iMac...wie oft gibts neue Hardware?

faia

Cadet 2nd Year
Registriert
Okt. 2010
Beiträge
23
Hallo zusammen,

ich hab schon viel gesucht und leider nichts gefunden.
Ich möchte gerne auf einen iMac umsteigen, dh ich bin noch nicht wirklich mit der MAC Welt vertraut.
Ich weiß das dieses Jahr die iMac Reihe neu aufgelegt wurde und Sachen wie Thunderbolt dazu kamen. Wie sieht das denn mit neuer Hardware aus? Bleibt die bis zum kompletten, nächsten Refresh der Serie gleich oder gibt es ab und an Hardware Upgrades?

Danke und Grüße

faia
 
2-3 mal im Jahr gibs ne Hardwareänderung bei Apple
 
Bei den hardware Upgrade geht es meist um HDD Größe, Grafikkarte und so. Die neusten Updatest geschehen meist mit wechsel zu einer neuen CPU Technologie + Mainboard.

Für was brauchst du einen iMac wenn man fragen darf? Wenns dir um Leistung geht -> für den kleinsten iMac kriegt man schon einen guten Zocker PC oder Notebook. Da macht der Name 20% vom Preis aus !
 
Alter falter, fixe Antwort. Danke!
Also kann ich noch mit rechnen das es aufjedenfall ende des Jahres neue Hardware gibt?
 
Normalerweise bleibt die MacHardware bis zum Refresh gleich, es kann aber vorkommen dass evt CPUs mit leicht höheren Takt oder größere HDDs verwendet werden bzw dass in den Optionen mehr Sachen (z.b. größere SSDs) auftauchen. Alles komplett neu kommt in ca Jahresabstand.
evt hier nachschauen: www.mac-and-i.de/produkte
mfg
Edith: denke nicht dass ende des Jahres neue Hardware kommt, der Refresh war erst im Mai und bis es die mobilen Versionen von der nächsten Intel CPU Generation geben wird dauert noch ein bischen.
 
Gram schrieb:
2-3 mal im Jahr gibs ne Hardwareänderung bei Apple

aber nicht beim selben produkt, gibt vl jedes jahr ein größeres update beim imac, wenn überhaupt.
 
und nochmal die Frage, wofür der iMac genutzt werden soll.
 
Du kannst dich auf ein Update pro Jahr einstellen, das ist so der grobe Zyklus. Also wird es erst nächstes Jahr Mitte höchstwahrscheinlich Änderungen geben.
 
@Olilolli:
Zocken tu ich fast garnicht mehr. Letztes Jahr war ich noch ab und zu mit nen paar Blizzard Games dabei...mittlerweile hab ich fast allen Games aufm PC abgeschworen und zocke auf meiner Playstation (der Einfachheit zuliebe).
Ich mache viel Fotos, arbeite gerne mit Photoshop und möchte einfach nur die wesentlichen Dinge mit einem Computer erledigen.
Bei Windows hab ich oft das Gefühl das alles durch das große Angebot an Software viel zu umständlich ist, bei MAC ist alles aufs wesentliche konzentriert.

Natürlich gehts mir beim iMac auch ums Design, scheiße ich hasse es einen großen, klobigen PC Tower zu haben. Ein Gehäuse, ein Kabel und 2 schnurlose Eingabegeräte. Genau mein Fall.

Danke für den Link miepel
 
ein update gibt es meistens im jahres zyklus. und die updates beschränken sich eher drauf neue technologien bzw cpu und grafikkarten updates rein zu bringen. das nächste update wird höhst wahrscheintlich wieder ein cpu und gpu bump geben wenn intel ivy brigde prozressoren da sind, irgendwann Q2 2012 rum frühestens.

und die imacs mit thunderbolt sind ja gerade neu erschienen ;)
 
Es gibt auch andere Varianten des Gehäuses. Sowas z.B. :

http://www4.hardwareversand.de/articledetail.jsp?aid=29646&agid=635

http://www4.hardwareversand.de/articledetail.jsp?aid=21962&agid=636

uvm. !

Für deinen Anwendungsbereich kreigst du schon sehr sehr potente Hardwae und wenn was heißt zu große Auswahl an Software? KOmmt mir vor das es dich stresst was passendes zu suchen und deshalb einen deutlich höheren (bis zu doppelt homem) Preis für die geringere auswahl Zahlst.

Ich würde sagen:

http://geizhals.at/eu/?cat=WL-166666


Gute Leistung, gute Grafikkarte für Bildbearbeitung (danke CUDA Kerne) und joar deutlich günstiger und auch nicht sehr Groß.

So und was kostet noch mal den von dir ausgesuchten iMac? ^^

Aber wenn duw irklich alles in einem haben willst dann schlag zu. Jetzt vor kurzem werden die Dinger mit dem Neuen Sandybridge eingebaut. Also befinden wir uns kurz nach dem letzten Update
 
Ehrlich wenn man ein (i)Mac produktiv nutzt gibt es nichts besseres. Ich liebe mein Geschäffts Rechner obwohl der schon 5 Jahre alt ist. Alleine OS X ist schon imho 1k € wert.

Also ich würde sagen wen du das Geld hast schlag zu. Wenn du eh nen Konsolen Zocker bist wird dir die Graka und die CPU für mehr als 5 Jahre reichen.
 
Danke für Zusammenstellung Olilolli.
Mich stresst die große Auswahl in der tat wirklich. Ich denke beim Mac zahlt man für die Qualität, nicht Quantität..

@Cool Master Genau das denk ich mir auch die ganze Zeit, klar zahlt man für nen Windows PC weniger. Aber die Haltbarkeit ist bei iMac länger. (berufe mich auf ausssagen von freunden)
Ich will nicht bestreiten das nen Windows PC aus dem Jahr 2011 5 Jahre später schlechter läuft als nen Imac der auch aus 2011 ist.
Aber gefühlt hat man in den Windows PC mehr arbeit gesteckt damit er läuft (und ich bin keiner der seinen Computer zumüllt)...

Ich will aber nochmal hervorheben das ich durchaus weiß das bei Apple viel Marketing drin steckt und vielleicht ein paar Sachen schlechter sind als sie propagiert werden... :D
 
Aber die Haltbarkeit ist bei iMac länger

oO, Das bezweifle ich... bei meinen Eltern werkel immenoch mein 5 Jahre alter AMD 64 3200+ mit 1GB RAM etc. da läuft alles super und die brauchen nicht mehr. Mit meiner Zusammenstellung hast du auch erstmal 2-3 jahre Ruhe in deinem Anwendungsbereich.

Wenn der Rechner dir keine 3 Jahre halten würde, wird es der iMac auch nicht.

hierbei der Vorteil -> Hardwaretausch sehr einfach !
 
Olilolli schrieb:
Wenn der Rechner dir keine 3 Jahre halten würde, wird es der iMac auch nicht.

Doch wird er siehe mein MBP in der Sig der läuft immer noch 1a.

Olilolli schrieb:
hierbei der Vorteil -> Hardwaretausch sehr einfach !

Beim iMac genau so.

Saugknopf dran, Glas ab, 8 Schrauben lösen, Disply anheben, Display Stecker ziehen fertig. Dauert ca. 10 Min und man hat vollen Zugriff auf die HW.
 
ehm wieso sollte der imac nicht lange halten? ich hab hier noch einen alten 17" weißen platik imac der seit tag 1 in benutzung läuft bei meinen eltern.

zumal du nicht vergessen darfst wenn der (i) mac etwas älter ist, der immernoch einen enormhohen wiederverkaufswert hat. es ist für mich zumindest logisch kaum zu erklären was ein 2-3 jahre alter imac/mbp/ect heute noch gebraucht kostet.
 
Mit halten meine ich nicht das Material an sich, sondern von der Leistung und dem Gebrauch her. ;)

HW-Tausch:

http://static.macprime.ch/_images/news-large/iMac-Oct09-Innereien-large.jpg

Mal gucken wieviel diese Mainboards kosten und beim Upgrade zur momentan Leistungsstärskten CPU(falls benötigt) dann viel spaß beim neuen Kühlungssystemeinbau falls dann einer benötigt wird.

Da stoßt der TE wieder auf viel Arbeit und erhöter Zusammenbaukomplexität gegenüber einer "normalen" PC´s.

Naja mir wurscht. Wenn der TE einen starken Rechner möchte für sein Anwendungsbereich + passende Software, soll er hier anfragen und zack kriegt er was Zusammengestellt.

So wie meine Zusammenstellung oben + Adope Photoshop CS5 und gut ist. Mehr braucht er dafür nicht. Und was ist da jetzt so groß an Auswahl da wenn man schon weiß was man zum Arbeiten braucht? ;)
 
also für bastler sind imac nichts, für hardware aufrüster eigentlich auch nichts. erst recht nicht mit den neuen 2011er imacs (ausser extern per thrunderbolt und firewire, hier wohl aber nicht ausschlaggebend)
gegen das aufnapfen des imacs spricht nicht nur der garantie verlust (apple care?!) sondern auch noch ggf lästiges rumgezipfel beim glas wieder aufsetzen und staub drin/drunter + wiederverkaufswert

wer basteln will sollte zum mac pro oder zu einer windows kiste greifen, und ehrlich, warum sollte man aus heutiger sicht einen neuen imac aufrüsten? ein i5 bzw i7 reicht sicherlich für die nächsten 3-4 jahre aus, wenn nicht mehr. ram kann man einfach nachrüsten das ist kein thema, grafikkarte... naja die 6970m tuts eigentlich auch ganz gut, aber der imac ist halt primär keine spielekonsole aka windows pc
 
Olilolli schrieb:
Mal gucken wieviel diese Mainboards kosten und beim Upgrade zur momentan Leistungsstärskten CPU(falls benötigt) dann viel spaß beim neuen Kühlungssystemeinbau falls dann einer benötigt wird.

Also iMac hat in der top config nen i7-2600 drinne. Max 95W TDP also kommt das Kühlsystem mit jeder neuen Intel CPU klar.

Olilolli schrieb:
Da stoßt der TE wieder auf viel Arbeit und erhöter Zusammenbaukomplexität gegenüber einer "normalen" PC´s.

Aha und wie oft macht man ein HW Upgrade? 10 mal im Jahr?

Olilolli schrieb:
Naja mir wurscht. Wenn der TE einen starken Rechner möchte für sein Anwendungsbereich + passende Software, soll er hier anfragen und zack kriegt er was Zusammengestellt.

Dafür brauch er uns nicht ;) Der (i)Mac zusammenklicker ist sehr leicht zu bedienen ;)

Olilolli schrieb:
So wie meine Zusammenstellung oben + Adope Photoshop CS5 und gut ist. Mehr braucht er dafür nicht. Und was ist da jetzt so groß an Auswahl da wenn man schon weiß was man zum Arbeiten braucht?

Wie ich schon sagte vorallem mit PS ist OS X das beste was es gibt punkt. Nicht umsonst hat (fast) jeder Mediendesigner oder Webdesigner ein (i)Mac. Es sind in dem Bereich die besten Geräte. Klar Windows ist nicht schlecht aber imho nur zum Spielen da und für die 0815 User die nur E-Mails schreiben, Chaten und bissl surfen wollen.

Ich habe seit Dez mein MBP und ich liebe ihn wie ich schon sagte OS X ist einach nur genial. Ich mein das neuste OS läuft auf dem Teil ohne Probleme. Das will ich mal sehen wie das mit Windows ist. Auf nem alten Core Duo mit 1,8 GHz Windows 7 installieren und max. 2 GB Ram da würde der Rechner sowas von sau lahm sein.
 
Zurück
Oben