HyperSnap
Captain
- Registriert
- Mai 2015
- Beiträge
- 3.642
Lächerlich finde Ich immer diese Aussagen und dann ne 3090 oder 4090 im System haben.Riiimz schrieb:Intel packt mal wieder die Brechstange aus, lächerlich!
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Lächerlich finde Ich immer diese Aussagen und dann ne 3090 oder 4090 im System haben.Riiimz schrieb:Intel packt mal wieder die Brechstange aus, lächerlich!
0ssi schrieb:Wenn bei Gen15 15600K 8 P-Cores, 15700K 12 P-Cores und 15900K 16 P-Cores
dann sitzt du da mit deiner "8 P-Core Gurke" also die Gen kannst du weglassen.
zwischen 3090 (vor allem 3090Ti) und 4090 liegen aus Effizienz Sicht: Welten ... Galaxien ... Universen.HyperSnap schrieb:... und dann ne 3090 oder 4090 im System haben.
Haste Recht. Ich bastel zwar gerne, mir ist das Feintuning aber mittlerweile zu aufwendig. Ich will Hardware, die möglichst effizient ist, ohne dass ich viel einstellen muss. Das ist bei 14900K und 4090 eben nicht der Fall. Wenn ich mich nicht damit beschäftige, heizen die meine Hütte unnötig auf. Deshalb lautet meine persönliche Lösung: Hardware verbauen, die einfach nicht so viel verbraucht. Mal davon abgesehen, dass ich für den Preis einer 4090 lieber eine Woche in London verbringe, habe ich mehr davon. 😁RogueSix schrieb:Insofern ist diese affektierte "OMG DER STROMVERBRAUCH WIRD UNS ALLE TÖTEN!!!!1111" Panik etwas übertrieben .
Du hast Dimensionen vergessen0ssi schrieb:zwischen 3090 (vor allem 3090Ti) und 4090 liegen aus Effizienz Sicht: Welten ... Galaxien ... Universen.
RogueSix schrieb:Niemand "spielt" den ganzen Tag Cinebench oder Prime95 oder bei den GPUs FurMark oder so ein Zeug. Insofern ist diese affektierte "OMG DER STROMVERBRAUCH WIRD UNS ALLE TÖTEN!!!!1111" Panik etwas übertrieben .
RogueSix schrieb:Entgegen aller Unkenrufe von wegen BOOOOAAAHHHH 600W KERNSCHMELZE!!!11 ist die RTX 4090 meine bisher leiseste und effizienteste Grafikkarte.
Die Performance ist brachial und der PC bleibt flüsterleise. Das ist echt der Hammer.
Da hätte tatsächlich ein 10700K(F) ausgereicht aber es gibt doch bereits viele SpieleAduasen schrieb:Den Fehler hatte ich mit meinem 10850K schon gemacht.
Hätte Intel das nur gewusst, dann hätten die sich die Vorstellung sparen können.Voldemordt schrieb:Huhu,
mein 5800x reicht mir für das was ich aktuell mach, ganz locker. Wozu Geld aus dem Fenster werfen.
LG
je nachdem was du mit dem Rechner vorhast (Zocken?) und ob dein Board "es" kann, ist die Frage auf was du upgradest zumindest bei der CPU nicht minder uninteressant. -> 5800x3D. Und selbst wenn es nicht ums Zocken gehen sollte (und natürlich das Board es hergibt), ist Zen3 immer noch eine sehr interessante Wahl, einfach weil du für vergleichsweise geringe Anschaffungskosten (~180 bis 440€) 8 bis 16 Kerne bekommst, die im Vergleich zu deiner bisherigen CPU alles wegledern und, auch wenn Zen3 natürlich nicht mehr das neueste vom neuen und aller schnellste ist, dir dennoch 3 bis 5 Jahre Zeit vor einer kompletten Neuanschaffung besorgen / dem ganz tiefen Griff in die Geldbörse.ddoren schrieb:... sicherlich uninteressant. Aber ich z.b. will von einem 7 Jahre Alten system mit einer 1070Ti und einem AMD Ryzen 7 1800X Eight-Core auf ein neues aktuelles Wechseln.
DJMadMax schrieb:ich wechsel die CPUs (neben dem Netzteil ^^) mit am Seltensten in meinen PCs. In der Regel halten die zwischen 2 und 5 Jahre. Der 12600K ist nun seit ca. 1,5 Jahren im PC und wird es voraussichtlich auch noch ein paar Jahre bleiben.
Das will aber niemandSteini1990 schrieb:Ich frage mich wirklich wo beim Stromverbrauch bei den Consumer-CPUs einmal das Ende erreicht sein wird bevor es nur noch mit sehr viel Aufwand gekühlt werden kann. Mir scheint das da nicht mehr sehr viel Luft nach oben ist.
Es wird ein Rednersystem. Zocken ist zweitrangiog, was aber dann auch mal gemacht wird. Man will die 4090 dann auch mal im Spiel ausreizen. Auch wenn ich Grafisch eigentlich geringe Ansprüche habe beim Zocken. Spass ist wichtig.catch 22 schrieb:je nachdem was du mit dem Rechner vorhast (Zocken?) und ob dein Board "es" kann, ist die Frage auf was du upgradest zumindest bei der CPU nicht minder uninteressant. -> 5800x3D. Und selbst wenn es nicht ums Zocken gehen sollte (und natürlich das Board es hergibt), ist Zen3 immer noch eine sehr interessante Wahl, einfach weil du für vergleichsweise geringe Anschaffungskosten (~180 bis 440€) 8 bis 16 Kerne bekommst, die im Vergleich zu deiner bisherigen CPU alles wegledern und, auch wenn Zen3 natürlich nicht mehr das neueste vom neuen und aller schnellste ist, dir dennoch 3 bis 5 Jahre Zeit vor einer kompletten Neuanschaffung besorgen / dem ganz tiefen Griff in die Geldbörse.
Und wie die Klischee-Schotten schon immer sagen: Geld nicht auszugeben, ist die allerbeste Art, Geld zu sparen