so habe nochmal neue wärmeleitpaste draufgemacht und die alte abgewischt. keine veränderung... dann habe ich probiert den lüfter um 90° zu drehn aber da hab ich dann schon im idle temperaturen von 65 grad und mit prime nach 10 sekunden über 90...
gibt es vllt i-welche besonderheiten auf die man bei der montage beim nochtua NH-U12P 1366 achten muss? also ich habe es eigenltich so wie in der anleitung gemacht...
edit: aufeinmal schwanken die werte bei coretemp von 60 grad auf 70 und wieder zurück...?? ist das normal? und everst und coretemp zeigen mir unterschieliche temperaturen an mit einer differenz von ca 3 grad.?
edit:
ok habs jetzt:
ich hatte zu wenig wärmeleitpaste drauf... ich hab immer gedacht man sollte nur soviel draufmachen das es in der größe von einem stecknadelkopf ist, und das dann so lang verstreichen bis alles bedeckt ist. das stimmt anscheinend nicht. habe jetzt 2 dicke streifen draufgemacht und die verschmiert, jetzt habe ich temperaturen im idle von maximal 50 grad und bei vollast maximal 73 grad bei 1,225 volt und 3,5 ghz.
gibt es vllt i-welche besonderheiten auf die man bei der montage beim nochtua NH-U12P 1366 achten muss? also ich habe es eigenltich so wie in der anleitung gemacht...
edit: aufeinmal schwanken die werte bei coretemp von 60 grad auf 70 und wieder zurück...?? ist das normal? und everst und coretemp zeigen mir unterschieliche temperaturen an mit einer differenz von ca 3 grad.?
edit:
ok habs jetzt:
ich hatte zu wenig wärmeleitpaste drauf... ich hab immer gedacht man sollte nur soviel draufmachen das es in der größe von einem stecknadelkopf ist, und das dann so lang verstreichen bis alles bedeckt ist. das stimmt anscheinend nicht. habe jetzt 2 dicke streifen draufgemacht und die verschmiert, jetzt habe ich temperaturen im idle von maximal 50 grad und bei vollast maximal 73 grad bei 1,225 volt und 3,5 ghz.
Zuletzt bearbeitet: