i5 8400 oder i7 7700k rein fürs Gaming

GGOR

Ensign
Registriert
Feb. 2011
Beiträge
172
Wollte Fragen was eure Meinung dazu ist :)

Alleine die Gaming Performance interessiert mich.

i5 8400 224.-
i7 7700k 269.-

Z270 mainboards sind für mich auch ein weniger günstiger im Moment.
Wird mit einer Gtx 1070 strix und 16gb 3000mhz ram gepaart.
Für games wie Pubg, Gta V, Bf1, League etc

Was denkt ihr? Was ist der bessere Deal?
 
In PUBG, GTA4 und Leage der mit mehr Takt, in BF1 der mit mehr Kernen.
 
Denke in pubg und bf1 ist der 7700k trotzdem schneller als der 8400, und ein z board passt auch besser dazu
 
häää? mein Arbeitskollege hat den 7700k für 220€ gekauft, gabs die Woche im Angebot.
Aber geb ruhig unnötig Geld aus \o/
 
Sry es handelt sich um Schweizerfranken. Sprich ca. 235Euro

In Spielen wiederum kommt der Core i5-8400 sogar dem Core i7-8700K nahe und überbietet damit den Core i7-7700K
Bin mit dieser Aussage nicht 100% einverstanden.

Schaut euch mal folgendes Video an: https://www.youtube.com/watch?v=s0O3MxolJ7s
In Cinebench zb. ist der 7700k single und multithread schneller.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wer macht eigentlich zu Hause Cinebench?
Ist das was was einem in der Praxis was bringt?
Wer kauft seine CPU nach Cinebenchwerten? :O
 
Was ist auch mit den Leuten los?? Dann schau dir doch die Gamebenchmarks im Video an :freaky:
 
Ich glaube mit echten 6 kernen bist du besser aufgestellt für die Zukunft.
Würde jetzt keinen 7700K mehr kaufen.
Ich hab meinen gekauft als es nichts anderes gab, ein Fehlkauf wie sich jetzt herausstellt.
 
Gut möglich..schwer zu sagen was mehr bringen wird in Zukunft.
4kerne vs 6 kerne
8threads vs 6 threads
Höherer Takt vs 4ghz
Hab früher bei meinem Phenom 1090t x6 auch immer gehofft dass die 6kerne mal was bringen. Da war aber die Zeit noch nicht reif. Vielleicht ist es bald soweit. Wir werden sehen..
 
also die alten phenom vergleichen mit den neuen der vergleich hinkt. Der Phenom hat ja ne viel schlechtere pro kern Leistung.
 
Warum ist der i5-8600k nicht im Fokus? Rechnet der sich nicht in Schweizer Franken?

Abgesehen von der Verfügbarkeit spricht für mein Empfinden nichts mehr für einen 7700k bei einem Neukauf... außer er wäre tierisch günstig.

Ich hab' ja durchaus Konfigurationen mit einem 7700k auf einem B250-Mainboard unterstützt, allein des Takts wegen. Aber umgekehrt, einen i5-8400 auf ein Z370-Board? Da sträubt sich so einiges hier, um das zu empfehlen.
 
Zurück
Oben