I7 8700K zuviel Auslastung?

Quecksilber

Cadet 4th Year
Registriert
Dez. 2014
Beiträge
112
Hallo besitze einen i7 8700k der auf 4800 GHz aktuell läuft.. Bei 1.2v.
(asrock z370 extreme 4 ist das MB. Allcore 48 und fix mode mit 1.2v... Mehr habe ich nicht eingestellt )

Dazu kommt 32gb 3200er ram (2x16gb)

Und eine rtx 2080 super msi gaming trio.

Spiele nur auf 1080p und kann in COD oder Apex mit wenig low setting Einstellungen nicht mal überall zb 144 fps halten. 95..110..120.

Laut hw monitor ist die auslastung vom CPU bei 70-85%

Gpu ähnlich... Wobei die kurz mal 99% hat... Warum auch immer..

Kollege hat mit einer gtx 1080 und i9 9000(?) überall und immer 144 fps..

Weiß jemand evtl woran es liegen kann, system ist frisch aufgesetzt.. Treiber von der gpu auf dem aktuellsten Stand.

Gruß Frank
 
Mal spontan in den Raum geworfen:
Was sagen die Sensoren zu den Temparturen von CPU und GPU?
Ist da was zu sehen?
Ggf. ein Fall von frischer WLP und verschmutzen CPU-Lüfter?

Die Combi 8700K und 2080 Super sollte bei diesen Games nicht das Problem sein.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Makso und Quecksilber
Quecksilber schrieb:
Wenn das der Fall ist, bist du eindeutig im CPU-Limit. Hintergrund: 1/n = CPU-Limit. Soll heißen, wenn n für die Anzahl der Threads steht, dass das CPU-Limit erreicht sein kann. Bei einem Quadcore mit 8 Threads kann das theoretische Limit bei 12,5% liegen.

ein weiterer Hinweis auf ein CPU-Limit ist, wenn die GPU nicht dauerhaft bei über, sagen wir mal, >95% liegt.

Schraub mal die Auflösung richtig hoch, dafür gibt es eine Funktion im Treiber (weiß gerade nur nicht wie sie heißt) und achte darauf was CPU und GPU machen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: HisN, mykoma, jlnprssnr und eine weitere Person
Hey danke für die zügige Antwort!.. Bin grade auf arbeit und schau nochmal genau drauf und mach mal paar Screenshots.. Meinst du maximale Leistung bei der nvidia einstellung?...temp ist maximal 73... Der CPU bleibt auch immer bei 4800 +-2
 
COD und Apex sind beides Games, welche mit 16 Threads arbeiten und wahrscheinlich auch zu Teilen skalieren. Das der i9 da schneller als der i7 ist sollte somit nicht verwundern. Die RTX 2080 dürfte durch die niedrige Auflösung ordentlich eingedampft sein.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: andy484848, Quecksilber und jlnprssnr
Mhm... Würde sich also lohnen den CPU zu wechseln?.. Streame ja nebenher auch mal gern.. Welcher würde da Sinn ergeben? Würde versuchen den i7 8700k zu verkaufen... Ist ja ein guter.. Dazu mit flüssig Metall versehen.
 
Ohne Mainboard-Wechsel bleibt nur ein i9-9900K(F) als maximal möglichstes (neustes Bios aufspielen nicht vergessen). Würde mich aber dann echt mal interessieren ob der 8C/16T-er wirklich das Problem löst gegenüber dem 6C/12T-er........
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Quecksilber
Gr33n gute Frage... Was wäre denn bei einem neuem Board und CPU so möglich?.. Welchen würdest du mir empfehlen?...oder ne etc rtx 3080 besser... Die lastet dann evtl mehr aus ( habe ja Hoffnung das sie wenig kompensiert.. Grade wenn ich den Stream noch darüber laufen lasse 🤷‍♂️)... Glaube aber neue gpu wäre Quatsch..
 
XMP-Profil des RAM ist im Bios geladen?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Quecksilber
Silend3d ja das xmp 1 Profil ist geladen. Laut gpu-z oder wie das Tool heißt läuft der RAM mit seinen 3200.. Kann die Taktung später mal durchgeben... Normal müsste der Rechner rennen wie Schmitzkatze... Glaube einfach das der CPU irgendwie sich nicht voll entfaltet... War das overclocking evtl falsch?.. Habe einfach all core 48.. Und Spannung mit fix mode 1.2 eingestellt 😅🙈
 
Stormfire sobald ich zu hause bin mache ich das!.. Läuft über gpu.. Nvenc new.. Aber auch ohne stream ist es zb nicht optimal.. Bei cod drop die fps sobald ich die Maus bewege im Menü... Von 165 zb auf 110..120..131...denke das liegt aber am bescheidenen game
 
Ich glaube nicht das eine neue GPU was bringt, zumal es da momentan nichts gibt was ich jemandem empfehlen würde. Die neuen 3080 10GB Karten sind kaum und nur überteuert verfügbar und dazu meiner Meinung nach nicht empfehlenswert.......AMD wird dort demnächst vorerst das bessere Produkt liefern und Nvidia erst wieder interessant mit der 3080 Ti (oder wie auch immer diese am Ende heißt).

Und bei einem generellen Plattform-Wechsel würde ich zur Zeit ebenfalls AMD empfehlen. Die neuen 5950X, 5900X oder 5800X sind gut geworden und auch der Mainboard Support an neuen Standards fällt da besser aus.
Das ist natürlich auch alles problemlos mit einem Intel Core i9-10900K oder gar Intel Core i9-10940X möglich, gar keine Frage, und das Ergebnis wird auch genauso gut ausfallen. Aber AMD bietet momentan eben das bessere Gesamtpacket an.

Aber ob man hier gleich einen Plattform-Wechsel einleiten sollte, muss man dann selbst wissen. Umso stärker die Multithread-Anwendungen gefragt sind umso mehr macht es Sinn. Rein im Gaming-Bereich mit etwas streamen, da wird die Luft nach oben sehr dünn was den Mehrwert angeht (zumindest ab 8C/16T).
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Quecksilber
  • Gefällt mir
Reaktionen: Otsy
Gr33n.. Ich weiß einfach nicht wie ich due 144fps.. Von mir aus auch 140 (für gsync vsync) halten soll... Eigentlich wäre das ja möglich mit nem i7 8700k.. Dachte ich... Ist AMD denn gut kompatibel mit ner nvidia (habe seit früher im Kopf immer nur Intel und nvidia und AMD und ATI xD... Denke das ist aber quatsch..)... Wieviel mehr Leistung hätte ich beim CPU wenn ich Wechsel?
 
Danke.. 5ghz geht ähnlich... Aber kaum Mehrwert..
Ergänzung ()

Mal blöde gefragt.. Wenn mehrere monitore an der gpu hängen.. Kostet das "Leistung"?.. Oder den 2. Besser ans Board?... Eigentlich egal oder?
 
Zuletzt bearbeitet:
Quecksilber schrieb:
Ist AMD denn gut kompatibel mit ner nvidia (habe seit früher im Kopf immer nur Intel und nvidia und AMD und ATI xD... Denke das ist aber quatsch..)
Exakt, totaler Quatsch. Wie es jetzt bei den kommenden 6000er Karten in Kombination mit Zen3 (Smart Access Memory) aussieht, muss sich erst zeigen.
Quecksilber schrieb:
ch weiß einfach nicht wie ich due 144fps.. Von mir aus auch 140 (für gsync vsync)
Wozu brauchst du 144hz für Gsync? Wenn du ein Monitor mit Gsync Modul hast, ist die Range von 0-144hz. Gsync Compatible meist 45-144hz. Sinn und Zweck von Gsync ist ja gerade bei schwankenden FPS ein ruhiges Bild ohne Tearing zu ermöglichen.
Ergänzung ()

Quecksilber schrieb:
Wieviel mehr Leistung hätte ich beim CPU wenn ich Wechsel?
Schau dir die aktuellen Tests z.B. zu Zen3 an. Dann weißt du wie viel mehr Leistung du bekommst.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Quecksilber und SebiLegend
Zurück
Oben