- Registriert
- Nov. 2009
- Beiträge
- 6.521
Ich hoffe schwer, dass das ein Typo ist.Nikk09 schrieb:Vcore auf 2.500
![Erstaunt :o :o](/forum/styles/smilies/eek.gif)
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ich hoffe schwer, dass das ein Typo ist.Nikk09 schrieb:Vcore auf 2.500
Sowas könnte auch ein Uralt-Fehler sein: Interrupts. Eventuell zieht sich irgendeine Hardware im Rechner ständig die CPU an sich (also Hardware-Teildefekt oder Treiberproblem). Das kann theoretisch alles sein, von der Graka bis zu einer USB-Soundkarte. Da würde nur rigoroses Durchtesten helfen.Nikk09 schrieb:ein reges auf und ab bei allen Kernen
Hielt ich auch für nahe an undenkbar, bis neulich genau das die Lösung war.Nikk09 schrieb:Ich kann mir eigentlich gar nicht wirklich vorstellen, dass der Prozessor kaputt ist.
Nixdorf schrieb:Da sollte dann bei einem Ryzen 2000 wie bereits gesagt der Energiesparplan "Ausbalanciert" verwendet werden. Der Energiesparplan "Für AMD Ryzen ausbalanciert" ist nur für Ryzen 1000 gedacht und taktet sonst im Idle zu hoch. Falls mit dem UEFI auf Defaults und dem korrekten Energiesparplan der Takt im Idle nicht auf 2200 MHz geht, ist das Board und/oder die CPU nicht in Ordnung.
modena.ch schrieb:PBO ist klar Overclocking, sagt ja schon der Name.
Falls damit meinRYZ3N schrieb:dieses „sollte auf gar keinen Fall aktiviert sein“, fand ich halt ein wenig zu drastisch
gemeint ist: Bitte genau lesen! Das bezieht sich nicht auf das, was der User tut, sondern auf das, was der Boardhersteller tut. Für die ist es ganz eindeutig: PBO kostet die Garantie, und damit ist es für Boardhersteller verboten, das ab Werk zu aktivieren. Das ist vergleichbar mit Sachbeschädigung. Sie können sonst für alle etwaigen Probleme mit den CPUs in Regress genommen werden. Was der Benutzer hingegen selber mit den Einstellmöglichkeiten tut, ist sein Ding.Nixdorf schrieb:Die Aktivierung von Precision Boost Overdrive gehört nicht nur zu dem, was das Board auf keinen Fall automatisch aktivieren sollte. Nein, es gehört nicht einmal zu dem, was das Board automatisch einstellen darf, denn damit erlischt die Garantie für den Prozessor.
Man benötigt Ryzen Balanced nicht mehr. Es heißt aber auch, "Ryzen Balanced" mit Minimum auf 5% sei dann identisch zu "Ausbalanciert". Wenn es also immer noch einen Unterschied bei dir gibt, dann ist das merkwürdig.Reminder: the default out-of-boxed "Balanced" plan in Win10 RS3+ is configured correctly for Ryzen, and defaults to a 5% minimum processor state for all CPUs. The user should not have to take any additional action if this plan is chosen.