Intel D 805 nicht über 3,1 Ghz?!

sixshooter

Cadet 4th Year
Registriert
Okt. 2006
Beiträge
77
Hi leute, ich hoffe ihr könnt mir helfen. Hab das Forum schon durchsucht, aber keine vergleichbaren Probs gefunden....

hab mir den Pentium D 805 2,66 Ghz besorgt (mit asus p5b und 1 gb corsair DDR2 800). Ich hab gleich mal einen Zalman 9500 obendraufgesetzt, damit der Prozessor nicht so schwitzen muss ;)

Naja, als ich hochtakten will, bleibt er bei FSB 166 Mhz (166 x 20 -> 3,33 Ghz) beim Bootvorgang hängen und rebootet. Die Temperatur ist dank Zalman nicht über 45°C, daran kanns eigentlich nicht liegen. Kann es was mit der Spannung zutun haben? Im moment läuft er stabil bei 1,296 bzw. 1,304v (VCore). Im BIOS hab ich da "Auto" eingestellt. Oder liegt's gar am Speicher? Ich hab ihn frohen Mutes auf DDR800 eingestellt.

Auf 3,6 Ghz hätt ichs eigentlich schon gern gebracht :(

Weiß jemand Rat?

Hier noch die stabilen einstellungen:
core.JPG
 
Man kann nicht alles ins unermessliche übertakten.
Ist dir schonmal der Gedanke gekommen dass die CPU einfach am Ende ist ?
MfG
 
Du solltest die Cpu Spannung leicht erhöhen. Ich würd es erstmal mit 1,35 V probieren. Ansonsten mal auf 1,4 V hochschrauben und die Temperatur im Auge behalten.
Und den Speicher solltest du natürlich nicht über 800MHz bringen. Dazu einfach im Bios den Speicherteiler umstellen. Aber das hast du wohl schon getan so wie es auf dem Screen aussieht.
 
Zuletzt bearbeitet:
ähm speicherteiler?! hab ich leider keinen schimmer... ich hab wie gesagt alles auf "auto" stehen... ich werds mal mit V-erhöhung versuchen, bis später
 
Die VCore Erhöhung bringt dir nichts wenn der Speicher übertaktet wird. Dann wirst du auch keinen Erfolg haben. Guck mal ins Bios, da steht irgendwo deine Speicherfrequenz. Stell den Wert manuell ein auf die nächstkleinere Stufe unter 400. Zum Testen am Besten erstmal nen Takt um die 300MHz wählen (ich glaub 333 müsste es bei DDR2 geben).
 
wie kommen die Leute nur immer wieder darauf, sie könnten einfach mal ihre CPU um 1 Ghz übertakten ohne die geringste Ahnung von der Materie zu haben ("alles auf Auto", keinen "Schimmer" von Speicherteilern)?

Informier dich doch erstmal, du kannst auch die VCore nich beliebig erhöhen, da muss man bedacht vorgehen, sonst is der schöne Prozzi mal ganz schnell m Ar...
 
Du hast schon Recht. Ich hab ihm ja nen kleinen Tip gegeben mit 1,35 bzw. 1,4 V. Aber ich denke auch es gibt genügend OC-Guides...vielleicht erstmal ein bißchen lesen.
 
@ black lion: sorry, hab mich halt an dem THG-artikel zum d 805 entlanggehangelt. Normal ist es kein Problem, diesen Prozessor mit Luftkühlung auf 3,6 Ghz zu takten. Ich weiß, dass die max. Vcore-spannung mit 1,4 V spezifiziert ist.

@3asy: ich kann leider nur zwischen 533, 667 und 800 mhz wählen... und "auto" natürlich :)
 
ok, also du hast ja 800er RAM, mit soviel läuft er ja net mal, daran kanns net liegen. Also bis auf ne dezente VCore Erhöhung fällt mir jetz spontan auch keine Maßnahme ein, aber in Sachen Pentium D OC wirds sicher nochn paar geben, die noch Möglichkeiten kennen.
 
Also ich kann dazu nur sagen, das ich meinen nicht stabil auf 3,6GHz bekommen habe. Auch nicht mit Spannungserhöhung, deswegen läuft der jetzt auf 3,33.

Vor allem bringt die Erhöhung der Spannung nichts wenn die CPU bei 3,6GHz stabil läuft aber mit 70 Grad Celsius. Das macht nicht wirklich Sinn.
 
welchen kühler hast du drauf?

PS: auf 3,2 Ghz läuft er bis jetzt
 
ich hatte nen Zalman CNPS9500 drauf.

Am einfachsten ist, CPU verkaufen und nen C2D E6300 kaufen :D
Da brauch man dann auch nicht in den GHz Wahn verfallen :)
 
also: Vcore erhöhen brachte nichts... ebenso wie speichertakt senken -> mit 160 mhz bootfähig, bei 166 mhz bleibt er beim booten hängen.

Hier mal mein bios:
bios.jpg
 
sixshooter schrieb:
danke für den tipp ;)... wegen prime95: kommt noch!

Du testest noch garnicht mit Prime und willst uns erzählen, dass die cpu stabil läuft? :freak:
 
ich hab nur gemeint, dass sie BIS JETZT stabil läuft... sry
 
Zurück
Oben