i7 920 @3,6 MHz und die 1070 / Flaschenhals ?!

MoeSzyslak

Cadet 3rd Year
Registriert
Aug. 2013
Beiträge
45
Hallo Community,

ich habe soeben den aktuellen Test der 1070 gelesen. Dabei wurde auf die Flaschenhalsproblematik der CPU eingegangen. Da ich in diesem Thema nicht sehr bewandert bin, folgende Fragen:

Ich möchte sobald der Preis (Konkurrenz) durch AMD, spätestens jedoch zum Launch von Battlefield 1, mir die GTX 1070 zulegen.
Reicht da mein übertakteter 920 @3,6 MHz (Kühlung durch Noctua NH-D14) bei einer FULL HD Auflösung und 144 möglichen FPS?

Mir wäre es wichtig BF1 mit sehr hohen Settings aber dennoch mit einer hohen FPS Zahl zu spielen.

Auch wenn der Kauf erst in naher Zukunft liegt. Das Problem wird dennoch das selbe sein. In welchen Bereich müsste ich Aufrüsten, um das Flaschenhalsproblem zu umgehen.

Mein derzeitiges System:

- I7 920 @3,6
- 12 GB RAM DDR3
- GTX 760
- Noctua NH-D14
- Asus FHD 144p Monitor
- SSD etc.

Danke schonmal für die Antworten
 
Woher sollen wir heute wissen, in wie weit BF1 auf welcher CPU wie laufen wird?
Wenn du ein Anhaltspunkt haben willst, guck dir BF Hardline oder Battlefront Benchmarks an. Die sind wohl noch am nächen dran.
 
Es geht ja auch Hauptsächlich um die Geschichte mit dem Flaschenhals CPU / Grafikkarte. Ob es jetzt in BF1 90 oder 103 FPS werden ist mir relativ Wurst....

Ich denke diese Frage sollte auch schon heute zu beantworten sein. Deshalb die Frage.
 
Rechne doch den Taktvorteil pro Mhz für die nachfolgenden Plattformen zusammen, den DDR4 Vorteil drauf und du hast grob 40%-55% Vorteil der neuen Plattformen. Dein i7 wäre ein Skylake mit ca. 1800 Mhz. Laut dem CB Test würde deine CPU limitieren.

BF supportet Quadcore. Ein 6600k wäre das Optimum für das Spiel.
 
Willi-Fi schrieb:
Rechne doch den Taktvorteil pro Mhz für die nachfolgenden Plattformen zusammen, den DDR4 Vorteil drauf und du hast grob 40%-55% Vorteil der neuen Plattformen. Dein i7 wäre ein Skylake mit ca. 1800 Mhz. Laut dem CB Test würde deine CPU limitieren.

Bei deiner Annahme von 50% Mehrleistung müsste das aber einem Skylake mit 2400 MHz entsprechen, oder nicht?
 
irgendwas wird immer bremsen. immer. wie es mit BF1 genau aussieht kann dir, oh wunder, noch keiner sagen, aber deine CPU wird da wahrscheinlich an ihre grenzen kommen. 144fps und sehr hohe settings wirst du da knicken können, wobei auch fraglich ist ob die 1070 das überhaupt stemmt.

kauf dir das game wenns da ist und schaue dann wie es läuft. aufrüsten kannst du dann immer noch, und ein paar tage mit "zu wenig" fps wirst du im zweifel auch überleben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ok, wenn ich dich richtig verstehe möchtest du wissen, was an deinem System ein im Oktober 2016 erscheinendes game bottlenecked. Dann werde ich jetzt mal die Kristallkugel anwerfen. Ironie off :freak:

Kein Mensch kann dir diese Frage heute beantworten. Und im Kaffesatz lesen bringt dich doch nicht wirklich weiter - oder? Warte bis BF1 da ist, schau dir die benchmarks dann an und triff eine Entscheidung. Dann gibt es hier auch fundierte Meinungen und keine ironischen Kommentare.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die CPU ist heute 8 Jahre alt. Irgendwann wird man upgraden müssen. Das Teil ist so alt, dass es nicht einmal mehr in Benches vorkommen wird...
 
Bei 3,6 Mega(!)hertz wird die CPU sehr klar die Grafikkarte ausbremsen. Vielleicht kannst du dir einen 68000er mit 8 MHz als Coprozessor einbauen :P .
 
was haben einige eigentlich immer mit dem alter? ein skylake pentium ist hochmodern, trotzdem laufen spiele auf dem i7 920 problemlos, die auf dem skylake pentium rumspacken wegen der zwei kerne. dann kannste besser die ach so moderne cpu in die tonne treten und dafür eine brauchbare 8 jahre alte cpu benutzen.

@Dennis_Ziesecke: der i7 hat aber einen mathematischen coprozessor integriert :p:
 
Ok. Erstmal Danke für die Antworten und die Mühen.

Ich seh, dass ich mit der Angabe von dem Spiel BF1 einen Nerv getroffen habe. Vergesst diese Angabe einfach und hier die neue, klarer definierte Frage:

Welcher Prozessor ist Preis/Leistungsmässig ausreichend um eine 1070 zu befeuern. Es geht hauptsächliche um die Gamingbereich.
Es muss nicht die teuerste CPU und das teuerste MB sein.

Somit benötigt auch einer mehr eine Kristallkugel.
 
ist abhängig vom spiel und von deinen settings. @utlra auf 4k wäre ein i7 9x0 @ 3,6 ghz vllt gar nicht schlecht ;)
kauf dir die karte einfach wenn du sie haben willst. deine cpu ist gar nicht so schlecht. falls sie dir dann doch zu langsam sein sollte, kannst du immernoch aufrüsten. aber so billig wird das nicht, denn du hast schon nen i7 und müsstes die komplette plattform mit wechseln. es geht also nur noch im die leistung je kern und die ist bei dir mit 3,6 ghz selbst auf dem bloomfield schon gar nicht schlecht. damit liegste auf jeden fall über dem i7 975XE und nicht weit ab vom i7 2600
 
3,6Mhz ist untertaktet, und nein, das reicht nicht.. da langweilt sich jede aktuelle grafikkarte zu tode..

aber auf 3,6Ghz übertaktet ist die CPU immer noch top ;)
 
Kauf dir einfach die GTX 1070 und werde glücklich damit. Sollte deine CPU in irgendeinem Spiel mal limitieren, kannst du ja immer noch aufrüsten...
 
Alles klar. Dann werd ich es mal so probieren. Danke.

Wollte vermeiden, dass ich ne Grafikkarte hab, die zwar mit der CPU noch ohne Probleme läuft aber ausgebremst wird. Dann wäre das Preis-/Leistungsverhätniss deutlich anzusehen als wenn man nur die Grafikkarte als Einzelposten betrachtet.
 
Schau auf Youtube Vergleichvideos an. Mit 3,6Ghz limitiert der i7 920 auf jeden Fall. Mit 4Ghz und mehr kann man eine 980Ti befeuern, hat aber hohe Abwärme und Stromaufnahme. Da die 1070 knapp vor der 980Ti liegt kann man gut ableiten, dass Du mindestens 4Ghz haben solltest.

Gesendet von meinem Huawei P8 Lite
 
MoeSzyslak schrieb:
Ok. Erstmal Danke für die Antworten und die Mühen.

Ich seh, dass ich mit der Angabe von dem Spiel BF1 einen Nerv getroffen habe. Vergesst diese Angabe einfach und hier die neue, klarer definierte Frage:

Welcher Prozessor ist Preis/Leistungsmässig ausreichend um eine 1070 zu befeuern. Es geht hauptsächliche um die Gamingbereich.
Es muss nicht die teuerste CPU und das teuerste MB sein.

Somit benötigt auch einer mehr eine Kristallkugel.

das würde mich auch mal interessieren.
Möchte mir ebenfalls die 1070, allerdings als AMP kaufen und würde gern wissen welche die jeweils andere Komponente ausbremst.

Hier mein Wunschsystem, Rest ist vorhanden.

1 Intel Core i5-6600K, 4x 3.50GHz, boxed ohne Kühler (BX80662I56600K)
1 Patriot Viper 4 Series DIMM Kit 16GB, DDR4-3000, CL16-16-16-36 (PV416G300C6K)
1 Zotac GeForce GTX 1070 AMP! Extreme, 8GB GDDR5, DVI, HDMI, 3x DisplayPort (ZT-P10700B-10P)
1 ASRock Z170 Extreme4 (90-MXGYJ0-A0UAYZ)
 
Zurück
Oben