iMac 2.93 oder 3.06

andreasbw

Cadet 3rd Year
Registriert
Dez. 2004
Beiträge
50
Hallo, möchte als WinUmsteiger endlich einen iMac kaufen.
Überlege mir ob ich die 2.93er Verision nehmen soll. Ist der 3.06er wohl deutlich schneller? Sind das die gleichen Prozessoren nur mit anderer Taktung?

Was sagt Ihr dazu?

Danke und Gruß
Andreas
 
ich weiss ja nicht wie eilig du es hast
aber ratsam ist es auf jeden fall auf die ati 4850 zu warten (hat noch etwas lieferzeit)
ansonsten wären es mir die 175euro aufpreis vom 2,93 zum 3,06 nicht wert...

achja
beide haben 6mb l2 cache...
mehr weiss ich da grad aber auch nicht^^
 
Ja, werde auf jeden Fall die ATI-GraKa nehmen. Möchte doch ab und zu noch ein wenig spielen (Chrysis, Stalker, Bioshock).
Wenn die Proozessoren gleich sind werde ich wohl den geringer getakteten nehmen.
 
Es ist davon auszugehen das es sich hier im Notebookprozessoren handelt, da unter den Spezifikationen keine oder wenige Prozessoren Verfügbar sind.
So gehe ich mal davon aus, das es sich bei dem 2,66 Ghz Modell um den T9550 pder P9600 handelt und beim 2,93 Ghz Modell um den T9800, da es im Dektopsegment keinen direkten 3,06 Ghz Prozessor, jedoch könnte es sich um den E8400 oder den genannten T9800 handeln.
Bezogen habe ich die Vermutungen auf Takt und Cache.

Einen Unterschied wirst du kaum merken und da du die freie Auswahl bei der Grafikkarte hast bei diesem Modell, würde ich dir zur 2.93er Version raten.
Und die 6 Wochen Wartezeit in Kauf zu nehmen bis die ATI 4850 verfügbar ist, dann steck das Geld was das Upgrade zum 3.06 kosten würde lieber in die Grafikkarte.
Als WinUmsteiger ist die doch meistens etwas wichtiger wennman alte Spiele emulieren will usw.

Edit:
Laut TestSeek.de ist im 2,66 Ghz Modell ein E8335 (wohl ein CPU von Intel für Apple) und im 3,06 Ghz Modell wie erwähnt ein E8400.
Zum 2,93 Ghz Prozessor finde ich nichts, nur das die Version im MBP mit 2,93 Ghz der T9800 ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke, werde mir den 2.93er mit der ATI-Karte ordern.
Gruß Andreas
 
andreasbw schrieb:
Danke, werde mir den 2.93er mit der ATI-Karte ordern.
Gruß Andreas

das wäre auch meine wahl. natürlich wie immer auch keine ram- und/oder festplatten-upgrades direkt bei apple machen.
 
@ FaK

ja, der Aufpreis für die 8 GB ist nicht zu akzeptieren. Ich wollte aber die 1TB-Platte nehmen.
Ist die Festplatte ohne großen Aufwand zu wechseln?

Gruß Andreas
 
Das ist ALLES ohne großen Aufwand zu wechseln.

Ich würde überlegen separat eine ATI Mobility Radeon 4860 zu kaufen und die selbst nachzurüsten, wenn die gesteckt ist.
(Dazu muss man nur noch etwas auf die Disassembliy's der großen 24" iMacs warten.

Das Upgrade auf 8GB ist vollkommen in Ordnung.
Denn auf dem freien Markte ist es auch nur 200 Euro günstiger und dafür hast du es schon eingebaut und kannst die Garantie direkt mit erweitern (zusammen mit dem Rest des iMacs).

Die Festplatte würde ich nicht bei Apple kaufen sondern selber eine 1.5TB Platte oder die neue 2TB Western Digital (wenn sie denn mal verfügbar ist) verbauen.

Auch den Prozessor kann man selbst wechseln, die Frage ist nur ob man einen mit der gleichen TDP bzw zumindest der gleichen REALEN Wärmeabgabe findet/bekommt, damit man sich den neune Prozi nicht schrottet :D

Grüße vom:
Jokener

Bei mir wirds demnächst einen Tuning Gang-Bang für mein Obst geben...
Wenn ich dann anfange werd ich im Forum berichten.
 
Im iMac ist (bis auf die Festplatte) alles Notebook Technik. Und für unerfahrende bzw handwerklich nicht so geschickte User ist der Umbau der Festplatte schon sehr kompleziert. Bei den Speichern würde ich auf den freien Markt gehen, denn der Aufpreis bei Appel ist die hauseigene Garantie nicht wert. Mein IMac ist sogar mit 2 unterschiedlichen Riegel gelaufen. Es wird immer zu sehr am Rad gedreht wenn es um das aufrüsten der Speicher bei Apple geht. Aber die Zeiten das das die Teile nicht kompatibel sind ist auch hier vorbei
 
andreasbw schrieb:
ja, der Aufpreis für die 8 GB ist nicht zu akzeptieren. Ich wollte aber die 1TB-Platte nehmen.
Ist die Festplatte ohne großen Aufwand zu wechseln?

du kannst dir alternativ auch einfach überlegen: brauchst du zwingend mehr internen plattenspeicher?
auf der internen platte muss man ja nur seine programme und ein paar daten haben, fotos und videos kann man auch sehr gut auf einer externen festplatte speichern ;)
 
Naja... da Euros ja vorhanden sind kann man schon drüber nachdenken da Nägel mit Köpfen zu machen.
(Ich sage nicht, dass man Geld verschwenden soll, nur dass die letzten 30 Euro dann doch noch da sind...)

Von da her würde ich die größte verfügbare Platte in den iMac tun und dann noch die kleine TimeCapsule kaufen und mit 1.5 oder 2TB füllen. Die ehemalige interne Platte dann extern an die TimeCapsule und man hats gut...

@Doggi:
Leider nicht ganz!
Der Prozessor ist wohl gesockelt, wodurch man den sogar tauschen kann wenn mans drauf anlegt (reale Wärmeabgabe und begrenzte Kühlung beachten).
Der RAM ist tatsächlich SO-DIMM Format, wobei das keinen ernsthaften Unterschied macht (außer beim 8GB Ausbau...).
Da bis auf den ganz kleinen aber alle iMacs mit 4GB kommen dürfte ein RAM Ausbau für die allermeisten uninteressant (da 4GB SO-DIMM Module halt unverhältnismäßig teuer sind).
Die Grafikkarte ist wohl wieder nach MXM-Standard, kann also auch getauscht werden.
Das geht auch nach Schema F und stellt keine Probleme dar.
Die Festplatte ist 3,5" und damit von den Desktop-Rechnern entliehen... Auch hier ist das Tauschen ein Kinderspiel.

Ich weiß nur, dass die Jungs von Apple oder Gravis niemals so gut arbeiten können wie jemand mit einem Satz brauchbarer Hände und funktionierendem Hirn.
Das liegt einfach daran, dass die das den ganzen Tag machen müssen und keine Zeit haben.
Wenn ein halbwegs intelligenter, mit iFixit-Anleitung bewaffneter und im Umgang mit Computerkomponenten nicht gänzlich unfähiger Mensch sich daran setzt, dann kann man daran ganz ruhig selbst Hand anlegen...
Man muss ja nur Schritt für Schritt die Bilder befolgen.
Das ist mit dem richtigen (am Anfang der Anleitung zu findenden) Werkzeug alles ganz easy.

Mal gucken wann es meinen iMac gibt, aber der wird von Kopf bis Fuß in neue Kleider kommen.
Festplatte, RAM, Prozessor, Grafikkarte, Gehäuse eloxieren... Mit den Restteilen kann ich dann den zweiten anfangen :D

Grüße vom:
Jokener

P.S.: Die Festplatte vom MacBook Pro hab ich während der Tagesschau getauscht.
15 Minuten ohne Anleitung haben gereicht und alles hat perfekt geklappt...
Was das angeht ist Apple echt extrem komfortabel.
 
Mein Aufstellung sieht so aus:
# 24" iMac
# 2.93GHz Intel Core 2 Duo
# 4GB 1066MHz DDR3 SDRAM - 2x2GB
# 1.0TB Serial ATA Drive
# ATI Radeon HD 4850 512MB
# Apple Mighty Mouse
# Tastatur (Deutsch) & Benutzerhandbuch (Deutsch)

Mit Studenten Rabatt für 1851€.

Ich wollte noch fragen ob man z.B. eine Logitech G15 Refresh und eine Logitech MX510 anschliessen kann ? Bei der Tastatur brauchen nur die Standart funktionen gehen und wie sieht es mit der Maus aus?
Hatte vorher auch noch keinen Mac, kann ich die Geräte übernehmen? Und ich würde gerne später dann mit BootCamp Win7 drauf packen. Kann ich unter Win7 alle funktionen der Tastatur nutzen ??
Ich bedanke mich für eure Hilfe.

PS: Mir fällt gerade ein, da ich den Mac erst in ca. 5 Monaten kaufe, könntes es vllt passieren das bald schon ganz neue iMacs vorgestellt werden ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Es kann vieles passieren, wahrscheinlich ist es aber nicht.
Maximal so ein Produktupdate wie es das gro0e 15" MacBook Pro jetzt erfahren hat, also den schnelleren Prozessor beim gleichen Preis.

Denn die haben jetzt grade erst die ganzen Platinen und Gehäuse neu designt (bei den Desktops) und werden die frühestens in 6 Monaten wieder anfassen.
(Anfassen heißt nicht, dass es dann GANZ neue gibt, sondern vielleicht 100$ Preissenkung oder Prozessorupdate.

Maus und Tastatur kannst du weiter nutzen, das ist kein Problem.
Oeripheriegeräte haben eventuell nicht alle einen Mac-OS Treiber, dann kannst du sie nur unter Windows auf deinem Mac nutzen.

Grüße vom:
Jokener
 
also festplattentausch beim neuen imac würde ich mir echt überlegen - da muss schon einiges aufgemacht werden und das passende werkzeug braucht man auch. wenn man das nicht hat, dann ist es vermutlich pragmatischer gravis oder ähnliche damit zu beauftragen.
 
hi,

spiele auch schon länger mit dem gedanken mir einen imac zu zulegen, jedoch habe ich zwei fragen

wo, wann kommen denn die imacs mit der 4850, apple will 900€ für 8 gig arbeitsspeicher ????:freak:
wo bestellt man sich am besten einen imac, ist die neue generation soviel besser was taugt das einstiegsmodell 24er , mit 4gb 2,66 ghz etc.?

ach ja und kann ich den imac auch gleichzeitig also monitor nutzen um mein thikpad anzuschließen?

danke und allen schönes we
roxxor
 
Die iMacs werden mit einer Lieferzeit von 4-6 Wochen angegeben, wird demzufolge auch noch solange dauern.
Bei iMacs ist es am besten bei Apple direkt zu bestellen, eventuell bei Gravis, weil der iMac soviele Konfigurationsmöglichkeiten hat und die meisten iMacs bei Onlineshops im Netz in der Regel nur in der Standardkonfiguration ausgeliefert werden.
Die 4GB Kits kosten relativ viel und der iMac hat nur 2 Steckplätze, zudem werden SO-DiMMs verbaut, wenn du allerdings technisch versiert bist kannst du den Speicher selbst austauschen, würde aber nach getesteten Speicherriegel suchen, kann sonst zu abstürzen kommen.
So kommst auch etwa 100-200€ günstiger weg.
Eventuell suchst du mal nach Shops wo man sich seinen iMac auch konfigurieren kann, kann dir jetzt leider keinen sagen, habe die Adressen vergessen.
Nein, du kannst den iMac nicht als Monitor benutzen, er besitzt jedoch einen Mini Display Port, du kannst also noch ein weiteres Display bei einem entsprechenden Adapter anschließen.
 
Die geforce GT 130 soll doch eine Ecke flotter als die GT 120 sein?

Aber bei dem Preis = 2100 euro? evtl. doch überlegen, ob man nicht gleich einen MacPRO nimmt?

QuadCore + Dell ultrasharp 24" S-PVA Panel.
Vorteil: Option auf Grafikkarten-, HDD- und Speicheraufrüstung.

evtl. noch warten und dann im refurb-shop zuschlagen? Wird überhaupt soviel Rechenleistung benötigt?
 
naja mac pro mit monitor und grakaupdate liegt dann schnell bei 3500 talern .... da ist schon noch ein bissel luft zwischen. und quadcore ... das doch nix albes und nix ganzes. wenn man schon so tierisch viel asche fürn mac pro ausgiebt, dann sollte man sich gleich 8 kerne gönnen. und dann sind wir ratzfatz im kleinwagenbereich :D

wobei: im refurbstore kostet nen alter 3,05 gjz 8-core nackt 2700 taler oder sowas. dazu ne radeon und bissel günstigen ram .... hmmmm :-)
 
hallo ich hab mir nen imac 24" 2.93 ghz 4gb ram gekauft und will über bootcamp windows-games spielen jetzt wollt ich fragen ob vista oder xp besser iss? und ob die 64bit versionen auf imacs laufen.
danke im voraus
sandro
 
Zurück
Oben