Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Habt ihr das mitbekommen?Im Radio kam grad, dass George W. Bush (ich vermute junior) für den <FRIEDENsnobelpreis> vorgeschlagen wurde, bzw. auf der Liste steht neben Bono von U2 und dem Papst!!!Ich frag mich nur, ob für all seine unterschriebenen Todesurteile oder die ganzen Kriege in denen es sich letzendlich um Geld und die new world order dreht??!
Auch Arafat hat den Friedensnobelpreis erhalten, scheinbar hat da jemand
in der Jury was missverstanden, eigentlich sollten den Preis Menschen
bekommen die sich für den Frieden einsetzen und nicht diejenigen
die das Gegenteil wollen ...
.......wenn dieser kriegsgeile despot tatsächlich für den friedensnobelpreis vorgeschlagen würde verliert der ganze nobelpreise auf immer sein gesicht und seine bedeutung. das kann nur eine ente oder ein irrtum sein!
Schröder hats auch verdient. Wenn Deutschland im Krieg mitgemacht hätte, was würde das für uns kosten... und wenn der Kreig ausbricht kostet aber immer noch ....
Schröder ist endlich mal einer der nicht nur den USA nachrennt.
Aber wenn Bush nominiert ist, dann weiß ich echt nicht mehr, ob das ein Preis für den "frieden" oder "Macht" ist...
Schröder hat ihn verdient?
Was tut unser Bundeskanzler den, ausser schön reden ? Setzt er sich aktiv ein? Nein er redet immer nur um die gunst der Wähler zu bekommen.
Deutschland zählt mit den USA zu den grössten Waffenexport Ländern der Welt. Da ist von Frieden nicht zu reden.
wenn überhaupt irgendwelche menschen sowas wie einen preis für den frieden verdienen würden, dann sicher nicht so reiche sesselfurzer wie Bush, Schröder, Chiraq, Arafat oder wen weiss ich...
btw..was hat bush überhaupt gemacht so dass man ihn nominiert?
Das halte ich aber eher für ein Gerücht.
Neben der USA dürften das wohl eher Russland, GB und Frankreich sein.
In wieviele Länder exportieren wir den Leo2 ?.
Niederlande
Schweiz
Spanien (bauen den selbst in Lizenz)
und nach Schweden glaube ich noch.
Alten Schrott verkaufen wir in die Türkei.
MRC Tornado ist mir nicht bekannt das WIR ihn exportieren.
Dann kommen noch ein paar kleine U-Boote die wir verkaufen.
Die Bordkanone des M1 Abrams (USA) ist ein Lizenznachbau von Rhein-Metall.
Es ist sicherlich kein Geheimniss, dass mehrere Länder der Welt an deutscher Waffentechnik interessiert sind, aber wir könnten mehr exportieren wenn wir eine andere Gesetzgebung hätten. In sachen Rüstungsexport stellen wir uns nämlich selbst ein Bein.
Hab nie das Gegenteil behauptet. Aber wie viele Länder außerhalb der NATO stehen drauf? Dann schaue einmal auf die Länder, in welche USA, GB, F und RU exportieren. Da wird es leichter sein, die Länder zu nennen in die die nicht exportieren. Mir ging es lediglich um die Aussage, das Deutschland neben der USA zu den größten Rüstungsexporteuren gehören soll.
Zudem sind die meisten NATO-Länder außer USA, Canada und die Türkei Mitglieder in der EU! Heißt, ES IST KEIN EXPORT.