- Registriert
- Feb. 2003
- Beiträge
- 15.689
@ BOZ_er:
Topic:
Ich denke, das Problem mit dem IE ist hausgemacht. Durch die extreme Verzahnung des IE in das Betriebssystem ist es sehr schwierig alle Sicherheitslücken zu finden und diese dann auch Browser-und Betriebssystemverträglich zu schliessen. Besser, der IE wäre ein eigenständiges Produkt. Doch da Microsoft wohl kaum freiwillig Marktanteile abtritt, werden wir wohl weiterhin mit solchen Überraschungen leben müssen. Wer das nicht will: Es gibt ja die angesprochenen Alternativen.
Doch den 08/15 User wird das herzlich wenig intressieren. Und da frage ich mich, was das grössere Problem ist: Die Sicherheitslücken oder die Anzahl der Menschen, die nur daran interessiert sind, dass diese "Scheiss-Kiste" läuft.
Nebenbei bemerkt ist es völlig illusorisch zu glauben, es gäbe so etwas wie 100% Sicherheit. Dabei spielt es doch keine Rolle, welches Betriebsystem oder Browser im Einsatz ist. Das grösste Sicherheitsrisiko ist immer noch der Mensch vor oder hinter dem Produkt.
Was die weltweite Verbreitung von Viren mit der Benutzung auch nur irgendeines Browsers zu tun haben soll, erschliesst sich mir jetzt nicht. Dazu bedarf es keines IE.Auf der anderen Seite wundern sich die Leute warum Viren teilweise in Stunden um die ganze Welt gehen...
Genauso ignorant ist es anzunehmen, mit der Benutzung eines alternativen Browsers wäre man automatisch immer auf der sicheren Seite.Also wie man bei diesen Resultaten immer noch die ignorante Einstellung behalten kann - "ich surf auch weiter mit IE, mir passiert schon nichts" - das ist mir echt rätzelhaft....
Topic:
Ich denke, das Problem mit dem IE ist hausgemacht. Durch die extreme Verzahnung des IE in das Betriebssystem ist es sehr schwierig alle Sicherheitslücken zu finden und diese dann auch Browser-und Betriebssystemverträglich zu schliessen. Besser, der IE wäre ein eigenständiges Produkt. Doch da Microsoft wohl kaum freiwillig Marktanteile abtritt, werden wir wohl weiterhin mit solchen Überraschungen leben müssen. Wer das nicht will: Es gibt ja die angesprochenen Alternativen.
Doch den 08/15 User wird das herzlich wenig intressieren. Und da frage ich mich, was das grössere Problem ist: Die Sicherheitslücken oder die Anzahl der Menschen, die nur daran interessiert sind, dass diese "Scheiss-Kiste" läuft.
Nebenbei bemerkt ist es völlig illusorisch zu glauben, es gäbe so etwas wie 100% Sicherheit. Dabei spielt es doch keine Rolle, welches Betriebsystem oder Browser im Einsatz ist. Das grösste Sicherheitsrisiko ist immer noch der Mensch vor oder hinter dem Produkt.
Zuletzt bearbeitet: