Ins BIOS mit FUNKTASTATUR ?

GUL_DUKAT

Lt. Junior Grade
Registriert
Jan. 2006
Beiträge
444
Habe hier die LOGITECH-MK 700 Funktastatur und M705 Funkmaus mit "Unifying" USB Empfänger.

Kombination:----> http://www.logitech.com/de-at/keyboards/keyboard-mice-combos/devices/6541

Funktioniert soweit recht gut, komme aber nicht mehr ins BIOS ( mit Taste "ENTF" ) , oder kann mir mit der F9 Taste nicht mehr die bootbare-Festplatte, auf welcher Windows XP installiert ist,-auswählen....
Die Tastatur reagiert einfach nicht eher, als bis das WIN 7 BS fertig gestartet ist.
Irgendwo hatte ich aber schon mal eine Einstellung entdeckt,-wo man mit einer FUNK-TASTATUR problemlos ins BIOS usw. kommen kann....
Wo bitte finde ich diese Einstellung ?
Ansonsten muss ich mir immer eine Kabeltastatur in Bereitschaft halten....
Kann ja aber nicht Sinn der Sache sein....
SETPOINT 6.20 und UNIFYING Software sind für WIN 7 installiert.....
 
Zuletzt bearbeitet: (LINK Änderung)
Bootmenü ist schonmal F8 (eigentlich)
Versuch doch mit ner kabeltastatur ins bios zu gehen und such dort nach der option, dass deine funktasta auch direkt startet ;)
 
das liegt am usb anschluss. ob dann eine funk- oder kabelgebundene tastatur dran hängt ist egal.

schließ eine PS/2 tastatur (oder benutz einen adapter) an um ins bios zu gelangen.

dort muss

BIOS USB-Legacy Support -> aktiviert
und
USB Keyboard Unterstützung -> aktiviert

sein.
 
Welches BIOS?
 
Hallo,

nein, es liegt nicht unbedingt an der USB-Tastatur, denn ich verwende bei meinen Rechnern auch nur Funk-USB-Tastaturen.

Es kann aber sein, dass es nicht die Entf.-Taste sondern die normale (wie heißt sie jetzt gleich???) Löschtaste für Zeichen ist (über der Enter-Taste).
 
Hatte das Problem auch neulich und es lag wie schon von Wimpp angemerkt an der USB Support und Keyboard unterstützung die im Bios abgeschaltet war!
Option wieder aktiviert und schwuuups ging wieder alles!;)
 
Also bei mir funktioniert auch bloß die kabelgebundene USB-Tastatur. DIe Funktastatur von Logitech geht nicht.
 
ich hab damit auch kein Problem,benutze seit Jahren nur Funk-Tastaturen...und komme immer in das BIOS..kommt auch auf das BIOS an mit welcher Taste man rein kommt..hast Du den Treiber für die Tastatur installiert!!...und die Maus/Tastatur mit dem Empfangsteil abgestimmt..!!!
 
also ich habe auch eine funktastatur mit USB Dongle.
Das funzt 1a.

also entweder ein ganz aussergewöhnliches Bios, die entsprechende Funktion im Bios deaktiviert oder man kommt mit F2 ins Bios und nicht mit der enf Taste.

Grüße & viel Erfolg
Donaldino

PS: Die Funktionalität war bei mit von Anfang an in Bios aktiv. Ich musste nix umstellen.
 
Kann nicht jedes Bios (ist keine Seltenheit) und bei anderen Bios muss mans erst einstellen mit den USB Funktionen. Andere Bios könnens von Haus aus. Also mit Glück kannst du es mit ner Kabeltastatur einstellen, wennst Pech hast, kanns dein Bios von Haus aus net.
 
ES KLAPPT !
Eigentlich ganz simpel und einfach !
Da mir mal jemand aus einem anderen Forum weiß machen wollte,-dass es an JEDEM USB-Anschluss klappen würde,-hatte ich es auch geglaubt. ( IRRTUM ! )
Klappt es nämlich nicht.....
NUR am direkten USB Mainboardausgang ( von mir aus auch mit der von LOGITECH mitgelieferten USB-Verlängerung extra für den USB-UNIFYING EMPFÄNGER .... ) klappt es einwandfrei und nicht an einem USB-HUB.
Es klappt auch an einem USB-HUB, aber nur, wenn man NICHT ins BIOS will, oder eine andere angeschlossen Festplatte mit einem anderen Betriebssystem ( z.B. WINDOWS-XP ) zum booten auswählen möchte.( mit F9 Taste )
F8 ist Abgesicherter Modus und ENTF-Taste ist BIOS....
Habs also mehrfach getestet. NUR USB-HUB geht nicht, sondern direkt am USB-Mainboard-Ausgang.....
 
madterminator schrieb:
Es kann aber sein, dass es nicht die Entf.-Taste sondern die normale (wie heißt sie jetzt gleich???) Löschtaste für Zeichen ist (über der Enter-Taste).

Backspace Taste - das Gegenteil der Space Taste. :)
 
Mit meiner kabellosen Logitech Wave Tastatur komm ich ins BIOS, aber mein Bootmanager (Grub) lässt sich damit nicht bedienen. Hab für diese Zwecke immer noch ne Kabel-Tastatur angeschlossen :)
 
Zurück
Oben