Intel Core²Duo E6300 OC mit Boxed Kühler

OC mit Boxedkühler ist bei der CPU kein Problem: Stell im Bios die Vcore um 0,05V runter und übertakte dann so weit wie es geht (~2,3-2,5GHz?). Dann wird er auch nicht heißer, alsvorher.
 
Ich denk sogar du kannst bis 3 ghz gehen wenn du eine gute CPU hast und es das Board mitmacht. Auf solche Artic Kühler kannst du auch getrost verzichten die haben zwar eine bessere Kühleistung, aber taugen auch wirklich nicht viel. Wenn dann einen richtigen Kühler kaufen. Aber ich denk du bist besser beraten wenn du kein Geld mehr für einen Kühler ausgibst.
 
Danke nochmal für eure Tipps :)
Habe jetzt übrigens mein CPU auf 2,56 Ghz laufen mit dem FSB auf 350 und die Temperatur geht auch nur bis max. 60°C unter Last (mit Prime95 getestet)
DRAM Frequency hab ich auf dem Niedrigsten, also 732 Mhz.

Was ich festgestellt hab ist, dass wenn ich als FSB 400 wähle, startet der PC nicht und ich muss BIOS resetten.
Liegt das vllt. an meinem Motherboard?
Hab das Asus P5B

Und noch eine Frage:
Ist es eigentlich egal was für Werte man bei FSB einträgt, also 350, 351 oder 352...
Oder müssen die irgendwie zu irgendetwas passen? :P

MfG
 
Das liegt sicher nicht am Mainboard. Ich hatte ein P5B mit 500MHz FSB laufen.
Wenn du 400MHz einstellst, sollte der Speicher bei den eingestellten Timings und Spannung die 800MHz schaffen.

Das kannst du ganz einfach testen indem du den CPU-Multiplikator auf 6 reduzierst. 6x400 sollten ja 2400MHz ergeben ;) und damit der CPU keine Probleme bereiten.

Wenn es dann läuft ist es deine CPU, da dein Speicher mit 800MHz und dein MB mit 400MHz arbeitet. Für den Fall musst du die CPU-Spannung leicht anheben. Du kannst auch mal testweise fest 1,35V einstellen und schauen ob es bootet. Das sollte dann schon gehen.

Auf jeden Fall immer schön die Temperaturen im Auge behalten und solange du es nicht übertreibst, wird da auch nix passieren. Die haben ja auch eine Übertemperaturabschaltung ( seit Pentium-III Zeiten ).

Wenn es soweit dann läuft, kommt es darauf an die niedrigste Core-Spannung zu finden um die geringste Verlustleistung und damit auch die geringste Wärmeentwicklung zu erreichen.

Falls die 6x400 MHz nicht gehen, musst du an den Speichertimings/Speicherspannung arbeiten oder die Spannung der Northbridge anheben.
 
Zurück
Oben