I7 950 und 1090(75)T oder sandy bridge 2600K!

Naja aufgerüstet wird wenn es nicht mehr anders geht.
Und wenn ich mir den Spiele Markt aktuell ankucke werde ich mit dem neuen System woll meine 3 Jahre schaffen ausser der Graka vielleicht. Meine wegen von Konsole auf dem PC situation.;)
Du hast ja recht mit Bulldozer und Ivy bridge kommt mehr Power und Datendurchsatz nur solange will ich einfach nicht mehr warten weil bis dann alle anderen sachen im Preis wie Arbeitsspeicher und so wieder nach oben schießen wie letztes Jahr.:(
 
Also warten brauchst ja nicht, aber schau halt dass du jetzt nicht so viel Geld in die Sonderausstattung von deinem Motherboard investierst, damit du für die Zukunft gerüstet bist. Ich würde dir dann jetzt auch doch eher zu einem Core i5 2500(k) statt dem Core i7 2600(k) raten.

Also stark vereinfacht: Kauf dir lieber jetzt ein Motherboard für 110 EURO, verkaufs dann in 1-2 Jahren wieder für so um die 50 EURO bei Ebay und kauf dir eins mit einem neueren Chipsatz für wieder so um die 110 EURO, als dass du dir jetzt eines für 160 EURO holst, dass halt viel schnick schnack hat ...

In 18 Monate gibt es bestimmt Motherboards, die 6x S-ATA 6 GBit/s und 12x USB 3.0 Schnittstellen haben und nur 110 EURO kosten.

Wenn du deine Teile verkaufst solange sie noch 6-12 Monate Herstellergarantie haben, bekommst auch mehr Geld dafür, weil der Käufer ein niedrigeres Risiko hat.
 
Also empfiehlst du mir bei CPU und Mobo die günstigere variante zu kaufen um später wenn die Großen CPU kommen richtig auf zu rüsten. Dann würd die I5 2500 ohne K ja auch reichen oder?
Aber die Anderen Komponenten kann ich dann jetzt ja schon kaufen meine Geforce 570 und SSD und so weiter.
zuvor sie wieder Teurer werden! Was dank China bald passieren wird?
Danke für die hilfe Tikonteroga die anderen hatten wohl zuviel mit den was kaufe ich zur meiner Sandy Brigde Treads zu tun wies scheint.
Aicha danke das du mich nicht wegen meiner Rechtschreibung Fertig gemacht hast!!!;)
 
Also wenn du deine CPU nicht übertakten möchtest, dann kannst du natürlich das Model ohne freien Multiplikator wählen. Die Ersparnis beträgt glaube ich ca. 15 EURO.

Eine Grafikkarte kannst du dir natürlich auch kaufen. Brauchst du ja. Bei der SSD bin ich mir etwas unschlüssig. Die aktuellen SSDs sind in ihrer Lesegeschwindigkeit von bis zu 350 MB/s nur knapp über den möglichkeiten von S-ATA 3 GBit/s. Bald sollen aber SSDs kommen die über 500 MB/s erreichen sollen und dann auch die S-ATA 6 GBit/s sehr gut ausreizen.

Naja wir sind hier ja nicht in der Schule. Solange ich alles inhaltlich verstehe ... :)
 
Naja 15€ sind ja nicht die Welt! Du meinst die neuen Sandforce und intel SSDs oder? Aber stümmt bis ich die SSD richtig nutzen kann gibt es schon bedeutend bessere.
Das mit der Rechtschreibung sehen hier aber einige leider ganz anders und stellen einen gleich als doff da nur weil mein keine 1 in Rechtschreibung Hatte!!!
 
Zuletzt bearbeitet:
Also im Vergleich zu den Festplatten bringt natürlich auch eine SSD mit 250 bis 350 MB/s eine deutliche Leistungssteigerung. Ich persönlich fänds halt schade wenn ich mir für ca. 300 EURO so ein Teil kaufe und 1-2 Monate später kommen neue SSDs die fast doppelt so schnell sind ...

Hier ist auch mal ein ziemlich frischer Link zu dieses SSDs. Von Intel wird es sicherlich auch bald neue Modelle geben.

https://www.computerbase.de/news/storage/ocz-ssds-vertex-3-pro-und-z-drive-r3-im-benchmark.29985/

Einen genauen Termin dafür gibt es aktuell noch nicht, im Optimalfall könnte es jedoch bereits in vier Wochen soweit sein.
 
Danke für den Link. Werd mir das mit der SSD nochmal ganz genau anschauen und einen Kollegen fragen was er als Specie dazu sagt. Mann kann ja auch neh kleine nehmen 60GB für 100€. Hallt nur Win 7 und ein Spiel.
 
Ja nimm dir für den Kauf ruhig genug Zeit. Die Verfügbarkeit der CPUs und Motherboards ist ja auch noch nicht so gut. Warte lieber bis Sie bei allen gängigen Shops gelistet sind. Dann kannst auch unter mehreren unterschiedlichen Motherboards wählen ...
 
Zurück
Oben