Hallo liebe Computerbase-Com,
(Eins vorab. Ich habe wirklich google totgesucht und viele ähnliche Probleme gefunden. Bin diesen Lösungen nachgegangen, leider ohne Erfolg)
Mein Problem:
Ich habe in letzter Zeit ein Riesenproblem mit meinem Rechner. Bei Spielen treten nach einiger Zeit immer wieder 20 Sekunden Freezes auf. Obwohl es eigentlich kein 100%iger Freeze ist. Es gab mal beim TomsHardware.de ein Video in dem von einem Prozessor der Lüfter abgenommen wurde. So in etwa sieht es bei mir auch aus. 2 Sekunden Freeze, danach sieht man mal wieder eine Minibewegung, dann wieder Freeze, Sound stockt wie Hulle. Es ist quasi so, als würde die FPS auf 0,3 runtergehen und kommt einem Freeze sehr nahe. Nach einer Gewissen Zeit kann ich OHNE merkliche Geschwindigkeitseinbußen weiterzocken. Bis zum nächsten Freeze. Desto länger der Computer läuft, desto häufiger werden die "Freezes".
Mein System:
Mainboard: Asus M3A78 EM
CPU: AMD x2 6000
RAM: 2 GB MDT
Netzteil: Bequiet 550W Darkpower
Graka: Geforce 9800GT
Sound: Onboard
BS: Vista 32bit
Meine Lösungsansätze:
1. Zuerst habe ich vermutet, dass mein Prozessor zu heiß wird. Speedfan zeigt mir unter Volllast c.a. 57° Maximal an. Die Grafikkarte wird mir mit 60° angezeigt. Bei der Graka ist ein Flammensymbol daneben, habe aber gelesen, dass Grakas ruhig wärmer werden dürfen. Ausserdem müssten ja bei zu warmer Graka Artefakte auftreten oder? Naja zurück zum Lösungsansatz 1. Ich habe daraufhin den Kühler abgenommen (Muggle oder so ähnlich) und die alte Wärmeleitpaste dünn durch neue ersetzt. Kein Effekt.
2. Ich habe in diversen Foren gelesen, dass mein altes Netzteil 400 Watt Enermax möglicherweise die Stromversorgung nicht dauerhaft aufrechterhalten kann. Habe mir dann ein neues Netzteil geholt. (Bequiet 550W) Kein Effekt.
3. Habe gelesen, dass bei manchen Grakas von nVidia ein sog. V-Ram-Bug auftritt. Habe daraufhin andere Treiber ausprobiert, kein Effekt.
4. Habe ausserdem noch diverse Male mein Betriebssystem formatiert und bin von Winxp zu Vista und zurück gesprungen, kein Effekt.
5. Möglicherweise könnte es noch am Vcore liegen. Der sollte bei meinem Prozessor so um die 1,35 liegen. Speedfan zeigt mir aber 1,41 V an. Leider kann ich im Bios den Vcore nicht ändern, auch nach Biosupdate nicht.
6. Manche sagen, dass es ein IRQ Problem sein könnte, habe darauf mal im Gerätemanager geschaut. Aber IRQs kann ich nur bei der Graka einsehen, wüsste auch nicht, wie ich die ändern sollte.
Hier mal ein Screenshot von Speedfan im IDLE Mode. Rechner c.a. 15 Minuten an.
(Eins vorab. Ich habe wirklich google totgesucht und viele ähnliche Probleme gefunden. Bin diesen Lösungen nachgegangen, leider ohne Erfolg)
Mein Problem:
Ich habe in letzter Zeit ein Riesenproblem mit meinem Rechner. Bei Spielen treten nach einiger Zeit immer wieder 20 Sekunden Freezes auf. Obwohl es eigentlich kein 100%iger Freeze ist. Es gab mal beim TomsHardware.de ein Video in dem von einem Prozessor der Lüfter abgenommen wurde. So in etwa sieht es bei mir auch aus. 2 Sekunden Freeze, danach sieht man mal wieder eine Minibewegung, dann wieder Freeze, Sound stockt wie Hulle. Es ist quasi so, als würde die FPS auf 0,3 runtergehen und kommt einem Freeze sehr nahe. Nach einer Gewissen Zeit kann ich OHNE merkliche Geschwindigkeitseinbußen weiterzocken. Bis zum nächsten Freeze. Desto länger der Computer läuft, desto häufiger werden die "Freezes".
Mein System:
Mainboard: Asus M3A78 EM
CPU: AMD x2 6000
RAM: 2 GB MDT
Netzteil: Bequiet 550W Darkpower
Graka: Geforce 9800GT
Sound: Onboard
BS: Vista 32bit
Meine Lösungsansätze:
1. Zuerst habe ich vermutet, dass mein Prozessor zu heiß wird. Speedfan zeigt mir unter Volllast c.a. 57° Maximal an. Die Grafikkarte wird mir mit 60° angezeigt. Bei der Graka ist ein Flammensymbol daneben, habe aber gelesen, dass Grakas ruhig wärmer werden dürfen. Ausserdem müssten ja bei zu warmer Graka Artefakte auftreten oder? Naja zurück zum Lösungsansatz 1. Ich habe daraufhin den Kühler abgenommen (Muggle oder so ähnlich) und die alte Wärmeleitpaste dünn durch neue ersetzt. Kein Effekt.
2. Ich habe in diversen Foren gelesen, dass mein altes Netzteil 400 Watt Enermax möglicherweise die Stromversorgung nicht dauerhaft aufrechterhalten kann. Habe mir dann ein neues Netzteil geholt. (Bequiet 550W) Kein Effekt.
3. Habe gelesen, dass bei manchen Grakas von nVidia ein sog. V-Ram-Bug auftritt. Habe daraufhin andere Treiber ausprobiert, kein Effekt.
4. Habe ausserdem noch diverse Male mein Betriebssystem formatiert und bin von Winxp zu Vista und zurück gesprungen, kein Effekt.
5. Möglicherweise könnte es noch am Vcore liegen. Der sollte bei meinem Prozessor so um die 1,35 liegen. Speedfan zeigt mir aber 1,41 V an. Leider kann ich im Bios den Vcore nicht ändern, auch nach Biosupdate nicht.
6. Manche sagen, dass es ein IRQ Problem sein könnte, habe darauf mal im Gerätemanager geschaut. Aber IRQs kann ich nur bei der Graka einsehen, wüsste auch nicht, wie ich die ändern sollte.
Hier mal ein Screenshot von Speedfan im IDLE Mode. Rechner c.a. 15 Minuten an.
![zoewlo4n.jpg](/forum/proxy.php?image=http%3A%2F%2Fs10b.directupload.net%2Fimages%2F090115%2Fzoewlo4n.jpg&hash=4445530c6cdfbf948ea2146a90e9cfa4)