Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
habe eine Frage zum undervolden eines i7 (4770k). Undzwar krieg ich dadurch meine Temperaturen niedriger? (Habe ich in einem anderen Forum gelesen) und wenn ja, was für ein Nachteil habe ich dadurch?
Der Energieverbrauch wird sinken.
Ob dadurch die CPU etwas kühler wird oder dein Lüfter einfach langsamer dreht, kann keiner beantworten.
Bei zu wenig Spannung wird der Rechner instabiel und stürzt im untgünstigsten Fall regelmäßig ab.
Welchen Kühler verwendest du? Die Haswell Prozessoren laufen gerne relativ heiß, das ist so weit nicht ungewöhnlich. Aber wenn du nur auf einen "schlechten" Kühler setzt kannst du mit einem besseren Kühler durchaus mehr erreichen als durch Undervolting.
Nachteile hat es, abgesehen von Stabilitätsproblemen wenn mans übertreibt, keine.
Ernsthaft?
Der Energieverbrauch ist 1:1 im Verhältnis zur Abwärme, also muss die CPU auch kühler werden.
Was glaubst du wohl geht die Energie hin wenn sie "verbraucht" wird? http://de.wikipedia.org/wiki/Energieerhaltungssatz
Ich benutze momentan noch den Boxed-Kühler, will mir aber einen Thermalright HR-02 Macho anschaffen. Ich habe ja nur gefragt, was passiert, wenn ich es machen würde. Bringt es mir etwas, wenn ich mir einen neuen Kühler geholt habe, ihn zu übertakten und direkt mit zu undervolten?
Undervolten, wenn man denn ein oder vielleicht auch zwei Stunden Zeit investieren will, ist in jedem Fall zu empfehlen. Ich selber habe damit knapp 20°C einsparen können, aber so gut klappt es in den seltensten Fällen.
Passieren kann nicht wirklich etwas - es kann und wird passieren, dass du mal den Bluescreen kassierst, wenn du die Spannung zu niedrig ansetzt. Das heißt, dass ungespeicherte Daten dann verloren gehen. Dann musst du halt nochmal nachjustieren.
Ansonsten erhöhst du auch die Lebensdauer der CPU damit. Allerdings kannst du natürlich nicht so weit übertakten, wenn du die Spannung herabsenkst, da Spannung und Maximaltakt in direktem Zusammenhang stehen..
Das bringt mit Sicherheit was. Meiner lief Auto auf 1.21V bei 4.0ghz und hatte 75grad (geköpft alles)
Jetzt läuft er mit 4.3ghz bei 1.16V auf max 70 grad.
Meiner läuft auf 4,5Ghz bei 1,19V bei ~65°C Prime95 - ungeköpft. Bei 4,6Ghz brauch ich dann mehr etwas mehr als 1,2V. Ich denke mal, dass ich einen relativ guten Chip erwischt habe, im Gegensatz zu Anderen.