i7 4770k zu hohe Core Voltage @ stock?

sYniZ

Ensign
Registriert
Juli 2008
Beiträge
199
Liebe Forumgemeinde,

als aller Erstes möchte ich Euch allen ein frohes, gesundes neues Jahr wünschen und mich für Eure Hilfe in den letzten Jahren bedanken.

In den letzten zwei Tagen hatte ich im Windowsbetrieb das Problem, dass mein PC sich aufgehangen hat - das Bild und die Uhr blieben stehen, man konnte die Maus nicht bewegen. Ich entschied mich, das UEFI meines AsRock Z87 Extreme4 upzudaten. Es kommt mir so vor, als wäre jetzt die Spannung @ stock höher als vor dem Update (ist das überhaupt möglich?)

Ebenfalls fällt mir auf, dass die CPU nun im Windows auf 3,697; 3,797; 3,897 MHz läuft, die Spannungen ändern sich von 1,098 V bis hin zu 1,127 V sowie 1,156 V. Es sieht so aus, als würde nach dem UEFI Update der C-State (3,6+7) abgeschaltet worden sein, da die CPU ja offensichtlich im Windows @ Turbo boost läuft.
Mein Netzteil ist ein Cougar 700W, das ca. 3 Jahre alt ist. Wäre es möglich, dass das Netzteil mit der niedrigen Leistungsaufnahme des Haswell Probleme hatte und es deswegen zum von mir erwähnten "freeze" im Windows gekommen ist? - Im Spiel habe ich einen derartigen "freeze" bisher nicht erleben dürfen.

Falls nach dem UEFI Update jetzt alles wieder gut ist, wollte ich Euch fragen, ob die Spannungen @ Stock so ok oder doch zu hoch sind.

restliches System : AsRock Z87 Extreme4
Gigabyte HD7950 @ 1000 Mhz
G.Skill 8GB 1600 MHz @ 1,5 V
Windows 7 64 Bit

Jede Hilfe ist herzlich willkommen ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Du hast ne CPU mit einer VID von 1,1582 - wieso sollte also die max. Boost V-Core mit 1,156 zu hoch sein?
edit: na ja, das NT ist natürlich wirklich Blödsinn - 400 Watt würden reichen und Du hast 700 Watt - nun gut, es ist da und so sei es - ob es mit Haswell klar kommt erfährst Du von Cougar!
 
Hi, danke für die Antwort! Naja das Netzteil habe ich aus meinem alten System übernommen und da war die CPU stark übertaktet und es gab viele andere Stromfresser im Gehäuse ;) - dennoch war es wahrscheinlich leicht überdimensioniert.
 
Hi,

das kann gut sein, dass sich die VCore nach einem BIOS-Update geändert hat, da durch ändern des CPU-Microcode im BIOS sich die Steuerung der jeweiligen CPU ändert. Es gibt auch keine feste VID bei Haswell, sondern eine dynamische je Anforderung ;-)
 
Ok danke :) seit gestern läuft auch alles rund, hatte keinen freeze mehr - scheint wohl doch wirklich am Bios bzw. UEFI Update gelegen zu haben :)
 
Zurück
Oben