Intel 14700KF auf ASUS B660M Board - P1/P2 ist immer gleich

Scully

Cadet 3rd Year
Registriert
Nov. 2024
Beiträge
62
1. Nenne uns bitte deine aktuelle Hardware:
  • Prozessor (CPU): Intel Core i7-14700KF
  • Arbeitsspeicher (RAM): 2x 16GB DDR5 6400MT/s GSkill
  • Mainboard: TUF GAMING B660M-PLUS WIFI
  • Netzteil: Thermaltake Toughpower GF3 850W
  • Gehäuse: Sharkoon REV100
  • Grafikkarte: ZOTAC GAMING GeForce RTX 4070 SUPER Twin Edge OC 12GB GDDR6X
  • HDD / SSD:
  • Laufwerksmodell: KINGSTON SNV2S2000G
  • Weitere Hardware, die offensichtlich mit dem Problem zu tun hat(Monitormodell, Kühlung usw.): nix (alles andere abgeklemmt)

2. Beschreibe dein Problem. Je genauer und besser du dein Problem beschreibst, desto besser kann dir geholfen werden (zusätzliche Bilder könnten z. B. hilfreich sein):
Ich versuche im BIOS die Werte für P1 (Short Power auf 181W) und P2 (Power Max auf 220W) einzustellen, es wird aber immer nur ein Wert für beide übernommen.
1735412600285.png


Auch im XTU kann ich beide Werte immer nur gleich einstellen.

3. Welche Schritte hast du bereits unternommen/versucht, um das Problem zu lösen und was hat es gebracht?
Unzählige - irgendwas übersehe ich wohl - aber was??
 
Um ehrlich zu sein finde ich die 181W auch einen guten Wert, 220W auf PL2 ist unnötig und ineffizient...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: LiniXXus
Darkling71 schrieb:
Welche UEFI/BIOS-Version ist auf dem Mainboard installiert? - Bitte die Versionsnummer nennen.
Alternativ HWiNFO verwenden und einen Screenshot des System-Überblicks posten.
1735413741335.png

Bitte schön ;-)

djducky schrieb:
Um ehrlich zu sein finde ich die 181W auch einen guten Wert, 220W auf PL2 ist unnötig und ineffizient...
1735413788866.png

Von der Temperatur her bringt das was, allerdings taktet er auch runter (siehe Screenshot).

till69 schrieb:
@Scully
Du hättest ein Z-Board nehmen sollen, damit geht sowas problemlos. Vor allem geht damit aber Undervoling, und dadurch muss das PL kaum noch begrenzen.
Mit meinem Board geht das nicht??
 
Scully schrieb:
Von der Temperatur her bringt das was, allerdings taktet er auch runter (siehe Screenshot).
So what? Das ist eine Zahl. Wo hast du da Einbußen in der Praxis?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: LiniXXus und NerdmitHerz
djducky schrieb:
Um ehrlich zu sein finde ich die 181W auch einen guten Wert, 220W auf PL2 ist unnötig und ineffizient...
Finde es schade dass für Prozessoren keine Effizienzkurven angegeben werden wie etwa bei Netzteilen ("Efficiency vs. Load"). Die Datenpunkte muss man sich wenn dann nur mühsam zusammenklauben. Von Gefühl her dürften auch 180W ziemlich ineffizient sein.
 
frames p. joule schrieb:
Finde es schade dass für Prozessoren keine Effizienzkurven angegeben werden wie etwa bei Netzteilen ("Efficiency vs. Load").
Ist eben nicht möglich, da kein Chip dem anderen gleicht.
 
till69 schrieb:
Nur wenn es die Option "IA CEP -> disable" hat
Option habe ich - steht auf "enable"...

Zum Thema P1/P2 -> hab heraus gefunden, das ich die Werte vertauscht habe im Bios (daher waren sie auch rot , das ist mir aber erst jetzt aufgefallen). Sorry dafür. Jetzt passt es:
1735415520545.png


Würde jetzt noch gerne "undervolten" - könnte mir einer dabei behilflich sein? Muss ich "IA CEP" "enable´n" ?
 
@frames p. joule
Je niedriger die Leistungsaufnahme desto effizienter im Grunde. Aber es gibt gewisse Sweet Spots.
 
Hab jetzt erstmal P1 auf 181 W und P2 auf 226W gestellt. Temperatur bewegt sich im Benchmark bei ca 85°C. Weiterhin habe ich unter Digi+ VRM - CPU Load-line Calibration = Level 2 gestellt (vorher auf Auto und auf Level 3). Mein RAM läuft auf XMP 1 mit 6400Mhz (obwohl HWInfo nur 3192Mhz anzeigt).😉GraKa läuft mit ResizeBar auf On und ist übertaktet (ist eine Zotec mit OC).
Wenn das so läuft ohne Probleme,gehe ich noch ans "undervolten".
 
Ich finde die 226W immer noch Vergeudung...
 
@djducky Wie finde ich denn raus ob es "Vergeudung" ist? Im XTU habe ich im Moment einen Benchmark von 12155..
1735573031363.png


Im CPU-Z Benchmark sieht es so aus:
1735573301650.png


Einstellungen wie folgt...
P1&P2 wie oben geschrieben
Speicher XMP auf II (zwei)
CPU Load-line Calibration auf Level 2 (vorher 3)
 
Ich weiß nicht, was du von der CPU erwartest, aber ich habe mir meine nicht gekauft, um sie täglich zu benchmarken. ;)

Der Balken bzw. Score wird nen Tick länger/höher, du hast trotzdem eine schlechtere Effizienz. Für mich ist das umsonst verblasene Energie.

Falls du irgendwas machst, was so schnell wie möglich gehen soll (Video rendern in 1h std. statt 1Std und 2 Minuten) dann mach ruhig.
 
@djducky : das ist alles neu für mich,bin erst durch meinen Schwager zu einen PC gekommen. Er hat sich einen neuen PC gekauft,den alten PC hab ich bekommen. Hat auch noch 6 Monate durchgehalten,dann ist das Board verreckt. Daraufhin habe ich mir einen komplett neuen PC zusammengestellt.
Ich spiele hauptsächlich Train Simulator 5 oder Euro Truck Simulator und ähnliche Sachen. Nebenbei dann noch surfen und Office,das wars.
Also ich noch etwas jünger war,habe ich mehr mit PC am Hut gehabt,hat aber durch Kinder, Arbeit,andere Hobbys gelitten 😉
Und jetzt habe ich mal wieder damit angefangen weil es mich interessiert und Spaß macht 😄
Dann Versuche mal das Thema Effizienz mit in meine Liste aufzunehmen...
 
Och, du machst das doch garnicht schlecht. Für deine Anforderungen kannst du das Ding sogar auf 125W begrenzen. Auf PL1 und PL2 gleichermaßen.

TPU hat das mal ganz übersichtlich aufgedröselt am beispiel eines 14900K: klick
Man beachte die untersten drei Tabellen.
 
@djducky Das werde ich mal versuchen...sollte ich dann auch undervolten??
 
Zurück
Oben