Intel Core²Duo E6300 OC mit Boxed Kühler

Son1c

Cadet 4th Year
Registriert
Dez. 2011
Beiträge
84
Hallo,
Da in den nächsten Tagen meine neue Grafikkarte ankommen müsste, habe ich mir überlegt, auch gleich mein CPU zu übertakten.
Da ich aber nicht vor habe mir extra einen neuen Lüfter dafür zu kaufen, wollte ich wissen, wie hoch ich da mit dem Boxed Lüfter ca. gehen kann, ohne dass er zu heiß wird.
Habt ihr vielleicht selbst Erfahrung damit gemacht?
Wenn ich ihn von 1,86 auf 2,4 Ghz bekomme, bin ich schon zufrieden :D

Ich würds ja gerne selbst testen, aber ohne GraKa geht das schlecht :)

MfG
 
mitm boxed würde ich da vll 2 ~ 2,1 anpeilen
 
Was hat deine GRAKA damit zu tun wenn du deine CPU oc'en willst?

Wie viel Grad hat der denn momentan unter last, wir können ja nicht sagen: ja bei yyy FSB und zzz V wird der zu heiß....
 
warum keine neue cpu?
 
Zuletzt bearbeitet:
Mit dem Artic Cooler Freezer Pro 7 hab ich ihn mit mit ner VCore auf 1,1875 bis auf 2,8 gebracht
 
Also hab meinen E6400 ohne probleme mit dem boxed kühler auf 3,2 gebracht.
also sollten 2,4 wohl kein problem sein
 
Wenn es der boxed Kühler mit Kupferkern ist kannst ruhig bis 2,4 gehen, ist genau der gleiche Kühler wie bei nem Core 2 Duo 6600. Zudem kannst die CPU bei der Frequenz noch undervolten, dann geht noch mehr. ;)
 
klar kannst du damit übertakten. achte einfach auf die temperaturen (sollte unter vollast maximal 65-70°C bekommen). der lüfter des kühlers wird zwar schneller drehen und damit auch lauter sein, aber wenn dich das nicht stört, dann mach.

EDIT: ach leute. wenn ihr noch nie mit einem boxed kühler übertaktet habt, dann gebt keine ratschläge. habe meinen E6750 auch auf 3,2ghz mit dem boxed kühler laufen lassen und hatte nie über 65°C.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mit dem Boxed wirst du da nicht weit kommen ohne Einschränkungen, die Temperatur wird stark ansteigen und der Lüfter wird aufheulen ohne größere Wirkung! Das strapaziert deine CPU nur unnötig und bringt die Gefahr das sie schneller defekt geht (Ausnahmen gibt es immer, wenn man eine (richtig) gute CPU erwischt).

Musst ja nicht gleich was teureres an Kühler kaufen, der ist ebenfalls top besonders für den Preis:
Arctic Cooling Freezer 13 Pro
Ohne solch einen extra Kühler wirst du wahrscheinlich die 2,4GHz und mehr nicht akzeptabel erreischen...es sei denn Temperatur und Lautstärke sind dir komplett egal.
 
Zuletzt bearbeitet:
Interessant, was hier für bestimmte Antworten kommen, ohne das man deine CPU kennt. Mein damaliger E6600 ging von 2,4GHz auf 3,0GHz mit 1,2V, obwohl 1,35V Standard waren. Von daher kann da auch gut was mit dem Boxed Lüfter drin sein. Allerdings musst du dich da selber ran tasten und gucken, was deine CPU abkann. Und besonders leise wird das wohl auch nicht sein ;)
 
Die ersten Boxed-Kühler mit Kupferkern waren gar nicht so übel. Meiner lief auch ohne Probleme bei 1.25V auf 2800MHz ...
 
Austesten.
Der CPU kann nichts passieren.
Ich fahre unter Last dauerhaft ~75 Grad, 100 darf sie bekommen, dann schaltet sie ab.
Ich habe diese Temperatur, weil ich den Lüfter leise lasse. :)

Dein Dualcore ist so sparsam, den kannst mit dem Boxedlüfter bis zum Limit treiben, bei entsprechender Geräuschkulisse.
FSB 400 kannst jedenfall direkt ohne Umschweife einstellen.


PS:
Wer von Boxedlüfter nichts hält, hat AMD verbaut! :D
 
Ich hab auch ähnliche Werte erzielt. Mein CPU kam nie über 75Grad.

Letzlich habe ich ein Kühlertausch vorgenommen.

Grund: Lautstärker, Nebeneffekt: deutlich kühler unter last.
 
Wow, dass so unterschiedliche Antworten kommen, hätte ich nicht gedacht ^^
Ich war mir nämlich unsicher, weil ich einerseits gelesen habe, dass man keinen Boxed Kühler nehmen sollte und andererseits soll der Intel Kühler aber sehr gut sein.
Naja, werds dann demnächst einfach testen und auf eine hohe Taktung hoffen :D

@4eoN
Habe zurzeit keine funktionierende GraKa um es zu testen, deswegen hab ich das erwähnt :)
 
Ich habe damals ebenfalls mit einem Artic Cooler Freezer Pro 7 meinen C2D E4300 (1.8GHz) auf 3.0GHz übertaktet und zwar ohne Anheben der Spannung, davor war der Boxed Lüfter drauf der ebenfalls die 3.0GHz mitgemacht hat ohne Probleme, allerdings unter Last manchmal etwas laut wurde, deshalb der Tausch. Also kauf dir wenn schon keine neue CPU einen potenten Lüfter und hau die 3.0GHz rein.

EDIT:
Boxed Lüfter sind generell nicht besonders gut. Sie tun ihren Job und das ausreichend. Beim C2D hatte man die Situation das die CPU sehr wenig Wärme produziert, was eben das OC interessant machte. Ich habe meinen C2D E4300 (1.8GHz) damals für glaube 160€ gekauft (billig) und ihn übertaktet auf ein Niveau von 250-300€ Prozessoren (damals). Ich fande das extrem beeindruckend.
 
Zuletzt bearbeitet:
Solange du die Spannung nicht anhebst, sollte das recht gut gehen. Ich schätze so das zwischen 500 bis 800 Mhz drin sein sollten. Die Temperatur steigt nur leicht, sollte also für den Boxed kein Problem sein.

Jedoch wäre wegen der Lautstärke ein neuer Kühler sinnvoll, ggf. sind dann noch ein paar MHZ mehr drin (Nicht unbedingt sinnvoll)
 
Mit der Lautstärke muss ich dann gucken, sollte es zu laut werden hole ich mir vielleicht einen neuen Lüfter.
Ansonsten hört sich das ja gut an :)
 
Arctic Freezer 13... 20€ oder sowas und mega Kühlleistung... die sollteste schon ausgeben
 
Zurück
Oben