SavageSkull
Fleet Admiral
- Registriert
- Mai 2010
- Beiträge
- 14.852
Hi,
ich habe gerade mal nach alten Tests hier bei Computerbase gesucht und leider fehlt mir ein Vergleich zu heute.
Ich habe meinem Vater einen alten PC vermacht, den er als Office PC nutzt:
Core2Quad 6700
4GB RAM
Nvidia 9800GTX+
Problem Thema ist der Stromverbrauch.
Der PC braucht im Idle (der Zustand der praktisch dauerhaft an ist) etwa 180Watt
Wenn ich das mit meinen aktuellen System mit Ivy Bridge und Keppler Chipsatz anschaue, ist das mal eben mehr als das doppelte für einen Idle Verbrauch.
Ich will mir eine neue Grafikkarte kaufen, wenn die Maxwell Karten verfügbar sind und diese beim Test gut abschneiden.
Dabei fliegt bei mir meine GTX760 raus und diese könnte die Karte bei meinem Vater ersetzen, sofern sich das beim Stromverbrauch rechnet.
Wie könnte denn konkret an Einsparungen zu erwarten sein?
Würde es mehr Sinn machen, die GTX760 zu verkaufen und eine sehr kleine Karte (zb GT630 oder sowas)für den Erlös zu kaufen?
Danke
ich habe gerade mal nach alten Tests hier bei Computerbase gesucht und leider fehlt mir ein Vergleich zu heute.
Ich habe meinem Vater einen alten PC vermacht, den er als Office PC nutzt:
Core2Quad 6700
4GB RAM
Nvidia 9800GTX+
Problem Thema ist der Stromverbrauch.
Der PC braucht im Idle (der Zustand der praktisch dauerhaft an ist) etwa 180Watt
Wenn ich das mit meinen aktuellen System mit Ivy Bridge und Keppler Chipsatz anschaue, ist das mal eben mehr als das doppelte für einen Idle Verbrauch.
Ich will mir eine neue Grafikkarte kaufen, wenn die Maxwell Karten verfügbar sind und diese beim Test gut abschneiden.
Dabei fliegt bei mir meine GTX760 raus und diese könnte die Karte bei meinem Vater ersetzen, sofern sich das beim Stromverbrauch rechnet.
Wie könnte denn konkret an Einsparungen zu erwarten sein?
Würde es mehr Sinn machen, die GTX760 zu verkaufen und eine sehr kleine Karte (zb GT630 oder sowas)für den Erlös zu kaufen?
Danke