Eggcake
Commodore
- Registriert
- Juni 2007
- Beiträge
- 4.837
Noch ein kleines Newshäppchen.
Im Podcast von www.pcper.com ( http://www.pcper.com/article.php?aid=411 ) wird immerwieder über SSD-Entwicklungen gesprochen. Diesmal wird die neue Roadmap besprochen (ab Minute 36).
Allyn Malventano ist relativ bekannt bzw. hat reichlich Erfahrung mit SSDs. Ich quote einfach mal das interessante:
War ja zu erwarten, aber trotzdem schön zu hören.
Er sagt zudem auch, dass die neue X25-E höchstwahrscheinlich, ähnlich wie SandForce, extrem viel überschüssigen Flashsspeicher aufweist, damit die Lebensdauer auf "Enterpriselevel" steigt und höhere Schreibgeschwindigkeiten möglich sind. Die Flashchips an sich dürften dieselben sein, nur halt ausgelesene Chips. Er vermutet z.B. dass auf der 100GB X25-E gleich viel Flash ist wie auf der 160GB X25-M - d.h. 60GB überschüssiger Flash.
Im Podcast von www.pcper.com ( http://www.pcper.com/article.php?aid=411 ) wird immerwieder über SSD-Entwicklungen gesprochen. Diesmal wird die neue Roadmap besprochen (ab Minute 36).
Allyn Malventano ist relativ bekannt bzw. hat reichlich Erfahrung mit SSDs. Ich quote einfach mal das interessante:
[...]Intel has always been on the bottom of the cost per gig on their SSDs. The only detractor is the fact that they always had those limited write speeds. Which if what I was told in february is true the write speeds are supposed to be much different on the these drives. That's not on the roadmap, but that is something that I was told [...]
War ja zu erwarten, aber trotzdem schön zu hören.
Er sagt zudem auch, dass die neue X25-E höchstwahrscheinlich, ähnlich wie SandForce, extrem viel überschüssigen Flashsspeicher aufweist, damit die Lebensdauer auf "Enterpriselevel" steigt und höhere Schreibgeschwindigkeiten möglich sind. Die Flashchips an sich dürften dieselben sein, nur halt ausgelesene Chips. Er vermutet z.B. dass auf der 100GB X25-E gleich viel Flash ist wie auf der 160GB X25-M - d.h. 60GB überschüssiger Flash.
Zuletzt bearbeitet: