NightfireNES
Lieutenant
- Registriert
- Okt. 2012
- Beiträge
- 795
Hallo Community,
als bei meinem Kumpel seinem System Streifen im Bild sowohl im Bios als auch bei der Ladesequenz von Windows 7 war sind wir davon ausgegangen, dass seine HD 6870 einen defekt hat (der PC hatte nicht einmal mehr normal in den Desktopbetrieb gebootet sondern blieb beim Laden von Windows 7 hängen).
Die Lösung war es eine neue Grafikkarte zu kaufen. Er hat sich eine r9 280x Sapphire dual x gegönnt und wir haben sie direkt eingebaut. Davor wurden die Treiber deinstalliert (mithilfe einer hd 4550) und nachdem die neue Graka eingebaut wurde haben wir den aktuellen Catalyst installiert.
Nun gibt es aber ein Problem undzwar starten wir ein Spiel (lassen wir es Battlefield 4 sein) und er kann in höchster Auflösung mit hohen FPS super zocken. Leider nur für sagen wir 10-15 Minuten. Nach dieser Zeit schaltet sich der PC ab (kein Geräusch mehr vom PC und Monitor bleibt schwarz) und er fährt von alleine wieder neu hoch. Dies geschieht auch bei SC2 z.B.. Youtube Videos konnte er 1 Stunde am Stück schauen und es ist nichts passiert.
Meine Vermutung ist, dass das Netzteil nicht genug Saft bringt, obwohl ich gedacht hätte, dass das Netzteil mit 530 Watt dies schaffen müsste.
Was sind eure Vorschläge woran es liegen könnte?
System:
i7 920
Asus P6t se
R9 280x Sapphire dual x
Be quiet l7 530 Watt
als bei meinem Kumpel seinem System Streifen im Bild sowohl im Bios als auch bei der Ladesequenz von Windows 7 war sind wir davon ausgegangen, dass seine HD 6870 einen defekt hat (der PC hatte nicht einmal mehr normal in den Desktopbetrieb gebootet sondern blieb beim Laden von Windows 7 hängen).
Die Lösung war es eine neue Grafikkarte zu kaufen. Er hat sich eine r9 280x Sapphire dual x gegönnt und wir haben sie direkt eingebaut. Davor wurden die Treiber deinstalliert (mithilfe einer hd 4550) und nachdem die neue Graka eingebaut wurde haben wir den aktuellen Catalyst installiert.
Nun gibt es aber ein Problem undzwar starten wir ein Spiel (lassen wir es Battlefield 4 sein) und er kann in höchster Auflösung mit hohen FPS super zocken. Leider nur für sagen wir 10-15 Minuten. Nach dieser Zeit schaltet sich der PC ab (kein Geräusch mehr vom PC und Monitor bleibt schwarz) und er fährt von alleine wieder neu hoch. Dies geschieht auch bei SC2 z.B.. Youtube Videos konnte er 1 Stunde am Stück schauen und es ist nichts passiert.
Meine Vermutung ist, dass das Netzteil nicht genug Saft bringt, obwohl ich gedacht hätte, dass das Netzteil mit 530 Watt dies schaffen müsste.
Was sind eure Vorschläge woran es liegen könnte?
System:
i7 920
Asus P6t se
R9 280x Sapphire dual x
Be quiet l7 530 Watt