Ich habe meine CPU zerstört

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

J_East96

Cadet 2nd Year
Registriert
Okt. 2013
Beiträge
30
Guten Abend,

Beim Versuch meinen Prozessor zu köpfen habe ich leider die Leiterplatte beschädigt. Wie man auf dem Bild sehen kann ist dort jetzt ein kleines, kupferfarbenes Loch. Ich habe zwar nicht viel Hoffnung aber bevor ich den Prozessor in den Müll werfe frage ich lieber noch mal ob man da was machen kann. Vlt kann man das irgendwie isolieren oder so? Platte austauschen? Ich bekomme übrigens keinen Fehlercode da ich noch nicht mal ins bios komme.


88A9723B-43BD-49EE-80F7-06576BEE36D1.jpeg3E63708B-8601-4777-9CCD-FAF400E205ED.jpeg
 
Ähm. Der hats hinter sich. Rest in Pieces.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: konkretor, NerdmitHerz, JAIRBS und 4 andere
wie wir hier im allgäu sagen:
der isch hie.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: konkretor, NerdmitHerz, Kalsarikännit und 6 andere
Womit hast du geköpft, einem Schraubendreher?

Sieht eigentlich nur nach der obersten Schicht aus, aber da kann man sich bei den dünnen PCBs heutzutage schnell irren, da du nicht ins Bios kommst, wirst du aller Wahrscheinlichkeit nach mehr als nur die oberste Schicht penetriert haben.

Machen lässt sich da nichts, dafür hat man mittlerweile zu viele, zu dünne Lagen und vermutlich keinerlei Informationen, was genau im PCB vorgeht, welche Leiterbahnen da herlaufen, ob es Umgehungskreisläufe gibt (vermutlich eh nicht), etc..

Nachtrag: Isolieren kannst du das natürlich dazu reicht ein kleines Stück Isolierband oder etwas Nagellack, aber das dürfte nichts bringen, der Fehler wird tiefer im PCB liegen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: rg88 und J_East96
Also mit dem Köpfen hat's wohl geklappt, aber eben anders als erhofft.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: merlin123, Facepalm, Schaby und 4 andere
aber wie hast das hin bekommen? Ist ja ein richtiges Loch ... selbst manuell mit Rasierklinge kannst nicht so was anstellen. hmmmm
 
Delid-Die-Mate 2... 30€
CPU mit Mamas gutem Tafelsilber köpfen... unbezahlbar.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: gesperrter_User, Towatai, Xero261286 und 9 andere
Schraubendreher würde ich tippen. Die oberste Schicht ist wohl echt nur Lack, aber auf den Fotos sieht man zwei etwas hellere Stellen in dem Loch - Da liegt der Hund begraben.
 
Schade drum. Kaputt.

Grüsse
 
Silizium unser, der du bist im Himmel

„Der Tod bringt Trauer,
wenn er das Ende ist,
er bringt Hoffnung,
wenn er eine Wende ist.“
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: NinjaKid
Die CPU ist auf jeden Fall hin!
Und das wo es heutzutage so gute Tools zu kaufen gibt, mit denen Köpfen fast völlig gefahrlos und schnell erledigt ist. Mit Rasierklingen und Schraubstöcken hantiert doch niemand mehr herum...

https://geizhals.de/der8auer-delid-die-mate-rev-2-a1563458.html
Das Ding kostet gerade mal 30€...
 
Oha. Da hast du bei der "Sterbehilfe" ganze Arbeit geleistet. Ich hoffe es ist dir für die Zukunft eine Lehre.
 
Ist mir mit einem Ryzen 2400G auch passiert, war Lehrgeld, ich hab's auch beim 2. mal mit der Rasierklinge gemacht und vorher noch mal an nem alten Celeron Sockel 775 geübt. Jetzt hab ich den Dreh raus ;) Ja ist teures Lehrgeld aber jetzt würde ich mir das mit jeder nicht verlöteten CPU und einer Rasierklinge zutrauen :) Ärgern darfst du dich natürlich trotzdem, das gehört dazu. An alle anderen: seid doch nicht so hämisch ;)

PS der 2400G war noch ein wenig "schlimmer" weil die kleinen Widerstände direkt innen rund herum am Heatspreader entlang angebracht sind.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: J_East96 und djducky
@SFFox: Sehr gut, mal ein bisschen netter sein können wir alle!

Von mir auch mal ein herzliches "Kopf hoch!"

Shit happens. Am Ende ist es eine CPU und nicht dein Finger. Damit du mal mit nem weiteren positiven Post hier rauskommst. :)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: J_East96, Sedro und seven21075
Passiert, gehört beim tuning dazu das mal was zu Bruch geht
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: J_East96 und djducky
  • Gefällt mir
Reaktionen: konkretor
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben