peterX
Captain
- Registriert
- Apr. 2019
- Beiträge
- 4.004
Ja, weil so der Radiator gleichzetig als Ausgleichsbehälter fungiert.RAZ44 schrieb:oder ist die aktuelle Positionierung am besten für eine AiO geeignet?
Wenn man sie jetzt auch noch bei bedarf nachfüllen könnte wäre das Perfekt.
![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
Nein denn das bedeutet, dass der Durchfluss zu gering ist.RAZ44 schrieb:Dabei ist mir aufgefallen, dass einer der beiden Schläuche nach wie vor deutlich wärmer ist als der andere, ich würde sogar sagen, unverändert im Vergleich zu vorherigen Tests. Scheint das also doch normal zu sein, oder?
Wenn ich meine Wasserkühlung mit ca. 450 Watt belaste hab ich zwischen kalter und warmer Seite ein Delta von höchstens 2,5°c bei knapp 80l/h Durchfluss. (die Temp.sensoren sind kalibriert)
Selbst bei reduzierung auf 30l/h steigt das Delta auf gerade mal 5°C.
Wenn du jetzt bei 250 Watt einen "deutlichen" Temperaturunterschied an den Schläuchen merkst, dann liegt bei dir der Durchfluss zu niedrig.
Was auf eine verstopfung hindeutet, denn deine Pumpe läuft ja mit mindestens 2500rpm.
Und das macht jetzt genau wieviel Prozent Prozessorleistung aus?? 1-2%? Bei wieviel Prozent mehr an Leistungsaufname??Micha- schrieb:Um kurze Leistungsanforderungen schnellstmöglich abzuarbeiten
Rechne mal selbst, ob das effizient ist.