ICQ Spam - Bin ich der einzige?

ja - aktive accounts beinhalten oft auch weitere daten (email, hobbys usw.).
gerade bei den ganzen web2.0 süchtigen kiddies.
 
mich adden in letzter zeit dauernd irgendwelche russen. ich kann nicht mal lesen, wie die heißen, weil der name aus irgendwelchen kryptischen zeichen besteht (nein nicht kyrillisch ^^). so 5-6 sind das am tag wohl. naja, gegen ads kann man wohl nichts machen.
das interessante ist, dass das erst losging, seit ich das erste mal qip genutzt hab und dann wieder auf icq umgestiegen bin.
 
@ das punkt: Geht mir genauso!
Es sind zwar nur ungefähr 1-3 im Monat, aber eine/mehrere eingehende Nachrichten wurden von Kaspersky geblockt, weil sie Black Links enthielten.
Allerdings habe ich vorher nicht qip benutzt sondern nutze von Anfang an durchgehend ICQ.
Ich sperre sie immer und lösche sie von der Kontaktliste...
 
Zuletzt bearbeitet:
Geht mir genau so, so sieht da immer alles normal aus, nur bei Internetseite steht dann vikontakte.ru/xxxxxxx, ne Phisingseite, das richtige heißt vkontakte.ru/xxxxxxx
 
ich werd immer von i-welchen russen geaddet oder von i-welchem frauen, und wenn ich dann was schreib, dann kommt nix zurück, kommt dann direkt auf igno^^...hab mittlerweile 121 leute auf igno :D(grad gezählt X.o)
 
hab grad mal ein bildchen gemacht :)
 
Also langsam reichts mir mit ICQ , die könnten ja auch mal was gegen sowas unternehmen , ist doch nicht normal von 10 russen da täglich geaddet zu werden .
Das geht mir inzwischen sowas von auf den Sack .
Hab sogar deswegen mir ne neue nummer geholt , also nue angemeldet , dann wars 1 monat gut und dann fings grad wieder an .

Würden alle aus meiner liste auch sowas wie msn , skype etc haben hätte ich kein icq mehr -.-
 
habe auch diese netten russischen Kollegen bei mir in der Miranda Liste ;) Habe es mit Hilfe von "StopSpam" usw. zwar geschafft, dass die mir keine Nachrichten mehr schicken könne, aber geaddet werd ich trotzdem desöfteren
 
Ich hatte ICQ genau 2 Wochen in Verwendung, Clanmitglieder hatten mich dazu überredet, warum auch immer. Ich wurde, wie viele hier, auch ständig von irgendwelchen geaddet und vollgespammt. Auch mit Pidgin oder Trillian hatte ich das Problem, sodass ich ICQ ICQ bleiben ließ und mich wieder MSN zuwandte, welcher aber auch nicht unbedingt vom Spam befreit ist.
 
Ich bekomme in letzter Zeit auch fast täglich Anfragen (nicht mal Nachrichten) von einem Kontakt Namens Sophia. Inzwischen auch öfter mal andere Namen. Gemeinsam ist allen, dass im Profil als Land Russland steht.
 
morgen zusammen...
hab auch nen spammer:
Natha_1983 icq:455648356
russisch und hat fotos von uns beiden die unbedingt mal ansehen soll... :-)
gruß
D
 
schon mal die AGB von ICQ durchgelesen ? man DARF KEINE anderen clients verwenden , warum ? hauptsächlich um die Werbung zu verkaufen, da dies mit anderen clients nicht geht werden wohl welche aus den eigenen Reihen von ICQ versuchen alle mit anderen Clients solange zu spammen bis sie wieder zur aktuelle version von ICQ zurückwechseln
-> meine Meinung dazu.
finde es jedoch dreist, da ICQ kein Autoupdate hat -.-
QIP nutze ich nicht weil die extra einen Account verlangen, Miranda wegen den Russenbots auch net
also wieder zurück zu ICQ 7.1
 
Hi,
Also ich werd zwar nicht so oft von einem geaddet, aber es kommt auch bei mir manchmal vor...:(
 
Zuletzt bearbeitet: (Schreibfehler)
cryeR schrieb:
QIP nutze ich nicht weil die extra einen Account verlangen, Miranda wegen den Russenbots auch net

QIP Infium geht auch ohne den extra Account, nennt sich isolated Modus. QIP 2005 brauchte nie nen extra Account.
Gegen den Russen Spam hilft bei QIP der Spam Bot der fängt alles ab.
 
QIP 2005 hat eine lustige Eigenheit. Wenn man den Spamfilter einschaltet funktioniert er erstmal NICHT. Erst wenn man im Programmfenster diesen winzigen Button drückt, wird er aktiv.


spamin.jpg


Da kann sich wohl jeder seinen Teil dazu denken warum das wohl so ist. Wenn der Winzling erstmal aktiviert ist funktionierts auch 100%ig, auch mit der Sicherheitsabfrage.
 
Auch 2011 besteht das Problem.
Was #73 hier schreibt hindert mich jetzt dran direkt QiP auszuprobieren und vorher nochmal zu fragen:

Ich habe die aktuelle ICQ (7.4) Version auf Windows 7 installiert und bekomme seit WOCHEN jeden Tag 20 bis 100 Spam Requests von Russen Bots die ich fleißig sperre. Meine Ignorelist dürfte länger sein als die Staus auf der A8...
Die Frage ist wie ich das unterbinden kann? Andrer Client? Anti Spam Addon? Ich würd ICQ am liebsten in den Wind schießen aber die bevorzugte Alternative (Skype) wird in meinen Kreisen leider immernoch viel zu wenig benutzt.

Danke & Gruß
Sumit
 
selbst mit Adium unter osx oder pidgin unter windows bekomme ich in letzter zeit bis zu 3x täglich Anfragen.

Hab da aber auch keine Option gefunden a la: nur ich darf user adden, anfragen bitte alle direkt blocken...
 

Ähnliche Themen

Antworten
3
Aufrufe
865
Antworten
4
Aufrufe
2.351
Antworten
5
Aufrufe
1.228
Housechen
H
Antworten
1
Aufrufe
993
Zurück
Oben