Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
iMac Kauf
- Ersteller Ing. Mapo
- Erstellt am
BieneMafia
Banned
- Registriert
- Apr. 2020
- Beiträge
- 1.074
War die Tage auf YouTube und nur genial. Kein Hackintosh ( Apple System auf ein Windows PC ).
iMac einfach SELBST bauen!
iMac einfach SELBST bauen!
wickedgonewild
Commander
- Registriert
- Sep. 2004
- Beiträge
- 2.747
Da du nicht geschrieben hast, was du damit machen willst (Briefbeschwerer, Office arbeiten, Badewannen-Surfen) wird dir sicher kaum einer eine einigermaßen vernünftige Einschätzung geben können.
Ich finde es ja wahnsinnig, für ein 5 Jahre altes Gerät 1200 € abzudrücken, aber das ist bei MACs ja nun mal so. Denke 2-3 Jahre Support (OS Updates) wirst du damit mindestens noch erhalten.
Ich finde es ja wahnsinnig, für ein 5 Jahre altes Gerät 1200 € abzudrücken, aber das ist bei MACs ja nun mal so. Denke 2-3 Jahre Support (OS Updates) wirst du damit mindestens noch erhalten.
"lohnt" wofür?Ing. Mapo schrieb:lohnt sich ein imac aus 2015 noch?
Und sind wir mal ehrlich, zumindest Hardwaremäßig ist das natürlich ein Witz, 2015er Hardware für 1200€ - aber klar, ist bei Mac halt nicht vergleichbar, nur wenn man sich vor Augen hält was man heute im Jahre 2020 an Hardware für das Geld bekommt ...
Wenn dir die Hardware/Leistung davon reicht und du meinst 1200€ für ein 5 Jahre altes Produkt (auch wenn als "neu" verkauft), dann mach es
B
Bemme90
Gast
Naja, ein MacBook 12“ in ein Monitor einbauen ist ja wohl was anderes, als ein solider 2015er iMac mit 4 Kernen, richtiger GPU und Co.
1.200 € für ein neuen 2015er ist an sich ein okayer Kurs.
Ich würde nicht so viel Geld für ein 21,5 Zoll Gerät ausgeben wollen.
Da würde ich gebraucht nach günstigeren gucken oder gleich einen richtigen 5K-iMac oder eben was anderes.
Persönlich parke ich aktuell wieder bei Windows und warte was Apple Ende des Jahres für ARM-Hardware präsentiert.
Das wird kein iMac sein, aber so versuche ich abzuschätzen, wie sich Apple in Zukunft positionieren möchte und ob die Firma noch etwas für mich ist.
Bezüglich der Ungewissheit kaufe ich mir aktuell auch kein 2020er iMac, obwohl er mich interessieren würde.
1.200 € für ein neuen 2015er ist an sich ein okayer Kurs.
Ich würde nicht so viel Geld für ein 21,5 Zoll Gerät ausgeben wollen.
Da würde ich gebraucht nach günstigeren gucken oder gleich einen richtigen 5K-iMac oder eben was anderes.
Persönlich parke ich aktuell wieder bei Windows und warte was Apple Ende des Jahres für ARM-Hardware präsentiert.
Das wird kein iMac sein, aber so versuche ich abzuschätzen, wie sich Apple in Zukunft positionieren möchte und ob die Firma noch etwas für mich ist.
Bezüglich der Ungewissheit kaufe ich mir aktuell auch kein 2020er iMac, obwohl er mich interessieren würde.
Das klingt sehr interessant. Denn ganzen Umbau könnte man sich ja auch sparen und einfach nur die Unterseite des Macbook am Rücken montieren.BieneMafia schrieb:War die Tage auf YouTube und nur genial. Kein Hackintosh ( Apple System auf ein Windows PC ).
iMac einfach SELBST bauen!
Mit oder ohne Gewährleistung? Für welchen Zweck? Ich würde erstmal hier schauen: https://www.apple.com/de/shop/refurbished/mac
H
howdid
Gast
hol dir lieber einen aktuellen mac mini und einen Monitor wenn es unbedingt ein Mac sein muss.
Wie geht das denn?Ing. Mapo schrieb:Bekomme es als Neu-Gerät
Toms
Admiral
- Registriert
- Juni 2011
- Beiträge
- 7.250
howdid schrieb:hol dir lieber einen aktuellen mac mini und einen Monitor wenn es unbedingt ein Mac sein muss.
Würde ich auch vorschlagen!

Radde
Commodore
- Registriert
- Apr. 2008
- Beiträge
- 4.263
Vermutlich einfach bis heute in irgendeinem Lager gelegen. Ist jetzt nicht unmöglich.H3llF15H schrieb:Wie geht das denn?
Grundsätzlich wird der iMac in MacOS gut laufen. Mit 16GB RAM und der SSD wird er sich im beim Surfen und Office sicher gut anfühlen. Uns rein ästhetisch ist der iMac natürlich schon hübsch.
Stellt sich nur die Frage, was du genau damit vorhast. Wenn es über Internet, Office und ein bisschen Video schauen hinaus geht, könntest du für das gleiche Geld natürlich woanders mehr Leistung bekommen.
zentausend
Ensign Pro
- Registriert
- Mai 2017
- Beiträge
- 182
Coole Sache, aber doch schon die höhere Kunst des Bastelns. Und die Perfomance von dem Ding dürfte nicht so toll sein.BieneMafia schrieb:War die Tage auf YouTube und nur genial. Kein Hackintosh ( Apple System auf ein Windows PC ).
iMac einfach SELBST bauen!
21" finde ich auch zu klein. Der Wow-Effekt stellt sich erst mit dem 5K Display ein. :-) Ich hatte mich für einen gebrauchten 2019er mit HDD, i5 und 8 GB Ram entschieden. Die Polaris Grafikkarte ist für das eine oder andere Spielchen geeignet (Apple Arcade) und die HDD hatte ich gleich gegen eine SSD getauscht, welche ich hier rumzuliegen hatte. Zusätzliche 8GB habe ich gebraucht gekauft. Der i5 mit seinen 6 Kernen dürfte eine Weile ausreichen. Besser als die ganzen 4 Kerner (+HT) denke ich.
Ähnliche Themen
- Antworten
- 53
- Aufrufe
- 2.920
- Antworten
- 9
- Aufrufe
- 565
- Antworten
- 13
- Aufrufe
- 1.102
- Antworten
- 4
- Aufrufe
- 376