Naja... da Euros ja vorhanden sind kann man schon drüber nachdenken da Nägel mit Köpfen zu machen.
(Ich sage nicht, dass man Geld verschwenden soll, nur dass die letzten 30 Euro dann doch noch da sind...)
Von da her würde ich die größte verfügbare Platte in den iMac tun und dann noch die kleine TimeCapsule kaufen und mit 1.5 oder 2TB füllen. Die ehemalige interne Platte dann extern an die TimeCapsule und man hats gut...
@Doggi:
Leider nicht ganz!
Der Prozessor ist wohl gesockelt, wodurch man den sogar tauschen kann wenn mans drauf anlegt (reale Wärmeabgabe und begrenzte Kühlung beachten).
Der RAM ist tatsächlich SO-DIMM Format, wobei das keinen ernsthaften Unterschied macht (außer beim 8GB Ausbau...).
Da bis auf den ganz kleinen aber alle iMacs mit 4GB kommen dürfte ein RAM Ausbau für die allermeisten uninteressant (da 4GB SO-DIMM Module halt unverhältnismäßig teuer sind).
Die Grafikkarte ist wohl wieder nach MXM-Standard, kann also auch getauscht werden.
Das geht auch nach Schema F und stellt keine Probleme dar.
Die Festplatte ist 3,5" und damit von den Desktop-Rechnern entliehen... Auch hier ist das Tauschen ein Kinderspiel.
Ich weiß nur, dass die Jungs von Apple oder Gravis niemals so gut arbeiten können wie jemand mit einem Satz brauchbarer Hände und funktionierendem Hirn.
Das liegt einfach daran, dass die das den ganzen Tag machen müssen und keine Zeit haben.
Wenn ein halbwegs intelligenter, mit iFixit-Anleitung bewaffneter und im Umgang mit Computerkomponenten nicht gänzlich unfähiger Mensch sich daran setzt, dann kann man daran ganz ruhig selbst Hand anlegen...
Man muss ja nur Schritt für Schritt die Bilder befolgen.
Das ist mit dem richtigen (am Anfang der Anleitung zu findenden) Werkzeug alles ganz easy.
Mal gucken wann es meinen iMac gibt, aber der wird von Kopf bis Fuß in neue Kleider kommen.
Festplatte, RAM, Prozessor, Grafikkarte, Gehäuse eloxieren... Mit den Restteilen kann ich dann den zweiten anfangen
Grüße vom:
Jokener
P.S.: Die Festplatte vom MacBook Pro hab ich während der Tagesschau getauscht.
15 Minuten ohne Anleitung haben gereicht und alles hat perfekt geklappt...
Was das angeht ist Apple echt extrem komfortabel.