Der GHz-Bereich ist Hochfrequenz und zwar nicht zu knapp. Radio sendet im hohen zweistelligen und niedrigen dreistelligen MHz-Bereich (UKW). Ob ein Mesh-Gehäuse noch seinen Zweck erfüllt müsste man ausmessen. Allerdings ist die (Sende)Leistung bei einem PC auch um ein vielfaches geringer als in der Radiotechnik.drachenpalme schrieb:Meshes verstehe ich ja noch (da ist die Logik, dass da nur extrem hochfrequente Wellen durchkommen) aber die Spalte und Öffnungen, die ich hier sehe?
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
News In Win Poc: Turm-Gehäuse zum Selberfalten steht im Handel
- Ersteller AbstaubBaer
- Erstellt am
- Zur News: In Win Poc: Turm-Gehäuse zum Selberfalten steht im Handel
PusteBlume0815
Lt. Commander
- Registriert
- Sep. 2020
- Beiträge
- 1.392
Ich weiß nicht so recht - irgendwie witzig und irgendwie unnötig. Ich glaub, ich bin zu Alt für so was.
DrSeltsam95
Lt. Commander
- Registriert
- Jan. 2019
- Beiträge
- 1.346
Üblicherweise ist dafür im BIOS für die CPU und auch PCIe "Spread Spectrum" aktiviert, was die Taktfrequenz ständig leicht variiert, damit man nicht so einen dauerhaften Spike auf einer Frequenz hat.Dr. MaRV schrieb:Der GHz-Bereich ist Hochfrequenz und zwar nicht zu knapp. Radio sendet im hohen zweistelligen und niedrigen dreistelligen MHz-Bereich (UKW). Ob ein Mesh-Gehäuse noch seinen Zweck erfüllt müsste man ausmessen. Allerdings ist die (Sende)Leistung bei einem PC auch um ein vielfaches geringer als in der Radiotechnik.
Und ich will nicht sagen, dass es komplett umproblematisch ist, sicherlich gibt es Leute die da etwas empfindlicher drauf reagieren können, aber das ganze kann eben auch schnell in Richtung Aluhut gehen - die Allgemeinen Geschäftsbedingungen der BRD GmbH heißen übrigens Grundgesetz.
Cardhu
Fleet Admiral
- Registriert
- Mai 2013
- Beiträge
- 18.165
Eher BGB. Es ist ja eine normale GmbH.DrSeltsam95 schrieb:die Allgemeinen Geschäftsbedingungen der BRD GmbH heißen übrigens Grundgesetz.
edit: Achne, das war ja die Deutschland GmbH
Es geht dabei nicht um den Schutz irgendwelcher Spinner, die meinen Elektrosmog würde ihre Gene oder Gedanken verändern, es ging mir, und es ging und geht dabei darum, kommerzielle Frequenzen wie Flugradar oder auch Satellitenkommunikation nicht zu stören. Da ist es auch völlig unerheblich ob die Frequenz leicht variiert. Denn die Löcher im Gehäuse sind nicht auf eine bestimmte Frequenz abgestimmt. Der Welle ist es egal ob sie am Ende mit 71,38, oder 70,54 Millimeter Länge (4,2 und 4,25 GHz) irgendwo entweicht.
Ich würde hier das Leck auch nicht in dem Gittern, sondern viel mehr in den Seitenfenstern, die mittlerweile überall anzutreffen sind sehen.
Ich würde hier das Leck auch nicht in dem Gittern, sondern viel mehr in den Seitenfenstern, die mittlerweile überall anzutreffen sind sehen.
Hat nichts mit der Größe der Löcher zu tun.Dr. MaRV schrieb:Da ist es auch völlig unerheblich ob die Frequenz leicht variiert. Denn die Löcher im Gehäuse sind nicht auf eine bestimmte Frequenz abgestimmt. Der Welle ist es egal ob sie am Ende mit 71,38, oder 70,54 Millimeter Länge (4,2 und 4,25 GHz) irgendwo entweicht.
Es geht darum, dass nicht eine bestimmte Frequenz mit sehr viel Leistung gestört (und damit unbrauchbar) gemacht wird, sondern die Störungen auf ein breiteres Spektrum verteilt wird und damit die störung auf den einzelnen Frequenzen nicht so stark ausfällt.
https://www.techarp.com/bios-guide/pcie-spread-spectrum/?amp=1
Kenne mich aber vzu wenig damit aus um zu sagen wie groß die Probleme in der Praxis sind, bzw. wie viel es bringt.
drachenpalme
Cadet 2nd Year
- Registriert
- Jan. 2021
- Beiträge
- 26
DrSeltsam95 schrieb:Und ich will nicht sagen, dass es komplett umproblematisch ist, sicherlich gibt es Leute die da etwas empfindlicher drauf reagieren können, aber das ganze kann eben auch schnell in Richtung Aluhut gehen - die Allgemeinen Geschäftsbedingungen der BRD GmbH heißen übrigens Grundgesetz.
Also, nur um das mal klar zu bekommen: Bei EMV gehts weniger um Mensch-Maschine sondern mehr um Maschine-Maschine.
Wenn ich an meine Boxen ein Klinke-Klinke Kabel (ohne Gerät) anschließe, dient das als veritable Antenne für Störgeräusche, bis ich es erde. Das ganze EMV Thema kommt auch aus einer Zeit, als sich die Frage nach Aluhut noch nicht stellte, das waren mehr so spaßige Dinge wie dass sich hochfrequente EM-Strahlung unterschiedlicher Geräte auf ungeschickte Weise so überlagert haben, dass es Ausfälle gegeben hat ("Leiterbahnen als Antennen").
Im übrigen weiß jeder professionelle Aluhut, dass die typische Form des Aluhuts zu einer Verstärkung (im Sinne von Gain) eingehender EM-Strahlung beiträgt. Echte Aluhüte erkennt man daran, dass sie keinen tragen...
Ähnliche Themen
- Antworten
- 28
- Aufrufe
- 2.924
- Antworten
- 66
- Aufrufe
- 8.995