I7 4790k Umstieg auf AMD

Lathelias

Banned
Registriert
Feb. 2012
Beiträge
60
Hallo liebes Forum,

ich bin aktuell am Überlegen auf ein AMD System mit DDR 4 RAM umzusteigen.
Leider finde ich nicht viele Benchmarks die den 4790k in den Vergleich mit einem der neuen AMD CPUs setzen.
System hat sonst eine GTX 1080 OC drin und ein 550W Netzteil.

Aktuell merke ich ,dass auch wenn die CPU sehr schnell ist es an machen Ecken nicht ganz Rund läuft.
Ich mache viel Bildbearbeitung mit Capture One und großen Dateien (auf SSD) und da ist bei Berechnungen schonmal warten angesagt.
Ich denke das der Umstieg bei Spielen vielleicht einen kleinen Schub bringt der vielleicht auch wahrnehmbar ist.

Da ich wenn ich weiter Aufrüsten möchte eh auf ein neuen Sockel umsteigen muss würde meine Wahl auf AMD fallen da es doch günstiger ist als das Intel System und die Leistung ja gleich oder schneller ist.

Meine Frage wäre jetzt ob es da einen speziellen Tipp gibt welche CPU, ich habe mich ein bisschen am Idealen Gaming PC gehalten und auch den Test von CB mit dem Ryzen 5 3600X.

Könnt ihr mir da einen Tipp geben oder habt Quellen wo man das ein bisschen vergleichen kann?
 
wie viele threads kann capture one nutzen? und wie sieht es mit anderen anwendungen bei dir aus?

aus dem bauch heraus würde ich sagen ein 3700X dürfte bei dir in die richtige richtung gehen.
den 3600x lass sein, der 3600 ohne x ist da die deutlich besser; wahl bei nahezu identischer leistung effizienter und günstiger.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Kombra und Baal Netbeck
Schau mal Heute in den Test hier auf CB. Dort wird der R5 3600X nicht empfohlen. Würde also locker der R5 3600 reichen, kaum langsamer und deutlich günstiger.
 
Der 4790K hat übertaktet in etwa die (Spiele-)leistung eines Ryzen 2600.

Der 3600X sollte dir in Verbindung mit schnellen RAM einen ordentlichen Schub bringen, falls Capture One mit vielen Kernen umgehen kann.

Bei Spielen kommt es auf mehrere Sachen an, bei 4K limitiert meistens die Grafikkarte.

Bei BF5, dass mit mehr Kernen umgehen kann, wirst du ziemlich sicher mehr fps haben.
 
So aus dem Bauch raus würde ich sagen das du ca. 30% mehr power bekommen solltest, wenn du auf ein 6 kerner aller 2600(x)/3600 umsteigst.
Aber du kannst auch schon bessere FPs bekommen (wenn die Cpu/Gpu limitiert) wenn du die Einstellungen im Spiel entsprechend änderst.

Gerade bei der bearbeitung von dateien wie Bilder, Videos ist ein 6/8 kerner sehr interessant.
Wobei bei den neuen Ryzen 3xxx die Schreibgeschwindigkeit bzgl. des Ram faktisch halbiert wurde.
"Offenbar hat man die Datenrate für die Data Fabric vom CCD zum IOD von 32 auf 16 Byte pro Taktzyklus reduziert. "


Quelle:Tomshardware
 
Lübke schrieb:
wie viele threads kann capture one nutzen?

alle. capture one macht auch einen 1700X ratzeputz voll beim bearbeiten und export. bei dem programm lohnt sich potente hardware, vorallem wenn man noch eine starke openCL gpu hat, wie bspw. vega oder radeon 7 - aber eine radeon 7 würde ich nicht extra nur für C1 anschaffen.

je nach budget und "spielen" würde ich 1700(x), 2700(x) oder 3700X - am besten wäre natürlich der 3700X. aber auch der 2700 mit derzeit unter 200€ ist ein verlockendes angebot, wenn ohnehin nur selten gespielt wird oder das nicht im fokus steht.
 
Danke für die vielen Antworten.
Dann werde ich den 3r 3700x mal ins Auge fassen, aber noch etwas warten in der Hoffnung das die Preise fallen wenn er breiter Verfügbar wird. 😀
 
Wie kommst du darauf, dass der 3700x nicht breit verfügbar ist?
Ist doch quasi überall lieferbar.
Preis liegt bei 344 Euro. Ein 9900K wäre erst ab 486 Euro zu haben.^^

Ich habe vor nem Jahr von nem 4790K auf ein 2700x gewechselt und das war auch in spielen deutlich spürbar.^^
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Celinna
Zurück
Oben