Ich brauch nen Neuen ...

Auch wenn ich ein Freund von Upgrades bin. Die Kostensparlösung ist okay, wäre eben nicht meine preferierte Wahl. Spart natürlich Geld. Mach das was Losti73 sagt. Mit 50 Beiträgen darfst du auf den Marktplatz hier.
 
Die Frage ist ja eigentlich was genau den Bluescreen wirft oder nicht? Welches Betriebssystem hast du denn ? Nur weil der Bildschirm ausfällt schließen hier alle direkt mal ins Blaue ohne zu hinterfragen obs denn überhaupt an der Graka liegt. - Vll reicht auch mal ein säubern des PC's aus, mit DDR 2 und dem Prozessor dürfte er ja auch schon einige Jahre auf dem "Buckel" haben - in dem Fall könnte auch einfach die Grafikkarte zu heiß werden die verbaut ist.

Die TE ließt sich jetzt nicht als "Hardcore 24/7 User" - die Minidumps schon durchgegangen von den Bluescreens?

Ansonsten würde ich auch raten bisschen mehr Ram (falls möglich - wenn noch nicht alle Steckplätze belegt) da kosten 4 GB 22 Euro und PS dankt es dir auf jedenfall :), eine SSD ist nicht unbedingt zwingend nötig würde den PC aber nochmal in den a.... treten und ist schnell eingesteckt/verbaut. Das Netzteil hat zwar schon seine besten Jahre hinter sich vermutlich aber hungrig klingt das System im ganzen auf gar keinen Fall und eine gebrauchte Grafikkarte oder rein theoretisch eine 1030 müssten in dem Gebiet doch auch schon reichen.. wir reden hier von einer 280 die bisher ausreichte da ist man mit der 1030 auch schon doppelt so gut unterwegs.
 
Nimm dir eine Nvidia 1030, 4Gb RAM und eventuell ne SSD.
Dann bist du gut gerüstet und flott unterwegs. Neukauf ist absolut nicht notwendig in dem Fall.

1 Crucial MX300 275GB, SATA (CT275MX300SSD1)
1 MSI GeForce GT 1030 2GH LP OC, 2GB GDDR5, HDMI, DisplayPort (V809-2498R)

RAM halt gebraucht. DDR2 1x4GB oder 2x2GB. Je nachdem wieviele Slots du noch frei hast.
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-preis::15/ddr2-4gb/k0


Du kannst ja auch alles für einen neuen PC dann verwenden, außer dem RAM. Und der kostet dich vielleicht 10-15€. In Summe kommst du mit ca 160-170€ davon und hast ein flottes Arbeitsgerät.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei den Grafikkarten wäre ich vorsichtig. Die 1050 wollte in meinem alten Gigabyte Z68X-UD4 auch erst mit einem Mod-Bios.
 
Losti73 schrieb:
@Jo Bo, schreib noch 5 beiträge dann kannste am Marktplatz hier im Forum und kucken.
Es gibt am Marktplatz auch die Option zu suchen. Geht sicher Ratz Fatz , die grafikkarte die du brauchst gibt es sicher im überfluss.

Aha ... braucht man wohl 50 Beiträge, um im Marktplatz was zu sehen ? Hatte mich schon gewundert, dass es da so tot ist ...

Und nochmals danke, für eure ganzen Links.

Dazu noch mal die Frage: kann ich sowas selber einbauen ? Oder lieber machen lassen. Hab nen PC-Shop bei mir ums Eck ...
 
Die Grafikkarte ist mit 1er Schraube und einem Clip befestigt, der/die RAM Riegel wären 2 Clips wobei du da nur was reinstecken musst und die SSD falls du die hinzufügen möchtest sind 2 Kabel und 4 Schrauben (wenn überhaupt) - wenn du das selbst hin bekommst, brauchst du keinen PC-Shop am besten mal kurz Youtube bemühen, ist ein Kinderspiel.
 
Das ist locker machbar. PC vom Stromnetz trennen. Ansonsten ist der Clip von der Grafikkarte am Slot minimal fummelig.
 
Ok ... hab zwar Schiss, dass mir dann die ganze Kiste abraucht, aber ich versuchs :cheerlead:
 
Zuletzt bearbeitet: (Link zu Helfer eingefügt)
Bin grad schon bei den Videos angekommen ... da schaut das ja alles recht machbar aus ;) ... aber danke auch für den Link zum Selberbasteln, bzw. für eventuelle Helfer ! Das ist echt klasse !
Aber am liebsten würde ich es natürlich selber hinbekommen. Ich sag bescheid, wenn die Teile gekauft sind und ich es geschafft habe ... oder auch nicht :freak: :p
 
Pc öffnen Foto machen und dann bekommst dus gaaaanz genau erklärt :D.
Es ist sehr leicht (wie lego), du musst nur aufpassen dass die Grafikkarte fest drinnen steckt.

Die Grafikkarte ist hinten mit 2 schrauben befestigt (sofern die graka 2 Slots belegt),
und diagonal entgegengesetzt zu den schrauben ist noch ein Clip am Mainboard welchen man ebenfalls beachten muss. Dann hat die grafikkarte hinten noch einen stromstecker dort kommt das kabel vom Netzteil rein (steht aber am kabelstecker eh VGA drauf). das wars. mehr gibt's nicht zu beachten.
 
Zuletzt bearbeitet:
So schaut momentan mein Innenleben aus ... ist das hilfreich, bzw. gut zu erkennen ? Bin mir nicht ganz sicher, auf was es da ankommt ...

image1.JPGimage1.JPG
 
Ja genau ! Links die 2 schrauben und das kleine blaue ist der Clip rechts unten auf den muss man draufdrücken wenn man die schrauben rausgedreht hat dann kommt die Grafikkarte raus. Und eventuell die länge noch ausmessen wie viel platz du hast bis zum käfig rechts das beachten damit die neue Grafikkarte nicht zu lang ist.
 
Siehst du den hellblauen Nippel am Slot von der Grafikkarte? Erst die zwei Schrauben raus und dann den Nippel hochziehen während du an der Grafkkarte ziehst. Schon hast du sie in der Hand. (Bildschirmkabel vorher abmachen, das passiert mir manchmal :D)

EDIT: da war wieder einer knapp schneller :lol:
Ergänzung ()

PS: Bei der Gelegenheit mal den Staubsauger bemühen. Bitte damit durch Daranhalten keine Lüfter "drehen lassen".
 
Zuletzt bearbeitet:
Und das Netzteil muss natürlich auch den stromstecker bieten den die neue Grafikkarte braucht.
Der linke ist ein 6 poliger , den rechten kann ich nicht erkennen und ich weiss grad auch nicht welche stromstecker zb. ne 560iger braucht.
 
alexx79 schrieb:
Siehst du den hellblauen Nippel am Slot von der Grafikkarte? Erst die zwei Schrauben raus und dann den Nippel hochziehen während du an der Grafkkarte ziehst. Schon hast du sie in der Hand. (Bildschirmkabel vorher abmachen, das passiert mir manchmal :D)

EDIT: da war wieder einer knapp schneller :lol:
Ergänzung ()

PS: Bei der Gelegenheit mal den Staubsauger bemühen. Bitte damit durch Daranhalten keine Lüfter "drehen lassen".

Du hast mich auf die Idee gebracht, beim nächsten mal Lüfter reinigen, die Lüfter mit Isolierband zu fixieren, damit sich die Lüfter durch den Staubsauger-Luftstrom nicht mit drehen, danke ;)
 
Ach habs gerade gesehen die Asus karte und gainward bei der 560iger Ti haben 2 sechs polige anschlüsse von daher sollte es also keine Probleme geben.
 
Also recht simpel - Grafikkarte wurde ja schon erklärt mit den 2 kleinen Schrauben auf der linken Seite + die Kabel entfernen vorher :) dann den Nippel ziehen / Drücken und schon kommt dir die grafikkarte entgegen :).

Der Ram wird auf den 2 schwarzen Balken montiert wo in den Roten momentan der andere RAM drinnen ist - dann ist die Kiste voll.

Wenn noch eine SSD dazu kommen sollte wärs interessant was die 3 SATA (das sind die gelben Kabel unten im Bild die zu den Anschlüssen links gehen) machen - da müsste man vll einen "deaktivieren" - da steckste dann einfach dasKabel von dort in die SSD rein + ein Stromkabel wobei ich auf den Fotos nicht seh ob da noch ein Anschluss frei ist vom Netzteil her (das ist ein flacher Stecker mit einem langem Profil und einem kurzen haken am Ende - wie ein gedrehtes L) das du dann eigentlich in den HDD Käfig unten legen kannst (vorausgesetzt du wirfst mit deinem PC nicht regelmäßig herum) oder dir einen Einbaukäfig dazu besorgst für die 3,5" Einschübe (sicherere Variante die ich vorziehen würde z.B. https://geizhals.at/corsair-3-5-ssd-adapter-cssd-brkt1-a836257.html), dass du dann da rechts unter die anderen Festplatten schiebst.
 
Super ... mit euren Beschreibungen werd ich es wohl hinbekommen ! Klingt in der Tat machbar :) ! Muss jetzt allerdings erstmal die Karte besorgen - und neuer SSD solls auch werden. Das mit den gelben Kabeln sehe ich gleich noch nach ...
 
Und nun da du 50 beiträge hast solltest du auch für den Marktbereich freigeschalten sein/werden. Wenn nicht schreib n mod an oder Admin.
Ich glaube es ist besser wenn du im Bereich "Suche" Kaufgesuche inserierst. Es werden dir dann Grafikkarten angeboten.

Allerdings gebe an wie lang die Grafikkarte maximal sein darf!
Ergänzung ()

öhhmm musst dich natürlich nicht auf gebraucht und GTX 560(ti) festlegen.
Darf genausogut neu sein GTX 1050 gibt's auch schon um die 100€.
Kannst auch gebraucht nehmen GTX 660 oder 960, es bleibt dir überlassen.
Achte aber darauf ob dein Netzteil die Stromanschlüsse bietet die die Graka braucht.
 
Zurück
Oben