Hiho.
Da ich nicht gleich ein extra Thema eröffnen will und das hier am besten past, hab ich auch mal so ein, zwei Fragen. :-)
Zu 90% wird der PC zum spielen genutzt.
Ich besitzte einen i5 3570k, 16 GB Ram und eine GTX 970. Somit ist die CPU das älteste Bauteil (gekauft 2012).
Habe mir vor kurzem ein Upgrade meinen Monitors gegönnt, zeigt jetzt 1440p an. Auf diesem möchte ich Spiele wie Witcher 3, Battlefield, Skyrim gemoddet, Fallout etc. dann auch in voller Pracht ohne Abstriche genießen.
Würdet ihr jetzt raten, die Graka zu tauschen? Oder sollte ich CPU tauschen und Graka später. Wenn ich CPU tausche, wäre das am besten natürlich wieder eine Anschaffung für die nächsten 5 Jahre. Wäre das jetzt ein Fall für den Ryzen 1600X? Oder Ryzen 7? Oder doch noch Intel?
Die Grafikkarte wird bestimmt zwischendrin mal wieder getauscht, die 970 war ja auch nicht das, was ich mit dem i5 3570k zusammen geholt habe. :-)
Danke für Tipps und Empfehlungen.
Da ich nicht gleich ein extra Thema eröffnen will und das hier am besten past, hab ich auch mal so ein, zwei Fragen. :-)
Zu 90% wird der PC zum spielen genutzt.
Ich besitzte einen i5 3570k, 16 GB Ram und eine GTX 970. Somit ist die CPU das älteste Bauteil (gekauft 2012).
Habe mir vor kurzem ein Upgrade meinen Monitors gegönnt, zeigt jetzt 1440p an. Auf diesem möchte ich Spiele wie Witcher 3, Battlefield, Skyrim gemoddet, Fallout etc. dann auch in voller Pracht ohne Abstriche genießen.
Würdet ihr jetzt raten, die Graka zu tauschen? Oder sollte ich CPU tauschen und Graka später. Wenn ich CPU tausche, wäre das am besten natürlich wieder eine Anschaffung für die nächsten 5 Jahre. Wäre das jetzt ein Fall für den Ryzen 1600X? Oder Ryzen 7? Oder doch noch Intel?
Die Grafikkarte wird bestimmt zwischendrin mal wieder getauscht, die 970 war ja auch nicht das, was ich mit dem i5 3570k zusammen geholt habe. :-)
Danke für Tipps und Empfehlungen.