Ich möchte meinen PC verbessern. Bräuchte Tipps, was ich verbessern müsste.

ist halt ein Mainboard, was man nehmen kann, allerdings würde ich ein bissel aktuelleres mit B450 Chipsatz nehmen, dazu ein Ryzen 2600 und 8 oder 16gb DDR4 RAM mit 3000Mhz. ne SSD wie ne Crucial MX500 mit 250gb oder 500gb wäre auch noch gut
 
es fehlt dann noch RAM.
wenn du kein Geld hast, dann lasse die SSD erstmal weg.

das Board wäre mir zu teuer, mit nur zwei RAM Slots, da gibt es auch welche mit 4

und win10 wird bei der Hardware auch fällig.
wenn du aktuell win7 hast, du kannst dein win7 Key immer noch kostenlos zur Aktivierung von win10 verwenden
 
Preis Leistung ist zur Zeit bei der Ryzen Serie ganz gut.

CPU: Ryzen 2600
Mainboard: Asrock B450m Pro4
Ram: G.Skill Aegis DIMM Kit 16GB, DDR4-3000, CL16-18-18-38
Dazu als Bootlaufwerk noch ne SSD: Crucial BX500 oder Crucial MX500 je nach Preis.

Dazu dann deine Grafikkarte und das ganze müsste super laufen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Joc und Noah-PCgames
Tja, ich wollte gerade auch einsteigen. Das Wichtigste scheint jetzt erst einmal zu sein, dass
  1. ein vernünftiges Gesamtbudget genannt wird, denn daran orientieren sich alle folgenden Empfehlungen.
  2. Und dass haarklein aufgelistet wird, welche Hardware vorhanden ist. Da Board, CPU und RAM weg kommen, sind insbesondere alle anderen, eventuell vorhandenen Komponenten interessant: Welches Gehäuse, Netzteil, Festplatte, SSD, DVD-Laufwerk und so weiter.
Man kann für 200€ was mit arg knappem Budget zusammenstellen (2200G, A320-Board, wieder 8GB) oder eher auf den 600€-Vorschlag hin arbeiten. Nach oben gibt es eh kein Limit, aber von 180€ auf Geld ist egal wechseln sind halt gemischte Signale.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Aduasen und #.kFk
ja ist es, ich würde es nur alles bei einem Händler bestellen und nicht bei drei.
wenn dir Geld egal ist und du noch keine SSD hast, dann würde ich aber dann auch eine mit dazu nehmen
 
Nein, weil da keine Grafikkarte dabei ist. Der A8-7650K, den du bisher hattest, hatte eine eingebaut. Der Ryzen 5 2600 hat keine eingebaut.
Ergänzung ()

Ernsthaft!? Wie im Kindergarten. Warum frage ich wohl nach dem Budget? Mit der aktuellen Taktik kommt noch eine Graka dazu, und dann ein Netzteil, und dann "ach, das aktuelle Gehäuse ist ein OEM-Gehäuse und gar nicht ATX?" geht alles von vorne aus. Beantworte doch bitte mal die Fragen von oben.
 
Nixdorf schrieb:
Nein, weil da keine Grafikkarte dabei ist. Der A8-7650K, den du bisher hattest, hatte eine eingebaut. Der Ryzen 5 2600 hat keine eingebaut.
Ergänzung ()

Ernsthaft!? Wie im Kindergarten. Warum frage ich wohl nach dem Budget? Mit der aktuellen Taktik kommt noch eine Graka dazu, und dann ein Netzteil, und dann "ach, das aktuelle Gehäuse ist ein OEM-Gehäuse und gar nicht ATX?" geht alles von vorne aus. Beantworte doch bitte mal die Fragen von oben.

Ich habs schon aufgeben. Ich hab das Gefühl er hört einfach nicht zu.
 
Zurück
Oben