i7-6700k iGPU mehr als 60Hz mit ASUS Z170 Pro Gaming

H1deAndSeek

Lieutenant
Registriert
Okt. 2009
Beiträge
895
Sers,

folgendes Problem: iGPU des i7-6700k wird benutzt mit einem ASUS Z170 Pro Gaming Mainboard.
Laut Spezifikation des MB kann die iGPU (DP, DVI-D, Hdmi, VGA) folgendes ausgeben:
Multi-VGA-Ausgabe unterstützt: DisplayPort, HDMI, D-sub, DVI-Anschluss
- Unterstützt DisplayPort 1.2 mit max. Auflösung von 4096 x 2304@60Hz
- Unterstützt HDMI 1.4b mit max. Auflösung von 4096 x 2160@24Hz
- Unterstüzt DVI mit einer max. Auflösung von 1920 x 1200 @ 60 Hz
- Unterstüzt D-sub mit einer max. Auflösung von 1920 x 1200 @ 60 Hz
- Unterstützt bis zu drei Displays gleichzeitig

Gibt es eine Möglichkeit (geringere Auflösung) die Konfiguration mit 120 oder 144 Hz laufen zu lassen?
Die Datenrate bei bspw. 1024x768@144Hz ist ja deutlich geringer als 4096x2304@60Hz

Vielen Dank!
 
per DP sollte das möglich sein (wenn du allerdings mit Adaptern arbeiten musst dann auch wieder nicht, zumindest nicht ohne 100 Euro für einen auszugeben der das explizit unterstützt). Mit allen anderen Anschlüssen nicht. HDMI 1.4b kanns nicht, analoges D-Sub sowieso nicht und DVI unterstützt keine Dual-Link und kanns damit auch nicht. Auflösung runter drehen wird nicht funktionieren
 
Hz vs fps bedacht? Wo (Software) in welcher Konfiguration (Monitor, Anschlussart) erreichst du denn nicht die gewünschten FPS?
Wenn der Monitor nur 60 Hz hat, wird es nichts. Wenn die Software ggf. einen Framelimiter oder VSync aktiviert hat, wird es auch nichts. Ggf. hast du im Treiber einen generellen VSync aktiviert?
 
Von FPS ist hier doch überhaupt nicht die Rede. Die Frage ist doch eindeutig. Mehr als 60 Hz. Und das geht an jedem Port. Kommt halt auf die Auflösung an. Bei DVI und HDMI gehen bei FullHD nur 60 Hz. Bei geringeren Auflösungen auch mehr. Willst Du 60 Hz bei mehr als FullHD haben, so geht es nur per DP. Wie Janz ja schon schrieb.
 
Layer 8 kennt sich leider nicht so super aus, für den ich das versuche hier zu troubleshooten.

Der BenQ XL2411Z hat leider gar kein DisplayPort. (Wusste, dass er den Monitor hat, aber hätte nie im Leben gedacht, dass da kein DP dabei ist)

Laut Bildern des Mainboards ist es am Mainboard aber DVI-D Dual Link. Selbst wenn es nur Single Link ist, sollten doch bspw. 1024x768@144Hz kein Problem sein? Oder gibt es da eine andere Limitierung außer der Bandbreite?

Die Hz sollen natürlich ersteinmal in Windows erreicht werden.
 
Zurück
Oben