Immer Wieder "kurze" Freezes Beim Spielen ...,

king82

Cadet 2nd Year
Registriert
Mai 2004
Beiträge
19
Hallo liebe Computerbase-Com,

(Eins vorab. Ich habe wirklich google totgesucht und viele ähnliche Probleme gefunden. Bin diesen Lösungen nachgegangen, leider ohne Erfolg)

Mein Problem:
Ich habe in letzter Zeit ein Riesenproblem mit meinem Rechner. Bei Spielen treten nach einiger Zeit immer wieder 20 Sekunden Freezes auf. Obwohl es eigentlich kein 100%iger Freeze ist. Es gab mal beim TomsHardware.de ein Video in dem von einem Prozessor der Lüfter abgenommen wurde. So in etwa sieht es bei mir auch aus. 2 Sekunden Freeze, danach sieht man mal wieder eine Minibewegung, dann wieder Freeze, Sound stockt wie Hulle. Es ist quasi so, als würde die FPS auf 0,3 runtergehen und kommt einem Freeze sehr nahe. Nach einer Gewissen Zeit kann ich OHNE merkliche Geschwindigkeitseinbußen weiterzocken. Bis zum nächsten Freeze. Desto länger der Computer läuft, desto häufiger werden die "Freezes".

Mein System:

Mainboard: Asus M3A78 EM
CPU: AMD x2 6000
RAM: 2 GB MDT
Netzteil: Bequiet 550W Darkpower
Graka: Geforce 9800GT
Sound: Onboard
BS: Vista 32bit

Meine Lösungsansätze:
1. Zuerst habe ich vermutet, dass mein Prozessor zu heiß wird. Speedfan zeigt mir unter Volllast c.a. 57° Maximal an. Die Grafikkarte wird mir mit 60° angezeigt. Bei der Graka ist ein Flammensymbol daneben, habe aber gelesen, dass Grakas ruhig wärmer werden dürfen. Ausserdem müssten ja bei zu warmer Graka Artefakte auftreten oder? Naja zurück zum Lösungsansatz 1. Ich habe daraufhin den Kühler abgenommen (Muggle oder so ähnlich) und die alte Wärmeleitpaste dünn durch neue ersetzt. Kein Effekt.

2. Ich habe in diversen Foren gelesen, dass mein altes Netzteil 400 Watt Enermax möglicherweise die Stromversorgung nicht dauerhaft aufrechterhalten kann. Habe mir dann ein neues Netzteil geholt. (Bequiet 550W) Kein Effekt.

3. Habe gelesen, dass bei manchen Grakas von nVidia ein sog. V-Ram-Bug auftritt. Habe daraufhin andere Treiber ausprobiert, kein Effekt.

4. Habe ausserdem noch diverse Male mein Betriebssystem formatiert und bin von Winxp zu Vista und zurück gesprungen, kein Effekt.

5. Möglicherweise könnte es noch am Vcore liegen. Der sollte bei meinem Prozessor so um die 1,35 liegen. Speedfan zeigt mir aber 1,41 V an. Leider kann ich im Bios den Vcore nicht ändern, auch nach Biosupdate nicht.

6. Manche sagen, dass es ein IRQ Problem sein könnte, habe darauf mal im Gerätemanager geschaut. Aber IRQs kann ich nur bei der Graka einsehen, wüsste auch nicht, wie ich die ändern sollte.


Hier mal ein Screenshot von Speedfan im IDLE Mode. Rechner c.a. 15 Minuten an.

zoewlo4n.jpg
 
ich habe zumindest auch jenes board und nervige stocker in spielen die ich nicht mangelnder leistung zuschreiben möchte. jedoch scheint es bei dir gravierender zu sein. ich habe meist frameeinbrüche wenn die hdd gefordert ist ( glaube ich zumindest ). ich kann schon mal vorweg nehmen das ich auch keine lösungsformel parat habe.

du solltest mal die spiele angeben bei denen es auftritt und welche qualitätseinstellungen.

bei dem board ist mir aufgefallen das die northbridge sehr warm wird, hast du im pc genügend luftstrom?

sofern keiner eine lösung parat hat würde ich an deiner stelle 3dmar06, everest, memtest und hdtune durchlaufen lassen um zu testen ob die komponenten ihre leistung bringen. danach ein mögliches temperaturproblem ausschließen ( cpu und graka mit rivatuner, everest überwachen ). die ergebnisse stellst du uns dann zur verfügung und vllt können wir was finden.

den v-core kannst du im bios nicht ändern ( ganz schwache leistung von ASUS ). 1,41V ist kein problem. ändern kannst du den v-core aber mittels software zb crystalcpuid. das funktioniert wunderbar. wenn du das benutzt musst du aber CnQ deaktivieren

mfg hb
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

danke erstmal für die Reaktion. Ich habe einen 40 Minuten PrimeTest laufen lassen - keine Probleme. Auch der 3D MARK06 hat relativ normale 9500 Punkte ergeben. Ich habe aber jetzt auch die Gehäusetür auf. Der Luftstrom in meinem Tower ist katastrophal. Mein Mugel (oder wie auch immer) Kühler blässt aufgrund seiner Architektur die Luft auf die unten liegende Grafikkarte. Einen extra Gehäuselüfter habe ich auch nicht.

Habe heute nochmal getestet in Runes of Magic. Heute keine Probleme. Graka 61° Warm, CPU 51 ° unter Last. Habe aber heute auch ein Biosupdate gemacht und meine Auslagerungsdatei von C:/ auf D:/ verschoben. Ein user in einem Forum meinte, das wäre bei ihm der Grund gewesen.

(M3A78-EM BIOS 1302
1.Improve the memory performance when use certain CPU.
2.Fix the problem that the memory can not work on ECC mode when resume from S3
3.Update LAN option rom.
4.Set the RTC time to 24-hour system)
 
Zuletzt bearbeitet:
Es ist wieder passiert. :(

Fifa 09. Wieder slow down. 25 Sekunden dieser fasst freeze mit Minimalen FPS (0,2 FPS c.a.) Habe sofort ALT TAB gedrückt. Hier die Werte

 
So, habe den RAM in eine andere RAMBank gesteckt wieder Freeze. Ich glaube aber, dass ich den Durchbruch geschafft habe. Mir ist eingefallen, dass das Board eine ONBoard Grafikkarte hat, Ati 3200, habe meine Geforce 9800GT deaktiviert und diese aktiviert. Habe jetzt eine Stunde komplett ohne freezes spielen können (müssen) - das Geruckel war unglaublich -. Ich vermute also, dass die Grafikkarte das Problem ist. Entweder ist irgendwas mit der Stromversorgung nicht in Ordnung oder die Karte an sich ist kaputt.
Könnte mein Problem auch mit der Grafikkarte zutun haben ? Dachte bisher immer. Grafikkarte kaputt = Artefakte. Habe auf jeden Fall noch Garantie. Bitte um schnelle Antworten, dann kann ich sie noch morgen nach der Uni umtauschen. Vielen Dank schonmal. So jetzt aber ab ins Bett, morgen wird der Prof mich eher in der letzten Reihe träumend wiederfinden ;)


PS: Cool and Quiet ist aus.
 
na klingt ja schonmal nich schlecht...kreist das problem zumindest ein...

fagrt sich nur ob es wirklich die graka is oder ein problem vom board bezüglich graka steckplatz oder so...da du aber garantie hast würd ich einfach versuchen die graka umzutauschen..

dann bist du falls es das nicht war schonmal nen schritt weiter ;)

hast du keine andere karte zum testen rumliegen?..mal von nem kollege eine ausleihen vielleicht?

hast noch garantie aufs board?

gruß
 
Habe Garantie aufs Board und auf die Graka. Habe sie heute abgegeben, aber der Mitarbeiter des Ladens war sehr unfreundlich. Ich hatte das Gefühl, dass der mir nicht glauben wollte. Das Problem ist auch, dass der "Freeze" erst nach mehreren Stunden auftritt und keinen kompletten Absturz verursacht. D.h. 20 Sekunden Freeze, Normal und flüssig weiter, 20 Sekunden Freeze.... etc... Ich hoffe, Die prüfen das Gewissenhaft...Falls die mir jetzt sagen, die Graka ist völlig in Ordnung bin ich wieder bei Null. Die Onboard Graka funktioniert jedenfalls...
 
Mir ist gerade zufällig aufgefallen, dass nach längerem arbeiten mein System langsamer wurde. Hab dann mal den Taskmanager aufgerufen und gesehen, dass nur noch 2 MB physikalischer Speicher frei waren. Kann es auch sein, dass es daran liegt ? Vielleicht checkt mein System nicht, dass es den Speicher auch wieder freiräumen muss und bei längerem Betrieb wird irgendwann der RAM voll. Bei den Spielen merkt es dies, es kommt der freeze, Windows schaufelt etwas RAM frei, dann wird der Ram schneller wieder voll, wieder freeze ?

Hab meine Auslagerungsdatei auf D:/ Min 5 GB, Max 5 GB. Sollte ich die lieber von Windows verwalten lassen ? Oder liegt es daran, dass die RAM Timings nicht stimmen oder der RAM kaputt ist ?
 
Hallo,

unter Vista /XP sollte die Auslagerungsdatei auf "C:\" sein und diese so einstellen, dass diese eineinhalbmal so groß ist wie Arbeitsspreicher vorhanden ist - 2Gb RAM = 3072 MB Auslagerungsdatei - oder von Windows/Vista verwalten lassen - hat den Nachteil, dass diese selten in einem Stück angelegt wird - und stell Deine RAMs auf die Werte wie vom Hersteller vorgegeben - Voltzahl auf 1,9V und das Timing auf "2T"
( Commandrate/ 1T-2T Timing )
 
Zuletzt bearbeitet:
vram bug geht sofort weg wenn man einmal tabt während des games. (danach wieder volle fps, ist sichtbar schneller)

Damals gab es dieses Prob ganz häufig bei FEAR. Es waren mindestens 2GB sowie ausreichend schnelle platte oder großer virtueller speicher notwendig um um diese "freezes" herum zu kommen.

wann treten diesse Probs denn auf, ganz zu anfang oder erst nach nen paar minuten? (10min+)
 
Zuletzt bearbeitet:
Eher nach 2 Stunden + ... Bin im Moment noch mit der Onboardgrafikkarte unterwegs. Hab das nur beim RAM beobachten können...
 
ok, dann haste schonmal nen hinweis. Entweder mehr speicher kaufen oder den virtuellen speicher vergrößern.
 
Ich dreh langsam durch. Ich habe eine neue Grafikkarte 9800 GTX. Der Computerladen hat meine Grafikkarte durchgecheckt und meinte, dass sie die "Freezes" sofort hatten und teilweise noch nicht mal ein Signal von der Karte bekommen haben. Die Grafikkarte ist also definitiv im Eimer gewesen. Entweder ich habe einen PCIexpressSlot der Grafikkarten frisst oder ich habe zwei Probleme gehabt. Naja auf jeden Fall kann ich im Moment noch nichtmal 3D MARK laufen lassen. Ich habe mal direkt nach dem Fehler ein Screenshot vom Taskmanager gemacht.

 
sieht bei mir genauso aus.
 

Anhänge

  • Neue Bitmap.jpg
    Neue Bitmap.jpg
    51,1 KB · Aufrufe: 356
Ok, mittlerweile passieren die Slow downs auch im normalen Windowsbetrieb. Spielen kann ich c.a. 5 Minuten bevor der erste Slow down auftritt.
 
guck mal, ob dein prozi 125 watt hat und das bord von asus dafür freigegeben ist...
meistens sind die nur für die 89 watt der 6000er x2 zugelassen.
hat irgndwas mit spannungswandlern zu tun..
 
wie sieht denn ein "slow down" im 2d modus aus? für solche fälle habe ich grundsätzlich cool bean system auf meinem rechner laufen. das zeigt mit die auslastung der cpu kerne, des ram, ggf auslagerungsdateien und netzwerk an. für die hdd macht sich O&O LEDirgendwas bezahlt. sobald der rechner hängt kann ich so auf einen blick feststellen welche komponente aus dem letzten loch pfeift.

das board kann cpus bis 140w versorgen laut asus.

sofern dein rechner am netz hängt einfach mal kabel raus/wlan aus. dann hat dein rechner keinen einfluss mehr von außen. für den 2d modus reicht vllt sogar schon der taskmanager. den machst du an und minimierst ihn. jetzt arbeitest du ein wenig mit den rechner und sobald er hängt schaust du in den taskmanager ob cpu oder ram überdurchschnittlich belastet werden.

zur auslagerungsdatei: ich habe vor jahren mal gelesen das die auslagerungsdatei nicht größer als 1,5gb für xp sein muss ( vista wahrscheinlich etwas mehr ). der wichtigere teil war aber das sich diese datei nicht auf C: befinden sollte sondern auf der schnellsten festplatte ( nicht partition ) liegen soll auf der kein laufendes betriebssystem ist.

ist der screenshot gemacht worden nachdem du ein spiel gestartet hast oder im windows betrieb? sofern letzteres der fall ist hat due entweder viel zu viele programme laufen oder eine exe wie zb drwatson.exe verbraucht gerade sämtlich reserven. das ich vor vielen jahren auch mal. kurz nach dem hochfahren ging das los und nichts ging mehr. erst als ich die meldung bekam das auf c: weniger als 200MB freier speicher zur verfügung stehen fand ich heraus das oben genannte exe permanent eine txt datei erzeugte die so groß war wie mein freier speicher ( ca. 6 GB ). vllt kannst du ähnliches beobachten.
 
is der taskmanager-screen im idle? warum haben beide kerne 100% auslastung? was verursacht denn das?
deine auslagerungsdatei is bei 9gb? boaa, und das fuer 2gb ram ...
(ab und an kannste auch mal edit benutzen anstatt doppel- trippel- oder gar zigfachposts zu generieren.)
@Tyr43l: lesen dann schreiben ;), desweiteren sieht dein screen nich so aus wie seiner ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben