Inaccessible Boot Device nach BIOS Reset

ok ich versuchs nochmal, beispiel mein PC:
DISKPART> list volume

Volume ### Ltr Label Fs Type Size Status Info
---------- --- ----------- ----- ---------- ------- --------- --------
Volume 0 C WD_BLACK SN NTFS Partition 931 GB Healthy Boot
Volume 1 FAT32 Partition 100 MB Healthy System

Volume 0 ist mein Windows
Volume 1 ist meine efi partition
-----
bcdedit /v

Windows Boot Manager
--------------------
identifier {9dea346c-5cdd-4e60-acc1-f33b374d4705}
device partition=\Device\HarddiskVolume1
path \EFI\MICROSOFT\BOOT\BOOTMGFW.EFI

Volume 1 war meine efi partition und hier ist auch HarddiskVolume1 meine Efi partition also perfekt.
-----
Kommen wir zu deinem PC: wir zählen mit

Disk1
Volume 0 = dein Windows 1
Disk2
Volume 1= dein Data-Datenträger 2
Volume 2= Fat32 Bootpartition 3
Volume 3= Keine Ahnung 4

---------
bcdedit /v bei dir
Windows Boot Manager
--------------------
identifier {xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx}
device partition=\Device\HarddiskVolume3
path \EFI\MICROSOFT\BOOT\BOOTMGFW.EFI
------
Jetzt löschen wir diese Volume 3 mit
bcdedit /delete {ID-des-falschen-Eintrags}
rmdir /s /q D:\EFI

und erstellen eine neue EFI Boot mit
diskpart
list disk
select disk 0 (die wo Windows drauf ist)
list partition (sollte nur 1 geben)

So wenn du nur 1 hast dann hast du bereits allen freien Speicher vergeben, also müssen wir uns 100MB klauen von der einen Partition, das machen wir so:
select partition <Nummer von C:>
shrink desired=100
----dann erstellen wir mit den gewonnenen 100MB eine neue Partition
create partition efi size=100
format fs=fat32 quick
assign letter=S
--------jetzt solltest du mit list partition 2 sehen statt einer, nun bauen wir unseren neuen efi boot
bcdboot C:\Windows /s S: /f UEFI
------ und überprüfen diese mit
bcdedit /enum
und nun screenshot und dort sollte jetzt nichtmehr harddiskvolume3 stehen
 
Teardrop schrieb:
identifier {xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx}
device partition=\Device\HarddiskVolume3
path \EFI\MICROSOFT\BOOT\BOOTMGFW.EFI
Den Befehl "identifier" findet er bei mir nicht.
 

Anhänge

  • 20250217_153452.jpg
    20250217_153452.jpg
    355,5 KB · Aufrufe: 9
bcdedit /v ist der befehl der dir den identifier gibt, identifier ist kein befehl
dann
bcdedit /delete {ID-des-falschen-Eintrags}
rmdir /s /q D:\EFI

Einfach der Anleitung folgen
 
Mich lässt er es nicht löschen. Ich soll irgendwo den /f Schalter angeben.
 

Anhänge

  • 20250217_155600.jpg
    20250217_155600.jpg
    1 MB · Aufrufe: 11
Ah das sagt er weil der aktiv ist, versuch
bcdedit /delete {9dea862c-5cdd-4e70-acc1-f32b344d4795} /f
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Argusbaer
Nächstes Problem D:
 

Anhänge

  • 20250217_161418.jpg
    20250217_161418.jpg
    1.004,5 KB · Aufrufe: 10
Teardrop schrieb:
und erstellen eine neue EFI Boot mit
diskpart
list disk
select disk 0 (die wo Windows drauf ist)
list partition (sollte nur 1 geben)

So wenn du nur 1 hast dann hast du bereits allen freien Speicher vergeben, also müssen wir uns 100MB klauen von der einen Partition, das machen wir so:
select partition <Nummer von C:>
shrink desired=100
----dann erstellen wir mit den gewonnenen 100MB eine neue Partition
create partition efi size=100
format fs=fat32 quick
assign letter=S
--------jetzt solltest du mit list partition 2 sehen statt einer, nun bauen wir unseren neuen efi boot
bcdboot C:\Windows /s S: /f UEFI
------ und überprüfen diese mit
bcdedit /enum
und nun screenshot und dort sollte jetzt nichtmehr harddiskvolume3 stehen
Bei "list partition" habe ich 3 Partitionen. Eine 100MB Partition hatte ich ja bereits erstellt. Einfach weitermachen?
 

Anhänge

  • 20250217_162930.jpg
    20250217_162930.jpg
    1,1 MB · Aufrufe: 9
Wo ist windows drauf auf 0 oder auf 1
Auf diese disk muss dann list partition so aussehen wie auf dem foto
 
Windows liegt auf 0
Ergänzung ()

Bei der Eingabe von dem bcdboot und enum Befehl haut er mir nur Vorschläge raus.
 

Anhänge

  • 20250217_164437.jpg
    20250217_164437.jpg
    1 MB · Aufrufe: 4
  • 20250217_164445.jpg
    20250217_164445.jpg
    1,2 MB · Aufrufe: 4
Zuletzt bearbeitet:
bevor du bcd befehle eingibst immer aus diskpart raus
wenn du bereits in diskpart drin bist schreib exit
 
Habe soweit nun alles durch. Nun kam folgendes:
 

Anhänge

  • 20250217_173626.jpg
    20250217_173626.jpg
    347,7 KB · Aufrufe: 3
diskpart
list disk
select disk 0
list vol

das ganze dann nochmal mit disk 1
beide screenshots zeigen, wir habens fast geschafft
 
So:
 

Anhänge

  • 20250217_174402.jpg
    20250217_174402.jpg
    969 KB · Aufrufe: 6
  • 20250217_174454.jpg
    20250217_174454.jpg
    966,4 KB · Aufrufe: 6
aus diskpart raus dann
dir S:\EFI\Microsoft\Boot\
wenn als antwort kommt das gibts nicht
bcdboot C:\Windows /s S: /f UEFI
bcdedit /enum
screenshot
 
Gab direkt eine Antwort
 

Anhänge

  • 20250217_175132.jpg
    20250217_175132.jpg
    1.018,6 KB · Aufrufe: 5
  • 20250217_175122.jpg
    20250217_175122.jpg
    1 MB · Aufrufe: 4
.
 

Anhänge

  • 20250217_181201.jpg
    20250217_181201.jpg
    1,1 MB · Aufrufe: 6
  • 20250217_181132.jpg
    20250217_181132.jpg
    1,1 MB · Aufrufe: 6
und wenn du startest also windows was kommt dann
und mach das ultraschnelle booten aus bitte
 
Zurück
Oben