i7 3770k OC Problem

kl0br1ll3

Lt. Commander
Registriert
Okt. 2009
Beiträge
1.825
Hi,

hab gerade versucht meinen Prozessor zu übertakten.

Habe 4,5ghz probiert und bin auch schon mit der Vcore bist auf 1,335Volt gegangen, er fährt hoch
aber im Windows kackt immer alles ab. (Programme stürzen ab)

Wenn ich mir so Test's anschaue dann schaffen die immer 4,7ghz mit weniger Spannung.

Turbo hab ich ausgestellt.
 
Eins der etwas schlechteren Modelle erwischt. ;)
Ich bekomm meinen auch nur bis 4,3 GHZ stabil.
 
bissel mehr infos wäre schon toll :)

wie stellst du die vcore hoch? bios oder windows bist du im offset modus oder nicht LLC aktiviert?
 
Wie hoch kann man eigentnlich/sollte man mit der Spannung gehen für 24/7?

Also was würdet ihr maximal an Spannung geben?
Ergänzung ()

Zündkerze schrieb:
bissel mehr infos wäre schon toll :)

wie stellst du die vcore hoch? bios oder windows bist du im offset modus oder nicht LLC aktiviert?

Takte im BIOS.

Offset und LLC hab ich keine Ahnung was das ist. Hatte davor immer AMD :)
 
kl0br1ll3 schrieb:
Offset und LLC hab ich keine Ahnung was das ist. Hatte davor immer AMD :)

Amüsant! Wie wäre es, zuerst mal kurz die Basics nachzuschlagen ;) . Ansonsten, auf 4.2 sollte ihn jeder kriegen :)


Oder probier das mal schnell: LLC auf High (1 Stufe unter maximum) oder wie das auch immer bei deinem Board heissen mag, würde ich empfehlen. LLC vermindert/verhindert den Spannungsabfall bei Erwärmung der CPU, kann potentiell allerdings die Lebensdauer der CPU verringern da höhere Spannungsspitzen auftreten können.
 
Zuletzt bearbeitet:
skartakh schrieb:
Ach so, und das ist Garantieverlust und eventuell beschädigte Hardware dann wert?
WENN ich derlei Dinge tue und 10, 15 oder auch 20% mehr Leistung brauche- wäre es doch vernünftig, einen "von Haus aus" stärkeren Prozessor zu kaufen, so hat man keine Risiken.

Zeit ist Geld! Und Geld hab ich keins
 
@ klobrille

Ich habs auch mit genau der anleitung gemacht, hat mir sehr geholfen.

achte bitte auch auf die WHEA Warnungen in der windows erreignisanzeige.


gruß
 
wolbe182 schrieb:
@ klobrille

Ich habs auch mit genau der anleitung gemacht, hat mir sehr geholfen.

achte bitte auch auf die WHEA Warnungen in der windows erreignisanzeige.


gruß

Werd ich machen, wie hoch hast du deinen Takt bekommen und bei welcher Spannung?
 
@ Klobrille


Ich hab ihn bei 4,4GHz mit max. Vcore von 1,208V bis 1,216V das wechselt je nach speicher last.
 
Zuletzt bearbeitet:
wolbe182 schrieb:
@ Klobrille


Ich hab ihn bei 4,4GHz mit max. Vcore von 1,208V bis 1,216V das wechselt je nach speicher last.

4,4GHz läuft auf jedenfall stabil so weit ich das jetzt beurteilen kann nach paar Minuten prime95 :)

Denke aber das bei meiner CPU einfach nicht mehr drin ist als 4,5GHz was aber eh schon gewaltig ist. Meinen alten
Prozessor hab ich nur 3,9GHz gebracht :)
 
Maximal Temperatur waren 60°C
 
habe mir selbst erst vor kurzem ein 3770k geholt vorher hatte ich einen x4 955 ...

meinen 3770k bekomme ich bei 1.2V (per neg. Offset im Bios) auf 4.5 GHz stabil das ganze wird per Wasser gekühlt.

Meine LLC habe ich bei 0% da LLC potenziell Voltage spikes auslöst zu diesem Thema bitte mal nach Vdroop googeln
Sobald ich den Prozessor voll auslaste mit IBT (IntelBurnTest) sinkt die Vcore auf 1,84V

Gruß Zündkerze
 
Zuletzt bearbeitet:
wolbe182 schrieb:
Das ist Top, wie hast du die den ausgelesen? Ich hab max. Temp. Von 75 crad

Mit Coretemp.

Aber irgendwie will dann nicht ganz so stabil laufen auf 1,225Volt. Ist dann nach einiger Zeit ein Bluescreen gekommen
 
Zurück
Oben