TierParkToni
Ensign
- Registriert
- Mai 2018
- Beiträge
- 224
Im Vergleich dazu habe ich meine hier gesammelten "Altlasten" an 3.5"-HDDs aus 2010 letzte Woche mal getestet, um mal wieder auszumisten : die lahmste 3.5" mit 78 MB/s war eine WD mit 250 GB, die flotteste drei identische 3.5" 1/2 Bauhöhe von Seagate mit 144MB/s mit ebenfalls 250 GB. Die beiden 3.5" von Samsung lagen mit 126 MB/s auch noch gut vorne, aber meine lahmste SSD mit immerhin stolzen 32GB (!) kann immerhin 182 MB/s und ist deswegen mein OS-"USB-Installationsstick"
.
Die WD wurde geschlachtet, die Neodym-Magneten pinnen nun am Kühlschrank, der Rest von Ihr wanderte zum Wertstoffhof, zusammen mit den restlichen HDDs - bis auf die drei von Seagate, wobei mich das bis jetzt noch wundert, denn lange galt ja der Spruch : "Seagate oder Sea-Gate-Nicht"
...
![Breites Grinsen :D :D](/forum/styles/smilies/biggrin.gif)
Die WD wurde geschlachtet, die Neodym-Magneten pinnen nun am Kühlschrank, der Rest von Ihr wanderte zum Wertstoffhof, zusammen mit den restlichen HDDs - bis auf die drei von Seagate, wobei mich das bis jetzt noch wundert, denn lange galt ja der Spruch : "Seagate oder Sea-Gate-Nicht"
![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)