Hallo allerseits,
Backstory:
Ich hab mir vor 6 Jahren beim PGV einen Stand PC gekauft, der mit windows 8 ausgeliefert wurde. Dieses habe ich dann also die Chance aufkam auf Windows 10 upgegradet. Vor ein paar Tagen hab ich mich dazu entschlossen ein Hardware Upgrade durchzuführen und hab dafür alte Komponenten ersetzt durch:
-2x Corsair Vengeance LPX schwarz DIMM 8GB DDR4 2400 CL16
-Asus Prime B360M-A
-ZOTAC Gaming Geforce RTX 2060 Twin Fan 6GB GDDR6
-i5-9600K
Die Festplatten (auf denen ja das OS war) hab ich behalten und das Netzteil hat genug Power für alles da kann kein Problem sein
Beim Boot musste ich mich etwas mit den Einstellungen spielen, bis das Mainboard endlich die SSD als bootable Device erkannt hat und dann ist Windows gestartet. Anfangs ging auch alles gut. Ich habe die Treiber für GraKa und Mainboard heruntergeladen, etwas Witcher 3 gespielt und dann über Nacht einen download von XCOM 2 gestartet...
Problem:
...am nächsten Morgen wurde ich von einem Bluescreen begrüßt (die Art mit dem Traurigen Smiley, einem QR Code, einem in Worten ausgeschriebenen Fehler Code und einer Fehlerermittlung die rasch auf 100% ansteigt). Von da an hatte ich nahezu willkürlich auftretende Bluescreens, die entweder aufgetreten sind, sobald ich mich angemeldet habe oder erst 30 Minuten nach Start des PC. Zusätzlich war mein Betriebssystem nicht mehr aktiviert. Meine erste Idee war, dass vielleicht deshalb die Bluescreens auftreten, aber nachdem mir am Telefon ein Mitarbeiter von Microsoft erzählt hat, das die Lizenz die bei den gratis Win 10 Upgrades nur auf die momentane Hardware zugeschnitten war, habe ich mir über meine Uni einen neuen Key besorgt, das Betriebssystem aktiviert und die Bluescreens treten noch immer auf. Der Fehlercode ist fast jedes mal ein anderer als zuvor.
Ich habe absolut keine Ahnung was ich machen soll und bin langsam ziemlich verzweifelt muss ich sagen...
Kann mir jemand von euch helfen?
MfG Migras
Backstory:
Ich hab mir vor 6 Jahren beim PGV einen Stand PC gekauft, der mit windows 8 ausgeliefert wurde. Dieses habe ich dann also die Chance aufkam auf Windows 10 upgegradet. Vor ein paar Tagen hab ich mich dazu entschlossen ein Hardware Upgrade durchzuführen und hab dafür alte Komponenten ersetzt durch:
-2x Corsair Vengeance LPX schwarz DIMM 8GB DDR4 2400 CL16
-Asus Prime B360M-A
-ZOTAC Gaming Geforce RTX 2060 Twin Fan 6GB GDDR6
-i5-9600K
Die Festplatten (auf denen ja das OS war) hab ich behalten und das Netzteil hat genug Power für alles da kann kein Problem sein
Beim Boot musste ich mich etwas mit den Einstellungen spielen, bis das Mainboard endlich die SSD als bootable Device erkannt hat und dann ist Windows gestartet. Anfangs ging auch alles gut. Ich habe die Treiber für GraKa und Mainboard heruntergeladen, etwas Witcher 3 gespielt und dann über Nacht einen download von XCOM 2 gestartet...
Problem:
...am nächsten Morgen wurde ich von einem Bluescreen begrüßt (die Art mit dem Traurigen Smiley, einem QR Code, einem in Worten ausgeschriebenen Fehler Code und einer Fehlerermittlung die rasch auf 100% ansteigt). Von da an hatte ich nahezu willkürlich auftretende Bluescreens, die entweder aufgetreten sind, sobald ich mich angemeldet habe oder erst 30 Minuten nach Start des PC. Zusätzlich war mein Betriebssystem nicht mehr aktiviert. Meine erste Idee war, dass vielleicht deshalb die Bluescreens auftreten, aber nachdem mir am Telefon ein Mitarbeiter von Microsoft erzählt hat, das die Lizenz die bei den gratis Win 10 Upgrades nur auf die momentane Hardware zugeschnitten war, habe ich mir über meine Uni einen neuen Key besorgt, das Betriebssystem aktiviert und die Bluescreens treten noch immer auf. Der Fehlercode ist fast jedes mal ein anderer als zuvor.
Ich habe absolut keine Ahnung was ich machen soll und bin langsam ziemlich verzweifelt muss ich sagen...
Kann mir jemand von euch helfen?
MfG Migras