Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
NewsIntel Arc A770M und A550M: Neuer finaler Grafiktreiber für dedizierte mobile GPUs
Intel hat jetzt den ersten offiziellen finalen Grafiktreiber für seine dedizierten mobilen Grafikkarten Arc A770M und Arc A550M aus der Serie Alchemist veröffentlicht. Wie schon der letzte Beta-Treiber für Arc und Iris optimiert auch der finale Grafiktreiber jetzt Benchmarks wie den 3DMark ganz offiziell über Arc Control.
@Freiheraus: Wenn dem so wäre, müsste man die Option wohl kaum umschaltbar machen und es würde keinen Grund geben, nicht immer die Optimierungen zu verwenden.
Wegen dieser Kleinigkeit so einen ätzenden, beleidigenden Ton an den Tag zu legen finde ich schon ziemlich provokant und offensiv. Fühlst du dich nun besser?
"8. This driver contains optimizations for UL’s 3DMark® Time Spy and Port Royal benchmarks, which are disabled by
default. With the benchmark optimizations disabled by default, UL has approved this driver. The latest approval
status can be found here: https://benchmarks.ul.com/support/approved-drivers."
Ich finde es dreist, dass der Treiber "Optimierungen" für Benchmarks enthält. Das Thema wurde schon in Smartphonewelt und PC-Welt(Matlab) durchgenommen. Man hatte von so einem Unterfangen bzw. Gängelung des Kunden nichts. Gewünscht hatte ich mir einen 3. Player in GPU-Markt, bekommen haben wir einen Clown.
Ist doch auch nix anderes wie bei AMD wo einfach die Tessalation abgeschalted werden kann im Treiber (wie dreist von AMD!) ... wird dann halt auch nich von UL gebilligt.
Ich weiß gar nicht, was ich zu diesem Benchmark-Optimizing sagen soll.
Es ist schon echt traurig, dass Intel das überhaupt hervorheben muss.
Wie wär's wenn man sich zumindest auf ein(1) Spiel konzentriert? Das wäre wenigstens etwas handfestes.
APO werden später auch Spiele unterstützen. Man versucht ähnliche Qualitäts-Ergebnisse zu erreichen und schraubt intern bissl runter. Das haben AMD und nVidia übrigens auch hinter sich.
@RawMangoJuli
Die Verringerung des Tessellation-Faktors soll Leistung in realen Spielen freisetzen, bei denen ein extrem hoher Faktor gewählt wurde (z.B. 64-Fach). Benchmarks will man damit nicht schönen die explizit 64-fach Tessellation testen sollen.
Ist doch auch nix anderes wie bei AMD wo einfach die Tessalation abgeschalted werden kann im Treiber (wie dreist von AMD!) ... wird dann halt auch nich von UL gebilligt.
Das abgeschaltete Feature funktioniert halt per Definition bei jeder Software (hat logischerweise nur nicht bei jeder Software einen Effekt). Genau deshalb ist es halt nicht mit irgendwelchen Optimierungen zu vergleichen, die vielleicht irgendwann mal auch für andere Spiele kommen.