I7 4790K läuft mit Prime95 auf 100 Grad

mit welcher BIOS-Version läuft dein board?
 
hmm das Problem mit der zu hohen Standard-vCore beim i7 4790k hast offensichtlich nicht nur du ;)

Klick
 
so habe jetzt vcore auf 1.150 gestellt. gucke gerade 1x 1080p video und auf youtube ein 4k video und gleichzeitig mache ich windows online updates .

ich hoffe die werte sind dafür ok.

Snap1.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
wenn dir die kiste bei 1.15v schonmal abgeschmiert ist wird dir nichts anderes übrig bleiben als mit der vCore ein bisschen höher zu gehen. dabei würde ich wie beim übertakten vorgehen:

Spannung einstellen (z.B. 1.20v) -> IntelBurnTest laufen lassen -> falls kein Abbruch/ Crash Spannung auf den nächst niedrigeren Wert setzen -> IntelBurnTest laufen lassen usw. bis der Test nicht mehr durchläuft oder dein System mittendrin abstürzt. In diesem Fall die letzte stabile Spannung einstellen und Prime95 für mind. 12h laufen lassen. Wenn die CPU das auch übersteht (Temperaturen im Auge behalten!) hast du deine 24/7 Einstellung; wenn nicht stellst du die Spannung auf den nächst höheren Wert und lässt Prime wieder 12h laufen bis auch Prime95 durchläuft.
 
Arbeite aber im Bios mit der Offset Einstellung. Damit geht die CPU automatisch bei weniger Last mit der Vcore runter. Die Vcore auf einen bestimmten Wert stellen, bringt nie deine angestrebten niedrigen Temps.
 
ich würde eher prüfen ob du den Kühler korrekt drauf hast, davon gehe ich nämlich stark davon aus das es nicht so ist.
Boxed? Dann hast du wohl eher die Pushpins nicht korrekt reingesteckt.
 
IceKillFX57 schrieb:
Boxed? Dann hast du wohl eher die Pushpins nicht korrekt reingesteckt.

er hat doch vorher geschrieben, dass er zum Schluss einen Noctua NH-D15 draufmontiert hat ;)
 
Stimmt, bin in eile.
Dann ist wohl die Paste zwischen DIE und HS Mist.
Oder die Backplate nicht korrekt drauf?
Kenne das Problem aber eigentlich nur von Corsair AIO WaKü.
 
Hatte das Problem auch mit nem Asus Hero VII und ner 4790k. Lag zum einen anner falschen Prime-version (nimm nichts höheres als die 26.6>, und am Auto-Übertakten (deaktiviert). Nun läuft er unter Vollast bei 700 Umdrehungen auf 70 Grad, idle um die 30 im normalen Spannungsfeld
 
Zuletzt bearbeitet:
Sehr gut, Problem gelöst. Auch hier war mal wieder das Problem mit den Auto-Einstellungen. Werd ich mir merken und nun viel Spaß mit deiner CPU. :D
 
Zurück
Oben