- Registriert
- Okt. 2015
- Beiträge
- 422
Zotac2012 schrieb:Ja, das ist eine Schutzschaltung in der CPU, das diese keinen Schaden nimmt! Wenn Du mit Prime95 und AVX testet, zieht die CPU mehr Strom, was zur Folge hat, das die CPU deutlich mehr belastet wird und somit die Temperaturen deutlich anziehen, vor allem wenn man die CPU auch noch übertaktet hat!
Und genau deswegen gibt es im Bios vom MB den AVX-Offset, den man auf Stufe 2-4 einstellen soll, wenn man Prime95 testet mit AVX oder man spezielle Software nutzt [Video Rendering Programme] die AVX nutzen. Dann wird je nach Wert im AVX-Offset die CPU heruntergetaktet. Also AVX-Offset Stufe 1, wäre dann in Prime95 wenn Du die CPU auf 5,0 GHz übertaktet hättest, 4,9 GHz! jede weiter Stufe wären dann 100 MHz weniger, also AVX-Offset Stufe 2 statt 5,0 GHz in Prime mit AVX 4,8 GHz!
Wenn Du aber die CPU mit 5,0 GHz dauerhaft belasten willst, dann solltest Du den Befehl für die local.txt in Prime95 einfügen, den ich oben im Post hinterlegt habe!
Habe die Befehler der .txt hinzugefügt ohne erfolg CPU taktet immer noch herunter!
Ich will das AVX auch auf 3 stellen aber erst wenn ich das maximum der CPU gefunden habe und um das zu finden brauche ich ja die Maximale auslastung auf dem Maximalen takt damit ich die Temeperaturen überprüfen kann.
Ich will nicht das meine CPU z.B. auf 5 GhZ läuft bei Prime aber wegen AVX auf 4,7 bei z.B. 80 Grad und dann die CPU ausgelastet wird ohne AVX Programme und sich dann überhitzt.
Stormfirebird schrieb:Nein, laut HWinfo hängst du einfach im Power-Limit. Welche Auswahlmöglichkeiten hast du denn bei dem setting im Bios?
CPU CORE VOLTAGE kann ich in 0.005er schritten manuel verstellen.
Wodran machst du das fest bzw. wo sieht man das es an der Spannung liegt?
Müsste ich nicht eigentlich einen Bluescreen bekommen wenn zu wenig Spannung anliegt?