supersotir
Banned
- Registriert
- Juli 2014
- Beiträge
- 370
hallo, ich habe meinen alten i7 860 verkauft und für 20 Euro Aufpreis nen i7 875k gekauft da ich mir erhofft habe 4GHz über den Multiplikator stabil zu betreiben.
das Problem ist dass ich nicht über die 3,6 GHz komme (133x27)
System: Win7 64, Gigabyte H55M-UD2H, 2x4GB DDR3 1333, Enermax VX450W, Mugen 2 Kühler
also die 3,6 Ghz erreiche ich über den Multiplikator, sobald ich am BLCK herumspiele wird es instabil bzw. stürzt der PC ab.
mit 3,6GHz hab ich auch alle Stromsparmodi aktiviert also EIST, C1E und C-States. CPu Vcore ist auf Auto (ca. 1.25V) Rest ebenfalls auf Auto. Ich habe sogar mal die VCore auf 1,35V erhöht doch auch das hat nix gebracht.
Ich hab gedacht wenn man über den Multi übertaktet muss man nur den Multi und die VCore erhöhen und das System läuft mit 4 Ghz.
Laut div. reviews packt ein i7 875K die 4 Ghz mit Leichtigkeit, manche habe ihn sogar mit 4,4 - 4,5 GHz betreiben können
ist das Mainboard evtl. zu schwach für 4 GHz? Kann es sein dass ich die Schrauben des Kühlers zu fest angezogen habe und er sich deshalb nicht besser übertakten lässt?
oder kann es sein dass der Prozessor vom Vorbesitzer "kaputtgeclockt" worden ist? Wie kann ich die CPU testen um zu erfahren ob es der Vorbesitzer mit dem Übertakten übertrieben hat?
Danke für euer Antworten!
das Problem ist dass ich nicht über die 3,6 GHz komme (133x27)
System: Win7 64, Gigabyte H55M-UD2H, 2x4GB DDR3 1333, Enermax VX450W, Mugen 2 Kühler
also die 3,6 Ghz erreiche ich über den Multiplikator, sobald ich am BLCK herumspiele wird es instabil bzw. stürzt der PC ab.
mit 3,6GHz hab ich auch alle Stromsparmodi aktiviert also EIST, C1E und C-States. CPu Vcore ist auf Auto (ca. 1.25V) Rest ebenfalls auf Auto. Ich habe sogar mal die VCore auf 1,35V erhöht doch auch das hat nix gebracht.
Ich hab gedacht wenn man über den Multi übertaktet muss man nur den Multi und die VCore erhöhen und das System läuft mit 4 Ghz.
Laut div. reviews packt ein i7 875K die 4 Ghz mit Leichtigkeit, manche habe ihn sogar mit 4,4 - 4,5 GHz betreiben können
ist das Mainboard evtl. zu schwach für 4 GHz? Kann es sein dass ich die Schrauben des Kühlers zu fest angezogen habe und er sich deshalb nicht besser übertakten lässt?
oder kann es sein dass der Prozessor vom Vorbesitzer "kaputtgeclockt" worden ist? Wie kann ich die CPU testen um zu erfahren ob es der Vorbesitzer mit dem Übertakten übertrieben hat?
Danke für euer Antworten!