Apple Einstieg Sinnvoll iMac - Mac pro

Ähm....schon klar. Ich glaub, ich hab meinen iMac das letzte Mal irgendwann im August ganz ausgeschalten als ich im Urlaub war. Und man kann den Mac auch wieder aufwecken ohne dass irgendwas nicht funktioniert.
 
@hornile: alleine schon die starken farbverfälschungen bei wenigen grad blickwinkeländerungen sind ein ko-kriterium in sachen ernsthafte bild- und videobearbeitung. dein hp modell kenn ich nicht - aber bei dem, was ich hier neben dem imac stehen habe, fallen die qualitätsunterschiede massiv auf. ich bleib dabei: wenn man produktiv bilder und videos bearbeiten will, sollte man sich nen zusätzlichen monitor gönnen. zum paletten auslagern etc. reicht der imac bildschirm dicke - mit zwei monitoren arbeitet es sich eh angenehmer.
 
hornile schrieb:
Ich hab hier direkt neben meinem 20" iMac einen HP w2207h stehen und sehe bei der Bildqualität zwischen dem einen und dem anderen keine großen Unterschiede
Das liegt wahrscheinlich daran, dass der HP ebenfalls ein TN-Panel hat. Vergleiche am besten mal zB mit einem S-PVA. Da erkennt man schon einen Unterschied.
 
Zhan schrieb:
@hornile: alleine schon die starken farbverfälschungen bei wenigen grad blickwinkeländerungen sind ein ko-kriterium in sachen ernsthafte bild- und videobearbeitung. dein hp modell kenn ich nicht - aber bei dem, was ich hier neben dem imac stehen habe, fallen die qualitätsunterschiede massiv auf. ich bleib dabei: wenn man produktiv bilder und videos bearbeiten will, sollte man sich nen zusätzlichen monitor gönnen. zum paletten auslagern etc. reicht der imac bildschirm dicke - mit zwei monitoren arbeitet es sich eh angenehmer.

Entschuldigung, aber wer professionell irgendwelche Bildbearbeitung macht, der kauft sich eh nen Mac Pro. Und kalibrier mal Deinen Monitor, dann wird Dir ein Licht aufgehen (hast aber als Bildbearbeitungsprofi sicherlich eh schon gemacht), was für n Monitor steht denn neben Deinem iMac ? Die Frage hier war übrigens Video- und nicht Bildbearbeitung.

Wenn ich den iMac-Monitor natürlich mit irgendnem Highend-Monitor vergleich, schneidet der natürlich schlechter ab, ist ja klar, aber dann muss ich den Preis des iMacs auch realistisch beurteilen. Wenn ich natürlich nen Eizo-Monitor für 1000€ als Vergleich nehm, dann hinkt die Sache mächtig.

Zum Thema S-PVA:
S-PVA-Panels - die Königsklasse
Super- oder S-PVA gilt für viele Grafiker und Hersteller von Highend-Monitoren wie Eizo etwa immer noch als Königsklasse oder Rolls Royce unter den Panel-Technologien, auch wenn Super- oder S-IPS in vielen Bereichen auf der Überholspur ist.

Mit so etwas wird hier der iMac-Monitor verglichen ??? Ich glaub ich lach mich schlapp, bleibt doch mal auf dem Boden. Vergleich Äpfel mit Äpfel und Birnen mit Birnen.
 
@hornile: dünne flameversuche machen deine wenig fundierten ansichten auch nicht besser.

dein einwurf bezüglich mac pro und bildbearbeitung wird von der realität nicht gedeckt. mac pro macht normalerweise erst richtig sinn, wenn ich tatsächlich ununterbrochen mit sehr großen dateien und aufwendigen filteroperationen arbeite (oder viel in sachen 3d mache). für die anderen 80% der grafiker reichen imac und co performancemässig dicke aus. ich kenne agenturen, die sogar mit mac minis an den normalen grafiker arbeitsplätzen arbeiten. eher hat noch der videoprofi bedarf an nem mac pro - der brauch die performance dringender.

und was genau hilft mir kalibrieren gegen farbverfälschungen bei änderungen des blickwinkels? richtiiiig. garnix. und ja - meine bildbearbeitungsmonitore sind alle kalibriert. danke der nachfrage. nen licht geht einem beim imac monitor aber vor allem auf, wenn man nen helles tshirt anhat. das hellt das bild doch spürbar auf :p

womit du nun den imac vergleichen oder nicht vergleichen willst, das spielt überhaupt keine rolle. der 20" imac monitor ist für halbwegs anspruchsvolle bildbearbeitung ungeeignet. punkt. das schliesst auch video-bearbeitung ein - ausser dir ist egal, wie das ergebnis in kontrast und farbwirkung aussieht. und dabei haben wir noch nichtmal wirklich von der stark spiegelnden glasscheibe geredet. dass man bei notebooks kompromisse eingehen muss (ich muss teilweise auch am macbook pro bilder zumindest grob bearbeiten) ist eine sache - aber bei nem stationären rechner macht das einfach keinen sinn.

brauchbare monitore (ja, es gibt ein leben zwischen billigen tn-displays und highendmonitoren jenseits der 1500 euro) gibts es schon ab rund 400 euro. ist für den preis eines kleinen imac nicht drin? mag sein. deshalb sage ich ja auch die ganze zeit: imac kaufen, guten monitor daneben stellen und freuen.

achja: im 24" imac ist ein besseres display verbaut. da stört eigentlich nur noch die glasscheibe.
 
Ich weiß ja nicht wo Du in meinen Posts ein "dünnes geflame" siehst. Was ist denn daran geflamet, wenn ich behaupte, dass der Monitor des kleinen iMacs nicht so schlecht ist, wie hier oft behauptet wird. (Geflamet wär: "Linux und OS X sind scheisse. Windows Vista ist das einzig wahre !")
Dass die Lösung mit nem separaten zusätzlichen Monitor optimal ist, das ist ja auch unbestritten. Es ist nur so, dass oft schlecht über das Display geschrieben wird, weil die Werkseinstellung der Farben einfach Mist ist. Mit nem ordentlich kalibrierten Profil wird das um Längen besser. Und wenn jemand erstmal mit nem Mac anfangen will, dann ist der 20" iMac vermutlich die sinnvollste Lösung.
Ich weiß gar nicht, warum du so angepisst bist. Lies doch nochmal den ersten Beitrag in diesem Thread.
Zitat:

Die Frage ist jetzt nur was ist die sinnvollste und preiswerteste Alternative.

Was ich machen möchte:
-Videobearbeitung (privat)

Ist da ein Mac Pro mit nem S-PVA Panel für insgesamt 2.500€, oder ein iMac 24" für 1700€ oder ein Macbook Pro mit nem zusätzlichen Display für 3000€ sinnvoll ?

Natürlich ist für nen professionellen Grafiker der iMac 20" nicht optimal, aber für den Threadersteller wird der 20" iMac mit nem Elgato EyeTV 310 die sinnvollste Lösung sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
hornile schrieb:
Mit nem ordentlich kalibrierten Profil wird das um Längen besser. Und wenn jemand erstmal mit nem Mac anfangen will, dann ist der 20" iMac vermutlich die sinnvollste Lösung.
Mal nebenbei, wie kalibriert man denn "ordentlich"? Würde das dann gegebenenfalls auch mal in Anlauf nehmen.
 
hornile schrieb:
Ich weiß ja nicht wo Du in meinen Posts ein "dünnes geflame" siehst.
herablassends gemotze der art "kalbirier mal deinen monitor " (etc.pp) IST dünnes geflame.

hornile schrieb:
Ist da ein Mac Pro mit nem S-PVA Panel für insgesamt 2.500€, oder ein iMac 24" für 1700€ oder ein Macbook Pro mit nem zusätzlichen Display für 3000€ sinnvoll ?
Natürlich ist für nen professionellen Grafiker der iMac 20" nicht optimal, aber für den Threadersteller wird der 20" iMac mit nem Elgato EyeTV 310 die sinnvollste Lösung sein.

da der threadstarter ja auch einen mac pro in erwägung zieht (und wir damit bei mindestens 2k plus monitor sind), bleibe ich dabei: den kleinsten imac mit nem externen ~400 euro monitor plus natürlich die elgato-box nehmen und eine sowohl sinnvolle als auch nicht übertrieben teure lösung haben.

aber natürlich kann man den zweiten monitor auch einfach später nachkaufen, wenn man es erstmal günstiger haben will. der wunsch nach nem besseren monitor kommt dann von alleine, wenn man das erste mal aufgrund einer fehlbeurteilung der bildqualität auf die nase gefallen ist :)
 
Habe mir beim Kauf auch überlegt ob ich das 20" Modell mitsamt einem meiner "alten" Eizo 19" nehme oder auf 24" ohne externen Monitor...letzteres ist es geworden und dank der Auflösung passt es so für mich ganz gut :)
 
Zhan schrieb:
herablassends gemotze der art "kalbirier mal deinen monitor " (etc.pp) IST dünnes geflame.

Jajaja...bla, das war kein Geflame sondern ein Tipp für Dich. Brauchst ihn ja nicht beherzigen.

Ich bleib dabei, dass für den Threadstarter der iMac 20" die sinnvollste Lösung ist. Und Deine "Bildqualität mies und Fehlkauf und und und"-Aussagen sind auch nicht gerade produktiv, weil es einfach an der Zielsetzung vorbeigeht. Aber lassen wir das, ist mir eigentlich auch egal, ob Du jetzt mit Deinem iMac unglücklich bist oder nicht.:freak:
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielen Dank,
ihr habt mir zum größten Teil geholfen!

Ich glaub ich kaufe den iMac 20" für 999€, 4GB RAM dazu;) und Eye TV 310 außer jemand findet noch ein ähnliches Produkt für weniger.
Ich hoff mal das Display genügt meinen Ansprüchen!

Eine Frage zum Ruhezustand! Kann man den iMac dabei austecken oder muss man ihm zum umstecken ganz ausschalten?
 
Zuletzt bearbeitet:
Um was umzustecken? Wenn du den Netzstecker ziehen möchtest, dann musst du ihn runter fahren. Oder auch nicht, zumindest musst du ihn danach wieder hochfahren. ;)
 
Hier ein Podcast Video zum Vergleich der beiden iMac Bildschirme mit 20" und 24".
Wer keine gesonderten Ansprüche hat, ist als "Normaluser" auch mit dem 20" iMac gut bedient.
Wer es etwas ernster "sieht" sollte zum 24" Modell greifen.
Profis werden wohl immer zu einer dedizierten Lösung von EIZO greifen.
Dabei dürfte es mehr oder weniger egal sein, ob ein iMac oder Mac Pro den Monitor antreibt.
 
hornile schrieb:
Jajaja...bla, das war kein Geflame sondern ein Tipp für Dich. Brauchst ihn ja nicht beherzigen.


genau. schon klar. nur ein tipp. halte dich mit tipps gefälligst zurück, wenn du den ist-zustand nicht beurteilen kannst. ich geb dir ja auch nicht den tipp statt windeln zu nutzen mal aufs klo zu gehen ;-)

und wenn du mal lesen würdest anstatt immer nur auf zurechtinterpreiterte postings zu antworten, dann hättest du gelesen, dass ich mit meinem imac sehr wohl zufrieden bin. as i said - zum paletten auslagern und mails lesen reicht der imacmonitor aus. für alles andere stellt man sich nen anständigen daneben. von fehlkauf hab ich nicht ein wort geschrieben. und bildqualität mies ist ein fakt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zhan schrieb:
genau. schon klar. nur ein tipp. halte dich mit tipps gefälligst zurück, wenn du den ist-zustand nicht beurteilen kannst. ich geb dir ja auch nicht den tipp statt windeln zu nutzen mal aufs klo zu gehen ;-)

Das allerdings war deutlich von Dir. Danke. Hast damit seit kurzem gute Erfahrungen gemacht oder ? ;-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Könnt ihr eure Streitigkeiten bitte unter euch und nicht hier im Thread klären?
 
Zurück
Oben