013
- Beiträge
- 948
Shio schrieb:Damit man das GPU-Limit ausschließen kann.
Und gezockt wird in der Auflösung trotzdem nicht. Bei dem Dieselgate wird nach realitätsnahen Test gerufen und hier soll synthetisch mit einer nicht praktischen Auflösung getestet werden.
Ich teste doch auch nicht mein OC bzw. OV mit prime95, dass dann stable ist und bei Handbrake stürzt der Rechner trotzdem ab.
Zuletzt bearbeitet:
paccoderpster schrieb:Ich teste doch auch nicht mein OC bzw. OV mit prime95, dass dann stable ist und bei Handbrake stürzt der Rechner trotzdem ab.
Warum sollte ein prime-stable Rechner bei Handbrake abstürzen?
highwind01 schrieb:Ja und?
Mal abgesehen davon, dass trotz GPU Limit die Intel CPUs einen messbaren Vorteil haben, wird sich wohl kaum jemand ein ~1000€ Gaming PC kaufen um auf 720p ohne AA/AF zu zocken...
Du hast zwar einen messbaren Vorteil, den du aber in der Praxis nicht spürst. Spiel mal Wildlands mit dem 7700K, der bei diesem Spiel übrigens komplett auf Anschlag läuft, und danach mit einem 1700X. Die Frametimes sind besser, das Spielgefühl komplett flüssig und kein Microstuttering mehr. Aber bitte, verweise weiter auf noch schlechtere i5 Modelle. Seit dem Ryzen R51600(x) sind sämtliche i5 von Intel obsolet, egal ob messbarer Vorteil oder nicht.
Und nur nochmal um deine komische Logik wieder zurechtzurücken: Wenn du eh im GPU-Limit bist, was bringen dir dann diese wirklich brachialen messbaren Vorteile einer Intel-CPU? Richtig, gar nichts. Und wie du sehen kannst, kann Ryzen in allen Situationen 60fps+ generieren.
Zuletzt bearbeitet:
paccoderpster
Lieutenant
- Registriert
- Dez. 2013
- Beiträge
- 948
Shio schrieb:Warum sollte ein prime-stable Rechner bei Handbrake abstürzen?
Frage ich mich auch, ist aber komischerweise so. Für Handbrake muss ich etwa 100mV mehr geben. Alles andere läuft stabil :S
aldaric
Admiral
- Registriert
- Juli 2010
- Beiträge
- 8.227
montijade, wie kannst du nur. Wir kriegen doch immer gesagt das wir keine Ahnung haben, wenn wir sagen das es schon aktuell Spiele gibt, in denen ein i7 Quadcore am Limit ist. ![Breites Grinsen :D :D](/forum/styles/smilies/biggrin.gif)
Aber ja, man sieht es da sehr gut. Glauben wollen sie es halt irgendwie nie. :/
![Breites Grinsen :D :D](/forum/styles/smilies/biggrin.gif)
Aber ja, man sieht es da sehr gut. Glauben wollen sie es halt irgendwie nie. :/
- Registriert
- Mai 2008
- Beiträge
- 5.573
Ach was das ist doch nur die höchst antiquierte Gegenwart ^^montijade schrieb:BF1 I7 6700k am Ende seiner Kräfte![]()
Ähnliche Themen
- Antworten
- 6
- Aufrufe
- 513
- Antworten
- 16
- Aufrufe
- 1.886
- Antworten
- 22
- Aufrufe
- 5.350
- Antworten
- 12
- Aufrufe
- 1.216