i7 3770k OC Problem

Ich find die LCC Einstellung bei mir im BIOS einfach nicht
 
Evtl. spielt ja auch der RAM Dir einen Streich und es ist deshalb nicht stabil. Ohne die entsprechenden Screens von coretemp, CPU-Z und dem laufenden Prime sowie den den Bios Einstellungen ist das alles eh nur mehr geraten als beraten.
 
MikelMolto schrieb:
Evtl. spielt ja auch der RAM Dir einen Streich und es ist deshalb nicht stabil. Ohne die entsprechenden Screens von coretemp, CPU-Z und dem laufenden Prime sowie den den Bios Einstellungen ist das alles eh nur mehr geraten als beraten.











Lief jetzt stabil auf 1,225Volt, 7 Minuten lang, ohne irgendwelche Fehler oder Beschwerden.
Weiß nicht was ich jetzt anders gemacht habe als die anderen male.

Wäre aber schön wenn ich mit der Spannung noch etwas nach unten gehen könnte muss ich
gleich mal ausprobieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei dem Gigabyte GA-Z77-DS3H kann man keine VCore einstellen.
CPU VTT = Zuständig für Memory-Controller und PCI-E Controller. Als hurtig den wieder auf die Normal Spannung setzten, bevor der auseinander fliegt.

Lese Dir einfach einmal diesen Thread im GB Forum durch.

Oder lese einmal hier ab Post #29.
 
Zuletzt bearbeitet:
MikelMolto schrieb:
Bei dem Gigabyte GA-Z77-DS3H kann man keine VCore einstellen.
CPU VTT = Zuständig für Memory-Controller und PCI-E Controller. Als hurtig den wieder auf die Normal Spannung setzten, bevor der auseinander fliegt.

Lese Dir einfach einmal diesen Thread im GB Forum durch.

Oder lese einmal hier ab Post #29.

Danke, hab ich sofort wieder auf AUTO gestellt. Gut das ich mit der Einstellung nicht gezockt
habe :)

Dann regelt das BIOS die Spannung von alleine ? Muss also nur die Ratio höher drehen?

Scheint wirklich so zu sein das man hier keine Vcore einstellen kann... Hab ich ja noch nie gesehen
selbst bei den aller billigsten Mainboards konnte ich das machen... Naja 4,4ghz laufen so
absolut stabil. Das sollte auch für spätere Reservebedürfnisse alle mal reichen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, keiner kann es so richtig verstehen, warum man bei einem Gigabyte GA-Z77 Board keine VCore einstellen kann.
Da kauft man besser ein ASRock Z77 Pro4, Z77 und wird damit glücklich.
 
Naja jetzt hab ichs mir schon gekauft und wollte ja nur mal wissen was geht beim Übertakten.

Wars deshalb nicht stabil teilweiße, naja mal schaua vll. kann ja das Board noch mehr Vcore selbst einstellen
wenn ich noch höher gehen will.
 
Du musst auch darauf achten ob dein mainbord ,Prozessor und arbeitsspeicher nicht zu viel hitze abbekommen sonst machst du mehr Kaputt wie Gut .Außerdem solltest du die taktfrequens der Speicher beachten nicht alle halten da mit .Ich bekomme mein I-5 auf 4,3 mhz da sollte bei dir also noch einiges offen sein
 
4,3 MHZ? :D Das würde mich leicht wundern, wenn du den so extrem untertaktest. ;)
 
Zurück
Oben