PHP Ideensammlung (Projekt: Browsergame, o. Ä.)

te one

Lt. Commander
Registriert
Apr. 2009
Beiträge
1.255
Hallo,
da ich wieder etwas Zeit übrig habe, möchte ich wieder mal ein bisschen programmieren.
Leider fehlt mir zurzeit der zündende Gedanke, was ich genau umsetzen soll.

Deshalb wollte ich mal fragen, ob jemand von euch spannende Ideen hat (ein Gästebuch oder ein Forum zB gibt es ja alles schon in tausendfacher Ausführung).

Hab mir schon überlegt vielleicht ein Browsergame zu basteln. Wäre super wenn auch hier jemand ein paar Ideen hat und diese postet.
Ich möchte hier nicht unbedingt ein fertiges Konzept (nehme ich aber auch gerne und schaue es mir mal an), aber zB ein paar Stichpunkte wären super.

Mir gehts halt hauptsächlich darum einen Denkanstoß zu bekommen und dann weiterdenken zu können.


Noch ein schönes Wochenende.
mfg
 
Browsergame mit PHP ?
Das wird ja lustig... :D

Also ich persöhnlich "Lerne" es an einer "Community" - da brauchst du nämlich sogut wie alle funktionen ;)

Hier kann man auch klein anfangen.

Zuerst Funktionen für das Design, dann macht man sich an die Registrierung, dann kommen Sessions... usw. :D hier kann man sich auch gut steigern :)
 
S.D.W schrieb:
hier kann man sich auch gut steigern :)
Kann ich bestätigen. Ich hab es zwar ein wenig anders gemacht aber das Prinzip ist das gleiche. Ich hatte irgendwie Lust einen kleinen Shop zu programmieren und hab einfach mal angefangen mit Design und mir noch keine Gedanken über Warensystem, Login, Zahlsystem etc. gemacht. Immer wenn ich dann ne neue Funktion einbauen wollte hab ich mir die halt stückchenweise beigebracht - ging auch sehr gut.

Tipp: Nicht gleich alles wollen und bedenken, fang erst mal klein an und bau dann Stück für Stück weiter, wirst dann zwar am Ende hier und da ein paar Altlasten mitrumschleppen, aber man wird wenigstens nicht am Anfang vom Projekt erschlagen.

Vom Browsergame würde ich abraten wenn es denn PHP gemacht werden soll.

Was mir grade spontan einfällt: Forum, Bildergalerie, CMS - irgendwie gibt es da so viel spannendes was man angehen kann ;-)
 
Warum wird nen Browsergame in PHP lustig?
Designmäßig gehts bestimmt schöner, aber man kann ja hauptsächlich PHP benutzen mit ein bissl Javascript oder so.
Was würdest du vorschlagen statt PHP?

Ich will ja nicht alle PHP-Funktionen auswendig wissen oder so. Ich will nur was sinnvolles mit meiner Zeit anfangen^^
Aber mehr als ein paar Funktionen braucht man in PHP doch eh meistens nicht. (Und wenn doch geht das was man will in PHP nicht, oder man findets in 2 Minuten über Google bzw. weiß es eh schon oder kann sichs denken)

Wie definierst du "Community"? Was kann man dort alles machen?

Registrierung, Sessions usw. sind ja ruckzuck gemacht. Ich möchte was GROßES
 
te one schrieb:
...
ein Gästebuch oder ein Forum zB gibt es ja alles schon in tausendfacher Ausführung.

Hab mir schon überlegt vielleicht ein Browsergame zu basteln.

:lol:

Also mit das Spaßigste ist wohl das Konzept zu entwerfen. Wenn das soweit steht gehts los mit der Programmierung, die in den ersten Monaten sehr schön ist. Dann wirds mit der Zeit ein bisschen öde, weil sich einfach so vieles wiederholt. Die Programmierung verschiedener Gebäude oder ähnlichem ist meist das selbe und einfach nur noch zeitaufwendig. Allein wirst du mindestens 5 Monate brauchen (abhängig davon wie lange du das täglich in Angriff nimmst) bis eine spielbare Version programmiert ist - die kann dann allerdings nicht sofort online/public gehen. Dann kommt mit den AGB und dem rechtlichen Zeug der wohl unangenehmste Teil, weils einfach teuer werden kann und Ich nicht das Risiko eingehen würde die AGB selbst zu schreiben. Du wirst dich fragen ob es sich lohnt usw.
Brauchst dann jemanden der die Community managen kann, musst Bugs regelmäßig beheben.. Jo. Wenn du eine Idee hast die wirklich Potenzial (in Form von Langzeitspielspaß beispielsweise) mit sich bringt, dann kann da was draus werden. Ansonsten wird dein Browsergame kaum mit dem heutigen Standard an 3D Grafiken etc. und den Programmiererteams mithalten können.

Lass dich nicht demotivieren davon, ich spiegel nur ne Art Selbsterfahrungsbericht wieder. Ist noch nicht lange her, da saß ich selbst mit nem Freund mehrere Monate an nem Browsergame (php, mysql, js, css basierend). Hat auch lange Spaß gemacht, doch nach 4 oder 5 Monaten verliert man evtl. die Überzeugung und es wiederholt sich wie gesagt ziemlich viel.

Wenn es dir nur darum geht etwas zu programmieren, dann machste vielleicht lieber mehrere kleine Projekte. Immer das, worauf du eben gerade Lust hast ;)

lg
 
Für ein relativ angenehm animiertes Spiel, was nicht so statisch ist und wo auch ständig was passiert und nicht nur beim neuladen der Seite, brauchste mehr als ein "bissl Javascript" :evillol:
 
Nach den beiden Antworten sollte ich vielleicht anfügen:

Hab ein komplettes Browsergame in PHP von Grund auf schonmal programmiert (das war mein erstes großes Projekt).
Später hab ich dann unter Anderem ein Open-Source CMS (bzw. sowas ähnliches) komplett umgeändert, dass es für meinen Zweck gepasst hat.

Von daher sind Sachen wie Registrierung, Sessions, Cookies, Datenbanken, usw. schon bekannt.

Welche Programmiersprache würdet ihr denn jetzt für nen Browsergame nehmen.
Ergänzung ()

Tumbleweed schrieb:
Für ein Spiel? Ein Java-Applet :)

Komplettes Browsergame als Java-Applet oder wie darf ich das verstehen?
Nen Java-Applet lässt sich ja wahrscheinlich ähnlich wie nen normales Java-Programm schreiben (da hab ich auch schon nen Jump and Run gemacht)
 
Naja unter Browsergame fällt ja inzwischen mehr als reines hin und her navigieren auf Websites. Das ist ja fast schon als oldschool zu werten. Flash und Java sind da die Kandidaten für kleine Spiele die eben in einer kleinen Box ablaufen, die in eine Website integriert sein kann.
 
Das stimmt schon.
Gegen eine riesige Firma mit hunderten von Programmierern kann mans da natürlich nicht aufnehmen.

Aber teilweiße liegt auch in der Einfachheit die Würze.

Gerne können auch Ideen zu ganz anderen Sachen (nicht Browsergames) gepostet werden.
 
Leute, die angeblich keine Ideen haben, mangelt es nicht an Kreativität. Sie haben einfach noch nicht genug Wissen um die meisten Sachen umzusetzen. Wenn man viel kann, fällt einem auch viel ein was man mit dem Wissen machen kann. Fähige Leute haben mehr Ideen als sie jemals umsetzen können.
Das ist auch das Problem was viele haben, wenn sie Leute fürs Team suchen, denn die Fähigen Leute haben ihr eigenes Projekt und somit wird man eher nur die unfähigen begeistern können.

Wenn dir also die Ideen fehlen, dann machst du irgendwas falsch.
 
Ich hatte schon so viele Ideen. Und bis jetzt habe ich auch alle umgesetzt.
Nur mich würde eben auch die Meinung von anderen interessieren.
Gerne auch von Leuten, die keine Ahnung von Programmierung haben. Mich interessiert einfach, was andere Leute so interessiert.

Hier nochmal ein paar mehr Ideen die ich hatte und auch in letzter Zeit umgesetzt habe:

-Browsergame (PHP, JavaScript, SQL)
-Gästbuch (PHP, SQL)
-Chat (PHP, SQL)
-CMS umgebaut und zusätzliches Backend (PHP, SQL)
-Webseitendesign ausprobiert (PHP, CSS, HTML5 mal weng probiert)
-Mikrocontroller programmiert (C)
-Ein paar einfache Berechnungprogramme (Python)
-Jump-and-Run Spiel (Java)

Außerdem hab ich noch ein paar Sachen in C#, C++ und ein paar weiteren Sprachen ausprobiert (aber nie was größeres)

Was für demnächst auch noch ansteht:
-Client-Server-Programmierung in Java mit nem Observer Pattern
-Programmierung einer App (entweder Android oder fürs Blackberry, aber vorraussichtlich eher Android)

Ich hoffe das zeigt, dass ich doch schon einiges Ideen hatte und auch etwas Erfahrung habe.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich vermute du hättest mehr Spaß daran was Neues zu lernen, statt alles was du schon hinter dir hast zu wiederholen. Ich meine damit, dass es sich lohnen würde die Fühler in Richtung Java auszustrecken. Du sagst zwar, dass du schon ein Jump&Run darin gemacht hast, aber das kann ja viel bedeuten. Mit Sicherheit hast du damit nur an Javas Oberfläche gekratzt und wenn du dich sogar noch für Android interessierst, lohnen sich fortgeschrittene Java-Kenntnisse ja gleich doppelt.
Wenn dich die Java-Version von dynamic websites interessiert, dann wären Servlets und JSP was für dich. Das mache ich zum Beispiel gerade, weil ich auch ständig nach neuen skills giere. ;)
 
Das Jump-and-Run war tatsächlich nicht so der Renner (also bezogen auf das benötigte und benutzte Wissen).

Also Java etwas zu vertiefen ist bestimmt nicht schlecht.
Damit liesen sich dann auch meine beiden noch ausstehenden Projekte lösen.

Und die App-Programmierung ist sicherlich auch sehr interessant (hab mich zu dem Thema schonmal informiert)

Dann bräuchte ich am besten nurnoch nen Android-Smartphone...Kann ja nicht immer das meiner Schwester klauen und dann meine App testen :p (Gibt zwar auch nen Emulator, aber der ist nicht besondern schnell...)

Wenn jemand weitere Vorschläge o. Ä. hat, immer her damit
 
Zurück
Oben