ich bräuchte mal eure tipps :D

Hiho.

Da ich nicht gleich ein extra Thema eröffnen will und das hier am besten past, hab ich auch mal so ein, zwei Fragen. :-)
Zu 90% wird der PC zum spielen genutzt.

Ich besitzte einen i5 3570k, 16 GB Ram und eine GTX 970. Somit ist die CPU das älteste Bauteil (gekauft 2012).
Habe mir vor kurzem ein Upgrade meinen Monitors gegönnt, zeigt jetzt 1440p an. Auf diesem möchte ich Spiele wie Witcher 3, Battlefield, Skyrim gemoddet, Fallout etc. dann auch in voller Pracht ohne Abstriche genießen.

Würdet ihr jetzt raten, die Graka zu tauschen? Oder sollte ich CPU tauschen und Graka später. Wenn ich CPU tausche, wäre das am besten natürlich wieder eine Anschaffung für die nächsten 5 Jahre. Wäre das jetzt ein Fall für den Ryzen 1600X? Oder Ryzen 7? Oder doch noch Intel?

Die Grafikkarte wird bestimmt zwischendrin mal wieder getauscht, die 970 war ja auch nicht das, was ich mit dem i5 3570k zusammen geholt habe. :-)

Danke für Tipps und Empfehlungen.
 
@ TE:
du hattest selber deutlich bessere kühler erwähnt und verlinkt. bin allerdings auch etwas irritiert dass hier keiner, auch ich nicht, explizit vom Ben Nevis abgeraten hatte. andererseits wurden alternativen genannt. jetzt ne AiO... naja, dazu wurde hier ja eigentlich alles gesagt.

wie hoch ist denn die spannung unter last?

@ Venatoris:
in WQHD wird die 970 in den meisten fällen mehr probleme haben als der 3570K, also solltest du erstmal die graka ersetzen. gerne ne 1080. CPU kannst ja bei bedarf übertakten, wenn die dann immer noch irgendwo zu lahm ist kannst dir über ne neue pattform gedanken machen.

lesenswert:
- FAQ: Performance-Probleme. Es Ruckelt. FPS brechen ein. Framedrops. Lags.
- Limitiert CPU XYZ die Graka ABC?
 
@TE
Welche Spannung liegt an der CPU an? Kühler korrekt montiert? Womit liest du die Temperaturen aus? Wie sieht die Gehäusebelüftung aus? Wie warm wird die GPU?

@Venatoris
Du solltest lieber einen eigenen Thread eröffnen, sonst steigt da nachher keiner mehr durch, wenn es hier um 2 Themen geht.
 
Ganz allgemein einBen Nevis ist nicht schlecht, aber eben nur mittelklasse also für Normaltakt gedacht ,
wenn da ein I 7 7770 k mit Turbo dranhänkt kann das schnell zu knapp werden , da wäre ein Macho / Mugen oder ähnl. vorteilhatfter gewesen.
Die habe einfach mehr reserven .
 
@Deathangel
die Spannung liegt unter last bei 1,3-1,4V

@effekt
Kühler ist korrekt montiert :) Spannung liegt bei 1,3-1,4V. nutze die CAM software von NZXT oder Speccy zum auslesen. Ich habe 2 Lüfter vorne, einen oben über der CPU und einen hinten.
die GPU wird nie wärmer als 60°.

@tomtom

ich weiß da ich aber nur einen Monat überbrücken will und noch nicht übertakte, wollte ich einen guten Kühler der sein Geld wert ist :) und für 20euro kann man ja fast nichts falsch machen.

jedoch frage ich mich immer noch warum die CPU soviel Last auf sich nimmt da hängt ja doch immer noch die 1080er dran :/
 
Also 1,4V ist schon etwas hoch, also da könnte man versuchen selbst Hand anzulegen und undervolten.

Die Programme sagen mir nicht so viel. Vielleicht noch mal mit HWMonitor vergleichen.

In welche Richtung pusten die Lüfter denn?

Also mit der AiO Kühlung machst du mMn ziemlich viel falsch. In meinen Augen ist der einzige Vorteil, dass der Innenraum etwas cleaner aussieht und das Board nicht so eine Last trägt(wobei das den Boards nichts ausmacht). Denn die Pumpen von den Dingern sind allemal lauter, als 2 ordentliche Lüfter(welche bei AiO auch noch dazu kommen).

Es ist nicht so, dass sich GPU und CPU die Last teilen. Das hängt von der Software ab, welche verwendet wird. Aber wenn die GPU bei 95-100% liegt, liegt immer ein GPU Limit vor, welches in den meisten Games eher gewünscht ist. Wenn die GPU nicht komplett ausgelastet wird, liegt in der Regel ein CPU Limit vor(auch, wenn die CPU nur 70% ausgelastet ist).
 
effekt660 schrieb:
In welche Richtung pusten die Lüfter denn?

2 von außen rein und 2 von innen raus :)

die AIO ist schon bestellt ist eine NZXT Kraken X62, ob die nun etwas lauter ist, ist mir eigentlich egal, solange meine CPU schön gekühlt bleibt :) ich weiß dass es Luft-kühler zum halben Preis gibt die fast die gleiche Wirkung haben jedoch hat dieses mein Konzept schön abgerundet und erfüllt alle meine Wünsche :)
ich werde dann mal mit undervolten probieren und kucken wie sich das auf den Prozessor auswirkt :) Danke für die Tipps
 
Zurück
Oben