Ich denke das nicht. Dein Radtrikot und die laute Minderheit, die hier immer nach kleinen Handys ruft, in allen Ehren: Gekauft werden sie am Ende eben nicht. Du bist ja aus Sicht der Anbieter auch kein interessanter Kunde: In 10 Jahren ein kleines teures und ein preiswertes Handy gekauft.
Der Typ User der hier immer nach kleinen Handys ruft, ist oft auch der Typ Konsumverweigerer (Beobachtung / Eindruck, NICHT Kritik). Interessant für die Hersteller sind aber genau die Leute, die den aus meiner Sicht verblödeten teuren Vertrag mit dem jährlichen "Topsmartphone" bezahlen.
[...]
Ich finde das eigentlich auch folgerichtig: Immer mehr Leute (gerade junge und vor allem auch in den wachsenden Märkten) nutzen das Handy als einziges internetfähiges Gerät. Manche haben noch einen Laptop, aber viele junge Leute die so bei der Arbeit bei mir neu ankommen schauen mich verständnislos an, wenn ich nach der Heimausstattung frage. "Windows? Ich hab ein iPhone, damit mache ich alles."
Für "alles" - Filme, lesen, Buchungen..." braucht man grosse Displays, ältere Leute übrigens sowieso, die sehen sonst nichts ;-)