iMac/Mac Pro leasen?

genocide7

Lieutenant
Registriert
Jan. 2005
Beiträge
572
Hi
brauch für meine arbeit nen recht starken mac.
Also so einen für ca. 2000€ was meint ihr ist besser? So ein iMac mit Bildschirm oder ein Mac Pro ohne Bildschirm dafür besser aufzurüsten etc?
Bräuchte bei nem Mac Pro dann nochmal zusätzlich 300-500€ für einen Bildschirm.

Nun jetzt sind so 2000€ ja nicht grade wenig und die austattung scheint für PC verhältnisse eher mittelmäßig zu sein und für den Preis nicht gerechtfertigt. Lohnt es sich da zu einer PC-Mac-Transformation zu greifen? Wenn ja welche genau?


Und noch eine Frage hab ich, ob ihr gute anbieter kennt die sowas leasen. Also am besten so für 24monate 40-50€ pro monat oder 36monate 30-40€.
Vielleicht danach mit vergünstigtem kaufangebot was weiß ich. Welcher anbieter ist für sowas der beste? :)

Danke im Vorraus
gerry
 
Was willst du denn machen?

Lohnt es sich da zu einer PC-Mac-Transformation zu greifen?
Von den Kosten her mit Sicherheit - aber es gibt halt Software oder Einsatzgebiete die schreit nach nem Mac.

So ein iMac mit Bildschirm oder ein Mac Pro ohne Bildschirm dafür besser aufzurüsten etc?
iMac's sind einfach nur Stylisch und machen da Sinn wo kein Platz für nen zweiten Kasten ist.
Günstiger ist sicherlich die Variante in zwei Teilen.
 
"Von den Kosten her mit Sicherheit - aber es gibt halt Software oder Einsatzgebiete die schreit nach nem Mac."

Ja ich meine mal etwas gesehen zu haben, da gab es für 1400€ nen superschneller Rechner der wie ein Mac funktioniert hat! Oder haben die Macs alle noch so ein Zauberstaub der sie schneller macht?

lg
gerry
 
@ genocide7:

Welche Programme benutzt du denn, die zwingend einen Mac voraussetzen?

Vielleicht tut es dann auch ein PC, sofern du nicht unbedingt OS X einsetzen willst.
 
Ja brauche mac os aufjedenfall!

Genau den mein ich den Psystar. Wie ist der so?

lg
Jerry
 
Bei CyberPort kannst du MACs mit 0,0% finanzieren


MACs sind stink normale PCs die eben ich schicken Gehäusen sitzen aber mehr nicht
Du kannst auf jedem Rechner OS-x installieren bzw ne leicht veränderte Version davon, macht dann keinen Unterschied
zu einem "richtigen" MAC mehr aber ist deutlich billiger
.
 
@Pandora

Bist du sicher? Es soll doch immernoch so sein das alle Macs selektierte Hardware haben und Mac OS sehr gut auf diese Hardware zugeschnitten ist...

Eine schwirigkeit von Windows ist ja das die Hardwarevielfalt enorm gross ist. Mac OS muss aber nur auf der Hardware laufen welche Apple verkauft...

Greetz
 
@Pandora
Du kannst nicht auf jedem PC einfach so Mac OS installieren. Wie kommst du denn da drauf? Das ist sehr umständlich und funktioniert nicht mit jeder Hardware. Da ist der Aufwand nicht den Pfiferling wert.
Alleine schon der Umstand, das Mac kein BIOS sondern EFI hat, macht es nicht so leicht.

@Nobody555
Du kannst auch auf einem Mac deine Hardware ändern, aber es gibt keine Garantie, dass es auch laufen wird. Daher stimmt schon, Mac OS ist auf bestimmtes Hardware zu geschnitten und läuft (in der Regel) da drauf einwandfrei.
 
Zum Thema: Ein Mac Pro wäre da ganz sicher die bessere Wahl, vor allem da man dann den Bildschirm wählen kann und auch mit einem Computer nutzen kann. Außerdem ist der natürlich generell leistungsstärker und aufrüstbar, was bei einem iMac teuer oder mit einem Garantieverlust verbunden wäre. 0%-Finanzierungen gibt's doch quasi überall, auch bei MediaMarkt und ich glaube sogar mit 36 Monaten Laufzeit. Natürlich mit einem höheren Grundpreis als woanders.

Mac OS auf einem PC läuft, aber ist weit entfernt von optimal. Mal davon abgesehen, dass ich speziell das neue Touchpad des MacBooks nie mehr missen möchte, hat man so einige Probleme mit Mac OS auf einem PC. Z.B. WLAN, Bootcamp, Systemupdates, Time Machine, und und und... Mit EfiX hat man einige Probleme nicht, aber ein echter Mac ist sicherlich vorzuziehen, wenn man auch Sicherheit und Support haben möchte, wenn mal Probleme auftauchen.
 
Bei Media Markt würde ich übrigens nicht kaufen, wenn du Probleme, Beratung oder sonstige Garantiefälle hast, bist du da meist aufgeschmissen (zumindest ist das meine Erfahrung). Lieber bei einem "richtigen" Mac-Händler wie Gravis u.ä. kaufen, da gibts dann vernünftige Beratung und Service.

Die Frage, ob iMac oder MacPro richtet sich aber wirklich sehr stark nach dem Verwendungszeck. Der iMac hat für die meisten Anwendungen eigentlich genug Power und ist obendrein noch günstiger. Ein MacPro macht nur dann Sinn, wenn man wirklich anspruchsvolle Sachen wie professionell(st)e Bildbearbeitung mit großen RAW-Dateien, 3D-Rendering oder Videoschnitt betreiben möchte. Ansonsten ist das rausgeschmissenes Geld. Vorteil ist aber natürlich, dass man beim Monitor die freie Wahl hat. Profis sind mit den Panels der iMacs gerne unzufrieden (klar, sind auch keine Eizos, die alleine schon mal 1000€ kosten), aber nachdem ich gelesen habe, dass du an einen Monitor in der Preisklasse zw. 300 u. 500€ suchst, wirst du wohl mit den iMac-Bildschirmen gut bedient sein?
 
Ok also hat sich erledigt. Ich oder besser meine mum, um die es eigtl ging, hat sich den iMac geholt. Den mit der neuen Graka von ATI, desshalb dauert es noch etwas bis er eintrudelt. Da gabs ja irgendwie Probleme mit. Naja hätte an ihrer stelle wahrscheinlich nen PC genommen aber steckt man ja nich drinn ;)

Danke euch allen

Bei Mediamarkt auf keine fall, hatte da mal angerufen weg. der 0% Finanzierung, aber die geht nur 10monate oder so. Außerdem gibts ja hier anbieter die tatsächlich 0% Finanzierung anbieten.

lg
Jerry
 
Zurück
Oben