Hi,
vor Kurzem war bei mir ein ziemlich heftiges Gewitter bei dem wahrscheinlich in der Nähe unseres Hauses ein Blitz eingeschlagen ist. Dabei ist ein LAN-Port von unserer Fritz-Box kaputt gegangen. (Seltsam, dass der Router nicht gleich völlig hinüber war
)
Aber Das ist nicht das einzige Gerät, dass einen Schaden davon getragen hat. Denn mein Computer macht seit dem Gewitter auch Faxen: In unregelmäßigen Abständen gefriert der Bildschirm. Ich kann also noch nicht einmal mehr die Maus bewegen. Nach einem Reset fährt der Rechner dann bis zum Windows-Logo hoch und hängt sich da wieder auf.
Dabei ist mir aufgefallen, dass die Festplatte(n) im Takt "klopft". Dazu leuchtet die Festplatten-LED ebenfalls im Takt.
Danach musste ich bisher den PC immer für ungefähr eine Minute ausschalten. Und wenn ich dann den Rechner wieder einschalte, läuft alles wieder so als wenn nie etwas gewesen wäre (bis zum nächsten Freez).
Meine bisherigen Lösungsansätze:
- Ich habe den Rechner unter Last gesetzt. Aber selbst bei leistungsfordernen Spielen wie z.B. Crysis läuft der Rechner stabil. Die Freezes treten in unregelmäßigen Abständen auf und es lässt sich kein Zusammenhang zwischen Ihnen aufstellen.
- Ich habe mehrmals den Rechner formatiert und Windows 7 als auch Vista installiert. Bei beiden Systemen traten die gleichen Probleme auf.
- Ich habe meine Festplatten bei einem Freund angeschlossen und belastet --> keine Probleme.
Ich bin eigentlich ganz gut im Umgang mit Soft- als auch Hardware - habe aber grad keine Ahnung welche Komponente des PCs kaputt ist. Ich tippe auf das Netzteil, da der Rechner während dem Gewitter aus war. Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen. Ich bin echt ziemlich ratlos.![Traurig :( :(](/forum/styles/smilies/frown.gif)
vor Kurzem war bei mir ein ziemlich heftiges Gewitter bei dem wahrscheinlich in der Nähe unseres Hauses ein Blitz eingeschlagen ist. Dabei ist ein LAN-Port von unserer Fritz-Box kaputt gegangen. (Seltsam, dass der Router nicht gleich völlig hinüber war
![Augen rollen :rolleyes: :rolleyes:](/forum/styles/smilies/rolleyes.gif)
Aber Das ist nicht das einzige Gerät, dass einen Schaden davon getragen hat. Denn mein Computer macht seit dem Gewitter auch Faxen: In unregelmäßigen Abständen gefriert der Bildschirm. Ich kann also noch nicht einmal mehr die Maus bewegen. Nach einem Reset fährt der Rechner dann bis zum Windows-Logo hoch und hängt sich da wieder auf.
Dabei ist mir aufgefallen, dass die Festplatte(n) im Takt "klopft". Dazu leuchtet die Festplatten-LED ebenfalls im Takt.
Danach musste ich bisher den PC immer für ungefähr eine Minute ausschalten. Und wenn ich dann den Rechner wieder einschalte, läuft alles wieder so als wenn nie etwas gewesen wäre (bis zum nächsten Freez).
Meine bisherigen Lösungsansätze:
- Ich habe den Rechner unter Last gesetzt. Aber selbst bei leistungsfordernen Spielen wie z.B. Crysis läuft der Rechner stabil. Die Freezes treten in unregelmäßigen Abständen auf und es lässt sich kein Zusammenhang zwischen Ihnen aufstellen.
- Ich habe mehrmals den Rechner formatiert und Windows 7 als auch Vista installiert. Bei beiden Systemen traten die gleichen Probleme auf.
- Ich habe meine Festplatten bei einem Freund angeschlossen und belastet --> keine Probleme.
Ich bin eigentlich ganz gut im Umgang mit Soft- als auch Hardware - habe aber grad keine Ahnung welche Komponente des PCs kaputt ist. Ich tippe auf das Netzteil, da der Rechner während dem Gewitter aus war. Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen. Ich bin echt ziemlich ratlos.
![Traurig :( :(](/forum/styles/smilies/frown.gif)