Merle
Fleet Admiral
- Registriert
- März 2009
- Beiträge
- 11.622
Macs galten jahrelang als sicher. Weil sie sicher waren? Nein; durch die geringe Verbreitung hatte die Angriffsfläche keine Relevanz für generelle Infektionen. Denn wer programmiert für die 200k Mac User in DE einen Virus? (Zahl fiktiv.)
Das dreht sich zur Zeit etwas.
Parallelen zu AMD könnte man hier ziehen. Mit zunehmender Verbreitung wird auch das attraktiver. Gezielt nach AMD Lücken schauen (nicht nur sehen ob eine Intel-Schwachstelle hier auch zutrifft) wird mit der aktuellen Verbreitung von Ryzen erst noch beginnen.
Ich hol mir selber einen (gestern bestellt, juhuuu), aber blauäugig sollte man hier auch nicht rangehen.
Immer schön objektiv, keines der beiden Unternehmen gehört glorifiziert.
Das dreht sich zur Zeit etwas.
Parallelen zu AMD könnte man hier ziehen. Mit zunehmender Verbreitung wird auch das attraktiver. Gezielt nach AMD Lücken schauen (nicht nur sehen ob eine Intel-Schwachstelle hier auch zutrifft) wird mit der aktuellen Verbreitung von Ryzen erst noch beginnen.
Ich hol mir selber einen (gestern bestellt, juhuuu), aber blauäugig sollte man hier auch nicht rangehen.
Immer schön objektiv, keines der beiden Unternehmen gehört glorifiziert.
Zuletzt bearbeitet: